1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warnung vor Groupon Betrug

Discussion in 'Sicherheit' started by Julie87, Apr 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Julie87

    Julie87 Byte

    Hi ihr,

    ich wollte hier nochmal alle warnen, die das bisher vielleicht noch nicht in den Medien mitbekommen haben.
    Groupon wurde offenbar gehackt oder zumindest sind Verbrecher irgendwie an die Daten von Personen die bei Groupon angemeldet sind gekommen.

    Folgender Fall war bei mir:
    Ich rufe regelmäßig und mittlerweile aussschließlich meine Emails über mein IPhone ab.
    Vor knapp 3 Wochen erhielt ich dann eine Mail die angeblich von einer Service Mitarbeiterin von Groupon verschickt worden war. Diese Mail war eine Zahlungsaufforderung da ich "Groupon Online" nutzen würde und sich somit für das Jahr eine Rechnung von knapp 150 Euro ergäbe.
    Im Anhang befand sich eine Rechnung. Stutzig machte mich, dass ich erstens das Geschäftsmodell kenne (hatte mal bei der Konkurrenz gearbeitet) und somit weiß dass man für das reine angemeldet sein nichts bezahlen muss und zweitens, dass das Ganze von einer GMX Adresse versendet wurde.
    Trotzdem dachte ich mir, es könnte ja nicht schaden sich mal diese angebliche Rechnung anzusehen. - Weit gefehlt. Aber mein Glück war, dass mein IPhone diese Rechnung nicht öffnen konnte/wollte.
    Da ich gerade eh auf einen Termin warten musste, nutzte ich die Zeit um mal im Netz zu stöbern und fand tatsächlich Warnungen zu diesem Fall.
    Ich packte die Mail in den Papierkorb und dachte nicht mehr weiter drüber nach. Ca. eine Woche später erhielt ich eine Email von einer angeblichen "Weltbild" Mitarbeiterin mit einer Mahnung in der ich aufgefordert wurde knapp 900 Euro zu zahlen (Das beste war das Mahnungsdatum: 13.6.2013 - ja ne is klar :D). Dumm nur dass ich mich nie bei Weltbild angemeldet hatte.
    Nachdem ich nach dieser zweiten Mail doch reichlich genervt war, schrieb ich eine Nachricht zurück in welcher ich den Betrügern androhte das Ganze per Strafanzeige an die Polizei weiter zu geben sofern ich nochmals eine Email von ihnen bekommen sollte und dass sie sich das sparen könnten, weil ich auf ihren traurigen Betrugsversuch sowieso nicht reinfalle. :D
    Seitdem habe ich Ruhe und auch keine Email mehr erhalten. Schon dreist was alles versucht wird um ans Geld der Leute zu kommen...
    Falls ihr also so eine Email erhaltet, - Groupon hat eine extra Email Adresse eingerichtet für solche Fälle, an die man diese Mails weiterleiten kann. Ich hoffe die schnappen sich diese ....:bse: und dann :aua:
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mach dir keine Sorgen. Du hast mit deiner Antwort deine Adresse verifiziert. Die kommt jetzt auf die "gute" Adresshandelsliste, mit der sich dann auch ohne dein Zutun ordentlich Geld verdienen lässt.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zurück schreiben an die Spamadresse ist nicht zielführend, weil die Besitzer der Spamschleudern selbst Opfer sind.
     
  4. Julie87

    Julie87 Byte

    @kalweit: ja da magst du recht haben aber nachdem ich mir nun eh eine neue Email Adresse zugelegt und die alte geschlossen habe juckt mich das nur noch recht wenig ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page