1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wartezeit beim herunterfahren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by didi65, Mar 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. didi65

    didi65 ROM

    Seit einigen Wochen nervt mich der PC, da er beim Herunterfahren von "Windows XP Prof" für ca. 2 Minuten das Wort "Abmeldung" im Herunterfahrfenster zeigt, bevor er ganz normal und zügig herunterfährt.
    Ich habe bereits das MS-Hilfsprogramm „Uphclean“ installiert, aber leider keine Besserung erzielt.
    Der Effekt tritt auch auf wenn, der Benutzer gewechselt werden soll.

    Wer weiß Rat?
     
    Last edited: Mar 27, 2009
  2. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Es kann sein, dass ein geladenes Programm sich nicht beenden lässt und du deswegen solange warten mußt. Die Zeit lässt sich durch einen Registry-Eintrag ändern oder du lädst dir XP-AntiSpy und setzt dort ein Häkchen bei "schnelles herunterfahren aktivieren"
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weißt du noch, was damals neu installiert oder geändert wurde?
    Läuft etwas von Kaspersky?
    Was steht denn dazu in der Ereignisanzeige?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wäre ich vorsichtig. Wenn die Benutzerprofile dadurch beschädigt werden, hat der TO ein echtes Problem.
     
  5. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Hatte bisher noch keine Probleme damit, da es sich auch auf einen frei zugänglichen Schlüßel in der Registry bezieht. Aber is nich jedermanns Sache darin rumzuspielen, daher der Verweis auf XP-AntiSpy ;)
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Yepp.

    Wie können latürnich auch den Spieß umdrehen..! didi65, poste doch bitte mal ein HJT-Log.
    Mal sehen ob sich nichts findet, das uns gleich von Anfang an Verdauugsstörungen einbrockt.
     
  7. pussycat

    pussycat Megabyte

    Chip-XP-FAQ:

    Schnelles Herunterfahren

    Mein Windows XP braucht ewig lange zum Herunterfahren, wieso?

    Bestimmte Dienste setzen sich im Speicher des Rechners fest, und verrichten dort ihre Arbeit. Windows XP hat Schwierigkeiten diese anstandslos zu beenden, und muss sie daher zwangsweise rausschmeißen. Leider wird diese Funktion erst aktiviert, wenn Windows XP "20" Sekunden lang versucht hat die Dienste auf herkömmliche Weise abzuschalten.

    Start > Ausführen > regedit
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control

    Suche in der rechten Fensterhälfte den Eintrag WaitToKillServiceTimeout, und ändere den vorhandenen Wert 20000 durch 2000.

    Eine zweite Möglichkeit das Herunterfahren zu beschleunigen ist, dass Du alle Tasks beim Herunterfahren automatisch rausschmeißt.

    Start > Ausführen > regedit
    HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop

    Suche in der rechten Fensterhälfte den Eintrag AutoEndTasks, und weise den Wert 1 zu.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann mich nicht überzeugen. Wenn alles stimmt, fährt Windows zügig runter. Wenn es das nicht tut, sollte man die Ursache suchen und beseitigen und nicht die Symptome bekämpfen.
    Ich hatte schon mehrmals kaputte Benutzerprofile wegen schlechter Software. Ich habe mich dann von der Software wieder verabschiedet, anstatt das System zu verbiegen.

    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/tip1715.htm

    Bei den Tipps der Chip sollten auch mögliche Gefahren stehen. Sonst denkt der unbedarfte Anwender, es sei ein Kinderspiel in der Registry nach belieben zu ändern.
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Yepp.
    Deswegen wollte ich ja auch mal ein HJT sehen :kaffee:
     
  10. pussycat

    pussycat Megabyte

    Jaja, schon gut, Mr. Aufnummersicher!
    Das schnelle Herunterfahren habe ich in der Vergangenheit immer nach dieser Methode aktiviert, ohne jegliche Probleme.
     
  11. didi65

    didi65 ROM

    Vielen Dank für die ersten Hinweise, ich habe mir das Programm HJT heruntergeladen und werde versuchen Euch ein logfile zu erstellen.

    Ich weiß nicht mehr ob kurz vor auftreten des Effektes ein neues Programm geladen wurde.
     
  12. didi65

    didi65 ROM

    Hier ist das Logfile von HJT
     

    Attached Files:

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schädlinge sehe ich da keine. Du kannst mal Windows Defender probeweise deaktivieren.
    http://www.windowspage.de/tipps/020241.html
    Dann gucke doch mal bitte in die Ereignisanzeige nach Fehlereinträgen beim Starten/Herunterfahren des PCs. Das ist gezielter, als alle möglichen Programme auf Verdacht zu beenden.
    Etwas umfangreicher sind die Logdateien von RSIT, wobei das HijackThis-Log dabei auch angefertigt wird. http://virus-protect.org/artikel/tools/random.html
     
  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Keine Schädlinge? Nun ja, aber so ein paar Dinge die ich da sehe würde ich nicht unbedingt unter Nützlinge buchen…

    O3 - Toolbar: Adobe PDF - {47833539-D0C5-4125-9FA8-0819E2EAAC93} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
    Immer überl, diese Toolbars. Per se rauswerfen.

    O4 - HKLM\..\Run: [TpShocks] TpShocks.exe
    Kenne ich nicht. Was ist das?

    O4 - HKLM\..\Run: [MagUninstall] "C:\Programme\Ashampoo\Ashampoo Magical UnInstall\MagicalUnInstall.exe"
    Klingt krank, diese Sorte Tools. Käme mir nicht auf die Kiste.

    O4 - HKLM\..\Run: [Synchronization Manager] %SystemRoot%\system32\mobsync.exe /logon
    Und was soll das vorstellen?
    [Außer der Zeitmaschine diese Nacht]

    O4 - HKLM\..\Run: [Acrobat Assistant 8.0] "C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\Acrotray.exe"
    Hast du drn Artisten so lieb?

    O4 - HKLM\..\Run: [VirtualCloneDrive] "D:\Programme\Elaborate Bytes\VirtualCloneDrive\VCDDaemon.exe" /s
    Noch so ein Störbolzen.

    O4 - HKCU\..\Run: [RegistryMechanic] C:\Programme\Registry Mechanic\RegMech.exe /H
    Und was das (sein) soll entzieht sich mir völlig.

    O20 - Winlogon Notify: ACNotify - ACNotify.dll (file missing)
    Sehr verdächtig wegen des ›Überhaupt‹; Löschen sollte man diese Karteileiche allemal.


    Bem.: Wenn Schon Anti-Virus -Tool dann den Defender gleich in die Tonne.

    O23 - Service: Apple Mobile Device - Apple Inc. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Apple\Mobile Device Support\bin\AppleMobileDeviceService.exe
    O23 - Service: Bonjour-Dienst (Bonjour Service) - Apple Inc. - C:\Programme\Bonjour\mDNSResponder.exe
    Zu den zweien sage ich auch nix…

    O23 - Service: iPod-Dienst (iPod Service) - Apple Inc. - C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe
    Korrektur: 3.

    O23 - Service: NMSAccessU - Unknown owner - C:\Programme\CDBurnerXP\NMSAccessU.exe
    Wozu ist das nützlich?

    O23 - Service: RegSrvc - Intel Corporation - C:\WINXP\system32\RegSrvc.exe
    Wasndas???

    O23 - Service: SynoDrService - Unknown owner - C:\Programme\Synology Data Replicator 3\SynoDrService.exe
    Auch hier: großes Fragezeichen.
     
  15. didi65

    didi65 ROM

    Vielen Dank für Eure Hinweise, leider hat keiner das Problem beseitigt.
    Ich war jedoch durch folgende Aktionen erfolgreich:
    1. start des PC-Welt Hilfsprogramms "pcwXPServices.hta"
    2. Auswahl "Minimale Dienste-Konfiguration"
    3. Übernehmen, abspeichern, Programm beenden.
    4. Computer neu starten.
    5. start des PC-Welt Hilfsprogramms "pcwXPServices.hta"
    6. Auswahl "PC-Welt empfohlene Dienste-Konfiguration"
    7. Übernehmen, abspeichern, Programm beenden.
    8. Computer neu starten.

    Der Computer arbeitet jetzt wieder einwandfrei, er fährt wieder schnell hoch und runter.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann war der "Querschläger" ein Windows Dienst. Von alleine aktiviert sich aber keiner.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page