1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum Bluescreen meistens bei Medienwiedergabe?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Klickmichontour, Oct 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Wenn ich Musik höre oder mir einen Film anschaue, kommt es vor das mein PC mit Bluescreen abstürzt. Manchmal passiert das auch wenn ich im Internet Surfe. Etwas öfter kommt es vor, wenn ich ihn aus dem Energiesparmodus wieder hochfahre.
    Die Auslastung von CPU und RAM geht kurz vor dem Absturz gegen Null. Trotzdem passiert das immer wieder mal.
    Wie kann sowas sein?
    Warum ist mein System instabil? Es ist nicht übertaktet und alles ist auf Standard gesetzt. Das Bios ist auch Upgedatet.
    Weil sich das jetzt schon über Monate zieht muss ich endlich was dagegen machen.
    Hat jemand einen Verdacht woran das liegen könnte?

    Der Fehler:
    Bluescreenmeldung

    *** STOP: (0x0000008E (0xC0000005, 0x00000001, 0x8E5309CC, 0x00000000)
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. Ich muss noch eins dazu sagen:
    Das ganze muss ein Hardwarefehler sein, denn ich habe immer zwei Betriebsysteme am Laufen und egal ob XP, Vista oder Windows 7 von MSDNAA, auch die nigel nagel neuen Betriebssysteme sind mir abgestürzt!!

    Wie kann ich den Fehler an meinem PC am leichtesten finden. Dieser dumme Bluescreen sagt ja eigentlich nichts aus. woran es liegen könnte.
    Kann es auch an meinem Arbeitsspeicher oder TV-Karte oder Grafikkarte liegen. Wie kann ich den Fehler ausfindig machen und beheben. Ich glaube nicht das es eine Softwaregeschichte ist!
     
    Last edited: Oct 23, 2009
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    TV-Karte testweise ausbauen, nach memtest86+ goggeln, die ISO auf CD brennen, hiervon booten und ein paar Stunden laufen lassen. Mehr als 0 Fehler --> da stimmt was nicht
     
  5. Also ich bedanke mich schonmal für den Rat und werde den auch befolgen.
    Allerdings möchte ich euch auch etwas nicht vorenthalten:

    Ich habe vor ein paar Monaten Prime95 drüber laufen lassen. Und der brachte mir beim Arbeitsspeicher FATAL ERROR!
    Ich habe dann noch 2 1GB Riegel hinzugekauft. Und mal den, mal den Nagel neuen mit Prime95 getestet. Immer FATAL ERROR!

    Was soll man da noch machen?
    Wenn ich nun memtest 86+ laufen lasse und er bringt mir wieder Errors, was ist dann zu machen?
    Alle 4 Riegel zurück geben?
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ohne genaue Angaben über die verbaute Hardware und ggf. genug Austauschkomponenten ist da nur schwer eine Aussage zu machen.

    Es gibt dann viele Möglichkeiten..
    - min. ein RAM-Riegel defekt (einzeln durchtesten)
    - Board hinüber
    - RAM und Board vertragen sich nicht
    - etc. pp
     
  7. Memtest 86+ ergab 0 Errors.
    Hier mal ein kleiner Einblick in meine Hardware:

    Benchmark Modul 2.4.258.0
    Berichtsart Berichts-Assistent
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista
    Business 6.0.6002 (Vista Retail)
    Datum 2009-10-26
    Zeit 17:39


    --------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Computer:
    Computertyp ACPI x86-basierter PC
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Business
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX DirectX 10.1
    Datum / Uhrzeit 2009-10-26 / 17:39

    Motherboard:
    CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E8500, 3166 MHz (9.5 x 333)
    Motherboard Name Asus P5Q-E (2 PCI, 2 PCI-E x1, 3 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz Intel Eaglelake P45
    Arbeitsspeicher 3328 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)
    DIMM1: OCZ Reaper HPC OCZ2RPR10661G 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz)
    DIMM2: OCZ Reaper HPC OCZ2RPR10661G 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz)
    DIMM3: OCZ Reaper HPC OCZ2RPR10661G 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz)
    DIMM4: OCZ Reaper HPC OCZ2RPR10661G 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz)
    BIOS Typ AMI (04/06/09)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)

    Anzeige:
    Grafikkarte ATI Radeon HD 4800 Series (512 MB)
    Grafikkarte ATI Radeon HD 4800 Series (512 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 4850 (RV770)
    Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (848MW3JY04656)

    Multimedia:
    Soundkarte Analog Devices AD2000B @ Intel 82801JB ICH10 - High Definition Audio Controller
    Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI RV770 - High Definition Audio Controller

    Festplatte Hitachi HDP725050GLA360 USB Device (500 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Festplatte Hitachi HDT721010SLA360 ATA Device (1000 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Festplatte SAMSUNG HD322HJ ATA Device (320 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Festplatte Seagate ST3320620A SCSI Disk Device (320 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST BDDVDRW GGC-H20L ATA Device (DVD+R9:4x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, BD-ROM:6x, HD DVD-ROM:3x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x BD-ROM/HD DVD-ROM/DVDRW)
    Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D163B ATA Device (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
     
  8. Der Microsoft Windows Problembericht sieht so aus wie unten.
    Kann damit jemand was anfangen??
    Wenn ich nach dem Absturz nicht mit CCleaner drüberfahre und die Temp-Dateien lösche stürzt er mir übrigens alle 5 Minuten immer wieder ab!!

    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.256.6
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: a
    BCP1: 00000228
    BCP2: 00000002
    BCP3: 00000001
    BCP4: 826F3A00
    OS Version: 6_0_6002
    Service Pack: 2_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\Mini110209-02.dmp
    C:\Users\Administrator\AppData\Local\Temp\WER-45614-0.sysdata.xml
    C:\Users\Administrator\AppData\Local\Temp\WER90BA. tmp.version.txt

    Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?link...3&clcid=0x0407
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page