1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

warum denn vencice ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hafaaa, Jun 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hafaaa

    hafaaa Byte

    ein 3200 newcastle ist so teuer wie ein 3000er venice eher noch preiswerter da board deutlich günstiger ist. bei gleichem takt ist der newcastle in manchen dingen (encoding) sogar schneller.. warum empfehlen alle den venice ? kennt jemand eine seite mit guten benchmarks ?
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Der Venice ist ein Zwei-Kern-Prozessor, der kann seine Leistung nur entfalten mit entsprechendem Betriebssystem und Anwendungen die beide Kerne nutzen.

    http://www.pcper.com/article.php?aid=127

    UKW
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, der Venice ist ein Single-Kern.
    Aber er ist wesentlich sparsamer im Stromverbauch als der Newcastle.

    Den Sockel754 ziehst Du hoffentlich nicht in den Vergleich mit ein? Klar ist der billiger, das haben Auslaufmodelle so an sich...

    Gruß, Andreas
     
  4. hafaaa

    hafaaa Byte

    laß es ein auslaufmodell sein na und ?im bezug auf nachrüsten macht es ja dann kein unterschied ob ichn 3800 newcastele odern 3800 venice kaufe... es geht um preis/leistung und darauf schaut man nun mal beim kauf. alle jahren holt man sich eh neues board was will ich dann mitnem 2 jahre alten sockel939 board das damals neu war ?? ?

    stomverbrauch ??? tolles kriterium... ich kaufe mir ein venice um strom zu sparen...ersetz du einfach 1-2 birnen durch stromsparlampen hast auch deine stromersparnis lol
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *Milchmädchenrechnung aufmach*
    Mit dem Newcastle hast Du ca. 30W mehr Stromverbrauch.
    Bei schätzungsweise 5 Stunden Betrieb pro Tag macht das 0,15kWh.
    Nehmen wir mal 0,2€ pro kWh - das macht in 2 Jahren 365x2x0,2x0,15=16,79€
    Bei 10 Stunden Betrieb halt das Doppelte.
    OK, ist nicht wirklich viel. Aber man könnte noch die Mehrausgaben für ein stärkeres Netzteil, einen Gehäuselüfter und einen besseren Kühler mit einbeziehen :rolleyes:

    Wenn Du immer alles komplett aufrüstest, dann ist natürlich der Kauf von Auslaufmodellen immer die beste Wahl, denn schlechter sind die in der Tat selten.
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nicht zu vergessen, dass die venice-CPUs sehr gut übertaktbar sind..auch mit einer billigen luftkühlung. habe noch keinen venice gesehen, der nicht min. 2,4GHz schafft---sogar die allerschlechtesten..und das ist schon 3800+-niveau

    da kann ein newcastle nur hinterherschauen und schwitzen...
     
  7. Joffix

    Joffix Byte

    Hinzu kommt, dass durch die 30 W, die du weniger benötigst auch dein CPU keine so hohe Wärmeabgabe hat. Sprich du brauchst keinen so großen Kühler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page