1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

warum geht angeblich PAL nicht auf NTSC bei DVD?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by lego, May 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lego

    lego Byte

    Hallo,
    mir hat mal jemand vom TV-Geschäft erzählt dass
    auf pal dvd erstellte videos,nicht kompatibel mit NTSC (US-Norm) sind,aber NTSC DVD wiederum auf PAL funtzen?!
    Wieso das?
    Ich meine das DVD-format ist doch ein abbild von mpg2 und mpg2-pal funtzt doch auch im internet,auch bei den US-ntsc pc's?!
    Hab ich da nun was falsch verstanden oder hat mich der vom TV auf den arm genommen?
    Gruss
    lego
     
  2. lego

    lego Byte

    Hi,
    ok alles klar.Ich kann jetzt z.B. nur pal video mit dem dvd recorder über den s-vhs anschluss von meiner grafikkarte ATi-radeon 9000 aufnehmen.Obwohl ich dort in der ati option die möglichkeit hätte auf ntsc umzustellen,welches Ati aber mit einer möglichen fehlermeldung quitiert,wenn ich ein analoges video signal ins ntsc format in form eines mpg2 clips aufnehmen möchte.Ausserdem ist das bild auf dem monitor dann nicht mehr *normal* zu sehen bei ntsc.
    Aber jetzt nochmal *sorryVielleichtBinIcheinfachSchwerVonBegriff :aua: * ,wenn ich aber jetzt mit meinem DVD authorenprogramm den gerade erstellten mpg2 clip umwandle,welcher ja nun ein digitales element ist für die DVD zum brennen,dann ist doch das eine digitale datei auf DVD-theoretisch oder?DVD selbst ist doch schon eine digital technick(laser etc.)wenn ich also eine PAL-dvd erstellt habe und dann in ein beliebiges dvd laufwerk setze dann ist dies doch alles nur noch digital...und es kümmert doch kein gerät mehr,ob da mal irgendwo ein PAL signal war bei der herstellung,da es sich jetzt nicht mehr um VHS handelt ?! :confused:

    Gruss
    lego
    P.S.
    ich hab da noch was bei http://www.projektoren-datenbank.com/wid.htm
    aber das hilft mir auch nicht wircklich weiter
     
  3. grizzly

    grizzly Megabyte

    wer lesen kann,ist klar im vorteil. solange die DVD digital aufgenommen wurde spielt es keine rolle,ob NTSC oder PAL,da die Norm erst im decoder(bzw converter) entschieden wird.bei analogen aufnahmen spielt es sehr wohl eine rolle,da hier pal nur auf pal-geraeten,und ntsc nur auf ntsc geraeten abgespielt werden kann.
    im grunde koennen DVD's in jedem nicht regionalen player abgespielt werden ohne ruecksicht auf das system.

    es ist im prinzip genauso wie bei grafikkarten,die einen TV ausgang haben.Dort kann man einstellen,ob nun NTSC oder PAL.

    deinem monitor ist es eh egal,ob pal oder ntsc,da dieser sich dafuer nicht interessiert.das monitorsignal ist nix anderes als ein analogisiertes rgb-digitalsignal ohne irgendwelche TV-Norm Informationen.

    wie ich im obigen post schon schrieb,ist es eine Sache der Einstellung des DAC (Digital-Analog Converter)

    .
     
  4. lego

    lego Byte

    hi,
    ok danke für die konkrete antwort.
    Dennoch stellt sich mir die frage nun,ob DVD,was ja eigentlich mit digitalem TV zu tun hat,nun nicht doch auf dem US-PC abspielbar ist,weil es eben wie mpeg digitial und eigentlich als mpeg2 geschrieben wurde?
    Ich weiss ja dass NTSC gewisse unterschiede hat wie z.B. 29 Bilder je sekunde gegenüber pal mit 25,aber ich versteh jetzt nicht warum die player da nun nicht kompatibel sein sollten,weil im internet gehts doch auch?Ich meine damit auch dass DVD nun doch gar nix mit VHS-pal oder VHS-ntsc mehr am hut hat oder?
    Gruss
    lego
     
  5. de Gral

    de Gral Kbyte

    Nein! Er hat's doch erklärt, daß Pal-DVDs nicht auf NTSC-Geräten laufen. Umgekehrt ist es schon eher möglich.
     
  6. lego

    lego Byte

    hi,
    was heisst das jetzt konkret?
    Können pal erstellte dvd's nun auf ntsc geräten abgespielt werden oder nicht?
    Grüsse
    lego
     
  7. grizzly

    grizzly Megabyte

    da hat dir aber einer einen vom pferd erzaehlt.die beiden systeme sind in keiner richtung kompatibel.pal und ntsc sind aber analoge verfahren,waehrend im netz die videos rein digital sind.digitale videos kennen nunmal keine fernsehnorm.das ist alles eine sache der umwandlung und wie der DAC eingestellt ist........

    bei videorecordern ist es oftmals der fall,dass die europaeischen geraete multinorm sind,was fuer us-geraete nicht gilt,da die NUR NTSC koennen,waehrend die europa-geraete zwar andere normen abspielen koennen,aber nicht aufnehmen.es sei denn,du hast einen digitalen VCR,der kann dann in allen normen abspielen....

    .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page