1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WARNUNG vor EPSON Perfection 1670 Scanner

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by unicorn_forest, Dec 26, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Scanner Epson Perfection 1670 schnitt bei diversen Test recht gut ab und war mit EUR 99,- sehr günstig, daher kaufte ich ihn mir. Als Systemvoraussetzungen waren auf der Packung u.a. Windows XP und mindestens 128 MB Arbeitsspeicher angegeben.

    Ich nahm den Scanner aus der Packung und als erstes sprang mir schon ein großes Warnschild ins Auge: Unbedingt zuerst die Software installieren und erst dann den Scanner an den Computer anschließen. Das hat mich schon etwas gewundert, denn eigentlich sollte so etwas ja egal sein. Aber ich habe die Warnung berücksichtigt, erst die Software installiert und dann erst den Scanner angeschlossen.

    Leider funktionierte der Scanner nicht, weder mit der beigefügten Software noch mit bereits vorhandenen Bildbearbeitungsprogrammen. Als ich (nach insgesamt etwa 2 Stunden) nicht mehr weiter wusste, rief ich die Epson-Hotline an.

    NUN ERST erfuhr ich, dass dieser Scanner mit Windows XP und Servicepack 1 nur dann funktioniert, wenn man sich ein Patch von der Epson-Website herunterlädt und eine ÄNDERUNG IN DER REGISTRY vornimmt. Na gut, ich wollte ja scannen und habe mir und meinem Rechner diese Prozedur angetan.

    Der Scanner funktionierte immer noch nicht. Ich rief wieder bei der Hotline an, nun fragte man mich nach Betriebssystem und Arbeitsspeicher. Mein PC hat 256 MB Arbeitsspeicher.

    Der Mitarbeiter von der Hotline teilte mir mit, dass mein System AN DER UNTEREN GRENZE sei, um diesen Epson-Scanner zu betreiben. Ich sollte mich nun an Microsoft wenden und deren Hotline anrufen, denn das Problem liege NICHT BEI EPSON, SONDERN BEI MICROSOFT.

    Ich teilte dem Mitarbeiter an der Hotline mit, dass ich keine 0190-er Nummer von Microsoft anrufen werde. Daraufhin erklärte er mir kurz die ganze Prozedur, die ich mir und meinem Rechner nun noch zumuten sollte kurz.

    Ich sollte da noch mehrere Ergänzungen bzw. Patches von der Microsoft Homepage herunterladen und noch diverse Änderungen vornehmen. Nach dem zweiten Download habe ich aufgehört, zuzuhören, und habe das Gerät nun umgetauscht.

    Auf diesem Weg möchte ich alle Benutzer von Windows XP mit Servicepack 1 ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Installation des Epson Perfection 1670, so gut er auch sein mag, sicher nicht einfach wird.

    Die Mindestvoraussetzungen sind auf der Verpackung falsch angegeben: Laut Auskunft der Epson-Hotline sind 256 MB Arbeitsspeicher die unterste Grenze für den Betrieb dieses Geräts.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Laut Auskunft der Epson-Hotline sind 256 MB Arbeitsspeicher die unterste Grenze für den Betrieb dieses Geräts.<

    Hättest du z. B. gefragt, wie man das Gerät trotz 256MB vernünftig betreiben kann, wäre dein Beitrag nicht umsonst gewesen.
    So ist es nur :rip:
     
  3. ulrik

    ulrik Kbyte

    Was soll das unnütze bashing gegen Firmen? Hältst Du die Forum-Teilnehmer für blöd? Dasselbe posting auch in den CHIP-Foren- was soll
    damit bezweckt werden?
    Besser wäre eine Warnung vor dem DAU- der sitzt nämlich VOR dem Rechner und kommt mit der Hardware nicht klar und dann ist natürlich
    EPSONHPCANONALDILIDLLEXMARK und die übrigen schuld, wenn's nicht funzt.
    Also- solche "Warnungen" halte ich für überflüssig wie Hämorrhoiden.
    Trotzdem-
    mfG.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page