1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warnung vor "CD-R Betrug"

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by NF, Aug 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NF

    NF Kbyte

    Ich bin relativ entsetzt über die skruellosen Vermarktungskonzepte einiger namhafter CDR "Hersteller". Nehmen wir zum Beispiel BASF. Deren Rohlinge werden nicht etwa in Deutschland hergestellt, sondern stammen vom taiwanesischen Billghersteller Ritek, neuerdings auch von CMC. Aus eigener Erfahrung kann ich die deren schlechte Qualität bestätigen. Oder anderes ausgedrückt : Hätten Sie Ihre Cds bei Aldi eingekauft, hätten Sie das Gleiche... oder sogar Besseres. Ähnlich verfahren auch Samsung, Traxdata, Imation und viele andre. Am besten lesen sie daher die Herstellerinformation mit einem Tool wie CDRinfo selbst aus.
    Im Zweifelsfall sind Sony, Kodak und TDK empfehlenswert, da sie (bis jetzt) alle ihre CDs in eigenen Werken produzieren.
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Frag mich echt was der für Probleme hat???

    Ich hab hier Traxdata-Rohlinge und noch nir Probs gehabt.
    Genauso arbeite Ich mit den Silver Platinum vom Schlecker - Null Probleme und die Rohlinge vom Aldi sidn genausogut wie die Videocassetten (Im Vergleich jetzt mit Markenware).

    Solange ich mit den drei Marken keine Probs hab benutze Ich die weiter.

    Und warum soll das ein CD-R Betrug sein wenn Firmen Ihre Rohlinge von einer anderen Firma Herstellen lassen und diese dann unter Ihrer Marke verkaufen???

    Dachte immer das wäre so üblich???

    Grübelnde Grüße...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page