1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warten auf Signal (LPT) Borland C++

Discussion in 'Programmieren' started by jenshirschfeld, Mar 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    bin eher ein Anfänger in C und habe nun folgendes Problem:

    Ich habe am Parallelport eine kleine Schaltung, welche 0 oder 1 an das StatusRegister legt. Dies kann ich auch mit C unter WinXP empfangen. Jedoch muss ich dazu immer erst einen Button drücken, der den Status des StatusRegister ausliest. Ich brauche aber eine Permanente "Lesefunktion", d.h. die Statusleitung soll immer gecheckt werden und wenn sich was ändert soll dies in einem Textfeld angegeben werden. d.h. Wenn I an Statusleitung1 dann Textfeld->Caption = "1" und wenn 0 an Statusleitung1 dann Textfeld->Caption = "1". Ich habe im Moment keine Ahnung, wie ist eine solche "Schleife?" bewerkställigen soll. Hoffe Ihr könnt mir helfen...

    Danke im vorraus
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wie wärs mit einem timer. im der timer-service-routine kannst du dann regelmäßig (jede sekunde, alle 10 ms?) die register abfragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page