1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum ändern sich Preise für Samsung Laptops nicht??

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by hansgansfranz, Jan 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi
    Habe mir den im Januar 2004 den Samsung NB X10 XTC 1500 III für etwas weniger als 1600€ gekauft. http://notebook.samsung.de/article.asp?artid=4A24BDEF-E9BB-430D-A3F9-F25FAB9D08A4
    Jetzt will sich meine Freundin auch einen Laptop kaufen und findet den X10plus XTC 1500 auch sehr gut. http://notebook.samsung.de/article.asp?artid=EE416288-64CA-4938-B699-B3AD3E9090F8
    Der Preis liegt aber immer noch bei 1600€!!
    Warum hat sich innerhalb eines Jahres nichts am Preis geändert??
    Sind doch kaum Unterschiede zwischen den beiden Modellen!!
    Kann es mir selber nicht erklären.
    Früher zumindest sind Computer und Laptops doch immer billiger geworden, je länger sie auf dem Markt sind.
    Wäre super, wenn mir jemand wüsste warum.
    Dank im vorraus.
     
  2. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    und was noch dazu kommt, ältere notebooks werden nicht zu einem günstigeren preis verkauft, sondern einfach gar nicht mehr verkauft. alte werden aus dem sortiment genommen und neue zum gleichen preis angeboten.
    es ist allgemein so, dass sich die preise für notebooks kaum ändern.
    dabei suchen doch sehr viele leute ein günstiges notebook für büro-anwendungen.
    1GHz würde den meisten genügen, warum verkauft man nicht ältere notebooks für ein paar 100 euro? würde sich doch viel mehr lohnen?
     
  3. andy33

    andy33 Megabyte

    Es ist doch so, Heute baut der Hersteller XY 3000 MHz Notebooks mit einer Definierten Ausstattung. In einem Jahr werden sich aktuelle Notebooks nur auf den ersten blick nicht sehr unterscheiden. Auf den 2 aber schon, weil sich in dem jahr nicht nur die Prozessorgeschwindigkeit ändert, sondern zum beispeil die Grafikkarte, das WLAN Modul, Der Speicher, Änderungen an der Platine um bessere Akkulaufzeiten zu ermöglichen und vieles mehr. Die meisten dieser Änderungen sind auf den ersten Blick nicht erkennbar, oder werden nicht beachtet.

    Dann ist es ja noch so, das der Kunde im allegemeinen immer das aktuellste will. damit ist für die Hersteller auch mehr zu verdienen. Wenn Der Hersteller dann die anderen Modelle Weitrer bauen wollte, müsste er im grunde weitere Produktionsschienen haben wo er den alten kram verbaut. das wird sich aber nicht lohnen.

    Ich weis zwar nicht wie es bei Samsung speziell aussieht, da ich mich mit dem Hersteller nicht beschäftige, aber ganz so schlimm ist es ja nun auch nicht.

    So ziemlich jeder Notebookhersteller hat mehrere Produkt Familien vom Einsteiger zum Profi, von billig zu teuer.

    Was heute als neueste Technologie zuerst ins Profi Notebook wandert, wird im lauf der Zeit die einzelnen Produktfamilien bis hin zum Einsteiger Gerät durchlaufen.

    Soll heissen, Die Heute neuste Technologie findet sich heute im Profi Gerät für x Tausend Euro, in 6 Monaten im Mittelfeld und in 12 Monatren findet sich die Technik im Einsteiger gerät. Die Zeitspanne ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber sonst stimt es.

    Also vielleicht mal ein oder zwei Notebookklassen bei Samsung nach unten schauen. Vielleich findet sich genau Deine Ausstattung dann dort in einem 999 Euro Gerät.

    Schwierig wird das bei Leuten die eh schon die Einsteiger Modelle vergleichen. Die können ja nicht weiter runter und da ändert sich dann wirklich nicht viel beim Preis, dafür dann aber die Ausstattung.

    Und zum Schluss, ich weis gar nicht was Du hast, denn wenn man die beiden Geräte die du genannt hast mal richtig vergleicht, dann kommt da doch einiges bei raus.
    - Zuerst der Preis (Listenpreis der Herstellers) ist schon mal um 100 Euro gefallen. Welche Strassenpreise daraus resultieren liegt nicht im Ermessen des Herstellers.
    - Dann eine Änderung beim Prozessor, zwar immer noch 1,5 GHz, aber schnellerer FSB.
    - Als nächstes eine Änderung beim Hauptspeicher. Ja, immer noch 512MB, aber jetzt ist es schneller PC2700 und nicht mehr PC2100 RAM.
    - Dann haben wir eine komplett andere und auch schnellere Grafikkarte.
    - Und zum schluss gibt es jetzt auch ein WLAN Modul was nicht nur 801.11b, sondern auch 801.11g unterstützt und somit auch deutlich schneller ist.

    Was nicht in den Daten steht, ist die Tatsache das für all diese Änderungen auch einiges am Mainboard getan worden ist.

    Also, wass willst Du noch? Du bekommst ein in vielen Bereichen besser ausgestattetes und schnelleres Notebook für 100 Euro weniger. (Listpreis) Ist doch ok.

    Ich kapier nicht warum die Leute immer nur die 4 Eckpunkte beim Nobo kauf sehen (CPU, RAM, HDD, TFT) wollen? :heul: Es gibt doch noch ne menge anderer Aspekte die beim Nobo kauf wichtig sind.

    gruß
    andy33
     
  4. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    Es ist leider überall so. Auch beim PC-Kauf schauen 80% der User auf CPU, RAM und HD. Dies ist auch ein Faktor, warum mehr Intel als AMD PC's verkauft werden. "Die haben ja viel mehr GHz"...

    Back to Topic:
    Es gibt aber tausende User die ihr Notebook nur für Office benötigen. Wieso ein neues für 1200 Euro kaufen! Eines für 600 Euro würde es ja auch tun.
    Andererseits ist es verständlich, dass die Hersteller die alten Produkte nicht mehr Produzieren.

    @hansgansfranz
    ich hätte gesagt, bei diesen Unterschieden, welche andy33 aufgezählt hat, lohnt es sich, das Notebook zum gleichen Preis wie das alte zu kaufen.
    FSB ist auch sehr wichtig, Grafik je nach dem auch, das schnellere und sichere WLAN ist auch viel besser!
    Was willst du mehr?

    greets
     
  5. andy33

    andy33 Megabyte

    Na in gewisser weise tun die Hersteller das doch. Nur wird halt nicht das "alte" Gerät 1 zu 1 weitergebaut, aber die Technik und Ausstattung findet sich später ja in den Einsteiger Geräten wieder.
    Und bei den Einsteiger Geräten, hat fast jeder Markenhersteller auch Geräte in der Preisklasse von zumindest 800-1000 Euro.

    So gesehen reicht das dann völlig.

    Aber btw, ich seh das auch so, wer sein Nobo für Office, Internet und Email nutzen will und viel unterwegs ist, der braucht keinen GHz Boliden mit irgendwelchem Multimedia Kram bis zum abwinken, sondern der braucht ne ordentliche Arbeitsmaschine die leicht ist und lange mit dem Akku klar kommt.

    Aber da ist es ja bei den Nobo´s mittlerweile genau we bei den Desktop PCs. Was vor allem bei den Discounter Rechnern alles reingepackt wird, wird von der Hälfte der Kunden gar nicht genutzt. Bezahlt haben Sie den kram dennoch.

    Dumme welt!!!

    gruß
    andy33
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page