1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warnung vor gefährlicher Android-App ausgesprochen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MidB, Jun 3, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MidB

    MidB ROM

    Warum wird der Name der App nicht genannt, damit man weiß was man löschen, bzw. nicht laden sollte?
    Ich kann die kostenpflichtige App >AppGuard< empfehlen. Damit kann man die Rechte jeder App selber zulassen oder sperren.

    MidB
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Reine Vermutung: Weil der Name in der Pressemitteilung, welche die Grundlage für den Artikel hier sein dürfte, von Dr. Web ebenfalls nicht steht (wohl aber in den Screenshots zu sehen ist): http://news.drweb.com/show/?i=5781&lng=de&c=14
     
  3. Was ist das denn? Gibt es rechtliche Gründe, den Namen der vermeintlichen Schad-App zu nennen?
    Oder ist das ne Art Schleichwerbung für Doctor Web? Für mich hatte der Artikel nun keinen Mehrwert.
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: Da hatten das CMS und vBulletin wieder mal beschlossen, dass wir mehrere Threads für den Artikel benötigen. Nun stimmt's.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Vermutlich sind die Beweise für die Behauptungen nicht so wasserdicht und man befürchtet Schadensersatzansprüche.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist die einzig logische Erklärung.
    Schadenersatzansprüche müßte man doch auch befürchten, wenn man die App mit dem installierten Virenscanner als Schädling benennt.
    Aber so ist das wohl nur ein "Kauf mich, dann verrate ich Dir, ob die App bei Dir installiert ist"...

    Außer diesem einen "Artikel" finde ich auf die Schnell auch keine andere Seite im Netz, die davor warnt.
     
  7. 4everu

    4everu ROM

    Der Name dürfte hier zu finden sein


    Link entfernt > X.MAN


    meiner Meinung nach: KK Tuneup Master
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Soweit waren wir schon...

    Schön das du es verlinkt hast, damit auch die Letzten es noch installieren. :schlafen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page