1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum finde ich die Website nicht unter Google?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by merlin696, Dec 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. merlin696

    merlin696 Byte

    Hallo.

    Ich habe folgendes Problem: die Homepage www.pohlmanns-koenigstein.de taucht in keiner Suchmaschine auf. Probiert habe ich die Suchbegriffe "pohlmanns" und "königstein" auf verschiedenen Suchseiten wie google, yahoo, fireball, web, altavista und ein paar kleineren.

    Ich habe inzwischen gelernt, dass viele suchseiten gar nicht oder nur bedingt im meta text sucht. wiederum andere sind keine suchmaschinen, sondern, wie ich gemerkt habe, webverzeichnisse, bei denen man sich anmelden muss.

    Könnt Ihr Euch die Homepage mal im Quelltext angucken und nachsehen, ob ich im Header einen Fehler eingebaut habe?

    Falls es nicht am Header liegt, könnt Ihr mir sagen, wie ich die Seite bei Google angezeigt bekommen kann. Eine weitere Möglichkeit, über die ich nachgedacht habe, ist, die Homepage bei verschiedenen Webverzeichnissen anzumelden. Leider konnte ich auf den Homepages der Webverzeichnisse nicht finden, wie das geht und ob das was kostet.

    Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe
    Merlin
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Hast du sie denn angemeldet? Selbst danach kann es einige Wochen dauern. Und du solltest möglichst keine miesen Tricks einbauen, dann wird sie schnell aussortiert.
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich bin alles andere als ein html-Spezi, aber was mir direkt auffällt:
    -es sind etwas wenige keywords, warum nur 2?
    -das eine keyword heißt "pohlmanns", im Seitentext heißt es "Pohlmann's". Das sind 2 Paar Schuhe!
    Letzteres ist außerdem grammatikalisch falsch..:D
    -Deine keywords müssen regelmäßig im Text vorkommen, zu ca. 5-10 %.

    Bitte andere, auf deine Seite zu verlinken, ohne Links von "außen" bleibt die Seite unten in den Rankings.
     
  4. merlin696

    merlin696 Byte

    Wo meinst du denn angemeldet? Bei einem Webverzeichnis ist es noch nicht angemeldet. Was wären denn miese Tricks? Ich hatt am Anfang 10 Suchwörter hineingeschrieben, die aber alle etwas mit der Homepage zu tun hatten.

    Ich weiß nicht, ob das Keyword oft vorhanden sein muss, denn wenn du die Suchbegriffe "pohlmanns" und "königstein" eingibst, kommst du auf die Homepage von musik und szene, die jeden Suchbegriff auf der Seite nur einmal verwendet.

    Danke schon mal für die schnellen Antworten.
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Anmelden:
    http://www.google.de/addurl/?hl=de&continue=/addurl

    Ohne das läuft garnichts. :)

    Miese Tricks wäre z.B., die Suchbegriffe zigfach in den Seitentext zu schreiben, dazu noch in der gleichen Farbe wie der Hintergrund. Oder ganz klein an den untersten Rand der Seite. Sowas bestraft google.
    Nur so als Beispiel, da gibt es noch mehr.

    Natürlich findet google auch Seiten, die den Suchbegriff nur einmal im Text haben und listet die auch mal ganz oben, wenn eben keine "Konkurrenz" da ist. Wenn Königsstein einzigartig und ein kleines Kaff ist, hast du beste Chancen, auch ohne viele Keywords OBEN zu landen. oben landet der, der den besten Mix hat. Oder das meiste Geld...
     
  6. merlin696

    merlin696 Byte

    Vielen Dank für den Tipp. Ich habe jetzt die URL bei Google angemeldet.

    Tauschen sich die unterschiedlichen Suchmaschinen und Webverzeichnisse untereinander aus? Oder muss ich die HP in jeder, in der sie gefunden werden soll, eintragen lassen?
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Dazu müsste man wissen, welcher Suchdienst welche Suchengine benutzt, das weiß ich leider nicht. Aber Kalweit, einer der Mods hier, müsste eigentlich Spezialist für sowas sein (beruflich), vielleicht taucht er noch hier auf...:)
     
  8. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Bei Google brauchts Du die Seite eigentlich nicht extra anzumelden, das passiert von allein, wenn die Robots das Netz durchlaufen. Schaden tuts aber auch nichts. Du solltest beim bauen der Seite unbedingt auf folgende Dinge achten: Vollständige Metatags, aussagekräftige Seitentitel, inhaltsreiche Texte, keine Frames, keine Tricks wie Weiterleitungen, Brückenseiten etc.pp, Anmeldung in vielen anderen Suchdiensten. Wenn Du zufällig bei Strato bist, kannst Du am einfachsten die Suchmaschinenanmeldung machen, da bist Du dann gleich bei 50 Suchmaschinen gelistet. Viele davon übernehmen aber aucn nur die Infos von den gößeren. Naja, um eine Seite perfekt plaziert zu kriegen, brauchts in jedem Fall viel Geduld und gute Nerven...
     
  9. aliaser

    aliaser Byte

  10. TZ007

    TZ007 ROM

    die Seite ist erst neulich zugemacht worden. Such einfach mal nach ein paar Webkatalogen in die du deine Website eintragen kannst.
     
  11. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Um das noch zu präszisieren: Du solltest vor allem in die Kataloge von Yahoo! und Google (http://dmoz.org/) kommen, dann wirst Du automatisch besser gelistet.

    P.S. Bis man dort aufgenommen wird, kann allerdings sehr viel Zeit vergehen. Richtige Suchmaschinen-Optimierung erfordert viel Arbeit und vor allem Geduld!
     
  12. TZ007

    TZ007 ROM

    Dmoz.org = ODP -> handgepflegter Webkatalog
    Google Verzeichnis ist ein Klon des ODP

    Nur so nebenbei - Die Suchmaschinen Optimierung ist auch als SEO bekannt und gibt Praktiken vor wie man bei z.B. Google und Co besser gelistet wird.
    Aber wie du dir vorstellen kannst wollen natürlich alle bei Google gefunden werden am Besten ganz oben.... Der Markt ist da also besonders heiß.
     
  13. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    :guckstdu:
    http://openpr.de/news/73381.html

    Ist zwar ein stolzer Preis, für eine Sache die man nicht alle Tage hat, aber da Du ein gewerbe betreibst sollte Dir das es vielleicht wert sein.

    Solltest Du Dich dafür entschieden haben, und alle Schritte vollzogen haben (dauert ca. 4 Minuten inklusive das Programm zu verstehen), dann wundere Dich nicht über den Eingang von - es können über hundert Mails werden von den Suchmaschinenbetreibern die Dich auffordern Deinen Sucheintrag zu bestätigen. Das kommt daher, das diese Seiten registrieren, das die Anfrage automatisch erstellt wurde.

    Man sollte allerdings bedenken - vorher die Seite fertig machen! Ich kannte das auch von früher, dass das Tage/Wochen gedauert hat bis man erfolgreich registriert war. Daher war ich schockiert als ich ProfiSubmit einsetzte, das innerhalb von 48 meine Baustelle bei Google an erster Stelle stand.

    Viel Erfolg und - ein Knoblauchbrot bitte und ein großes Astra (man ist ja bescheiden :) )

    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page