1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warnung vor GMX-Cloud

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by greypanter, Sep 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greypanter

    greypanter Byte

    Von der GMX-Cloud muss ich dringend abraten: Am 23.9.11 stellte ich fest, dass alle meine dort gespeicherten Dateien verschwunden waren. Nur die Hauptverzeichnisse sind noch da. Auf eine entsprechende Email an GMX wurde nicht geantwortet. Einen Minutenpreis von 99 Cent für einen Anruf finde ich eine ausgesprochene Unverschämtheit. Also deinstalliere ich den GMX-Cloud-Connector wieder.:mad: Zum Glück habe ich alle Dateien noch auf einer externen Festplatte, doch was ist, wenn diese ausfällt oder bei einem Einbruch abhanden kommt? Da wäre eine zuverlässige Cloud ideal, doch anscheinend gibt es diese bisher noch nicht, oder doch?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da es keine zuverlässige Cloud gibt, raten "Experten" dazu, mehrere Angebote zu nutzen, so dass man bei Ausfall eines Anbieters noch die Daten bei einem anderen hat.
    Also anstatt Cloud zu meiden, sich davon noch abhängiger zu machen. :rolleyes:
     
  3. greypanter

    greypanter Byte

    Für kleine Datenmengen bis 20 MB benutze ich jetzt folgendes Verfahren: Packen und verschlüsseln mit Winzip oder Pkzip, danach an eine Email anhängen und an mehrere Email-Accounts versenden. Diese gehen viel seltener verloren, als Cloud-Daten.:merci:
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich frag mich, was gegen externe Festplatten und USB-Sticks spricht? Die sind rubust, einfach und unkompliziert zu benutzen, billig,...
     
  5. greypanter

    greypanter Byte

    Stellen Sie sich mal vor, Sie werden im Urlaub ausgeraubt und benötigen Ersatzpapiere und Geld. Mit Ihrem Emailpasswort und dem Verschlüsselungspasswort können Sie alle benötigten Kopien im Hotel oder auf der Polizeistation abrufen, weil sie in Ihrem Emailpostfach hinterlegt sind. Um an Bargeld zu kommen, gehen Sie zur nächsten Western Union Auszahlungsstelle, laden dort Ihre Kontodaten aus dem Emailpostfach, entschlüsseln die vorsorglich gespeicherte Kopie Ihrer Tanliste und überweisen den benötigten Betrag an die Auszahlungsstelle. Wenige Sekunden danach kann die Auszahlung erfolgen. Weitere Beispiele? Ihr Haus brennt nieder ...
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du bekommst auf keiner Behörde eines zivilisierten Landes irgendwelche Papiere ohne beglaubigten Identitätsnachweis. Im Fall, dass Ausweisdokumente verloren gehen, kann eh nur die deutsche Botschaft helfen. Meine Bank schaltet übrigens die Papiertans aus Sicherheitsgründen die Tage ab und ein USB Stick am Schlüsselbund in der Hosentasche verbrennt auch nicht ohne mich.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @greypanter
    Wie konnte die Menschheit nur all die Jahrhunderte ohne die "Cloud" existieren?
    Ich sage: Den Mist braucht kein Mensch!
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ob das entschlüsseln nicht andere auch können wenn sie mal an die Datei rangekommen sind.
    Puh das wäre mir zu gefährlich sowas ins Netz zu lagern.
    Bin voll bei #7 dabei.
     
  9. greypanter

    greypanter Byte

    Zum USB-Stick: Schon was von verlorenen Schlüsseln, Notebooks und Handys gehört? Über verlorene oder vergessene USB-Sticks redet ja keiner, auch nicht über unkompatible, alte PCs ...
    Zur Datenverschlüsselung: Schauen Sie doch mal bei winzip.de rein! Ich finde die Software prima und arbeite schon seit 25 Jahren mit der Batchversion. (PKZIP, PKUNZIP) Verschlüsselung wahlweise 128 oder 256 Bit, auf meinem PC superschnell. Kein Mensch wird sich die Mühe machen, meine 3000 Emails zu durchsuchen,um den Anhang zu finden und zu entschlüsseln welcher - möglicherweise - eine aktuelle Tanliste enthält.
    Zur Tan-Problematik: Dass immer mehr Banken zu Handytans übergehen, finde ich auch dumm. Ist das Handy weg, dauert es ewig, bis man wieder an sein Konto ran kommt. Und wer die Handtasche klaut, findet darin alles was er fürs Kontoabräumen braucht: Kontokarte, Handy und oft auch noch einen Zettel mit allen Passwörtern. Die Tan-Generatorgeräte funktionieren auch miserabel und umständlich.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kann ich nicht behaupten. Bis jetzt könnte ich jede Transaktion innerhalb von 30 Sekunden durchführen.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nicht jeder führt so ein aufregendes Leben. ;)

    Ich habe gerade wieder ein Überweisung am PC durchgeführt, verlief, so wie eigentlich immer, völlig problemlos.
     
  12. -humi-

    -humi- Joker

    meine Handytans funktionieren einwandfrei... falls es mal geklaut werden würde- hat wohl keiner vor... die ganzen Kratzer und fehlenden Ecken :rolleyes: gibts immer noch den Weg persönlich zur Bank

    Falls mein Führerschein wegkommt- war schonmal in Italien: man kann auch ohne gültigen Ausweis etc wieder nachhause- vorrübergehender Führerschein für I und in Ö auf die Polizei gegangen....
    und ja ich stand ohne Geld, Ausweis und Karte in Italien mit nen Auto, wo statt nen Schloss auf einmal ein Loch war...
    kam trotzdem nach Hause...und das ohne meine Daten ins Netz zu schleudern



    Das aus deinen Tasten teilweise Dummfug kommt, hast du uns ja schonmal bewiesen:


     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page