1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum funktioniert der Arbeitsspeicher net?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Kaneos, Apr 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaneos

    Kaneos Byte

    Hallo,

    habe folgendes Problem. Habe gerade in meinen Rechner geschaut und da wo die RAM Riegel rein kommen sind insgesamt 4 Steckplätze 2 sind blau und 2 sind Schwarz.
    Habe auf dem 1. Blauen einen 256MB DDR, 400 Cl3 und auf dem 1. Schwarzen einen 512MB DDR, 400 Cl3.
    Warum sind da welche eingefärbt ?
    Habe aus meinem alten Rechner noch nen 512 RAM, DDR, 333 Cl2,5. Wenn ich den auf einen blauen oder auch auf einen Schwarzen setze fährt der Rechner nicht mehr hoch und es kommen mehrere Piebtöne.
    Was für ein Arbeitsspeicher kann ich mir nun dazu holen?
    Hier mal noch ein paar Rechnerangaben von Everest:

    Motherboard:

    Motherboard Name MSI RS480M2/RX480M2 (MS-7093)

    Speicherbus Eigenschaften:

    Bustyp DDR SDRAM
    Effektiver Takt 398 MHz
    Tatsächlicher Takt 199 MHz (DDR)
    Busbreite 64 Bit

    Motherboard Technische Information
    Erweiterungssteckplätze 3 PCI, 1 PCI-E x16
    RAM Steckplätze 4 DDR DIMM
    Bauform (Form Factor) Micro ATX
    Motherboard Chipsatz RS480/RX480

    CPU:

    CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+

    Danke
     
  2. Kaneos

    Kaneos Byte

    Soweit wie ich das nun schon raus bekommen habe sind das Dualchannel slots für Arbeitsspeicher. Aber wie funktioniert das jetzt wenn ich aufrüsten möchte was kann ich mir hinein bauen ?

    Danke
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Dual-Channel kannst Du gleich mal vergessen, dafür brauchst Du zwei akurat aufeinander abgestimmte RAM-Riegel gleicher Bauart, gleicher Kapazität und gleicher Timings. (Werden von den Händlern gewöhnlich als Kit verkauft).
    Aber zu Deinem Post: Ich bin ein wenig verwirrt. Kannst Du uns mal mitteilen, was Dein Board für einen Sockel hat? Z.B. 939, 940, AM2 oder so? Oder gar noch ein Sockel A?

    Gruß Horst!
     
  5. Kaneos

    Kaneos Byte

    Habe Sockel 939 wieso ?

    Ich denke es geht net der Arbeitsspeicher den ich noch dazu machen wollte auf 333mhz getaktet ist und die anderen beiden auf 300 außerdem ist bei den neuen Cl3 und der alte Cl 2.5.
    Aber kann ich jetzt noch irgendein arbeitsspeicher aufrüsten oder müsste ich dazu einen von meinen jetzigen entfernen ?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Teste doch erstmal die Module einzeln auf Fehler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page