1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum geht DSL nicht bei Glasfaserkabel?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by 60erjonny, Sep 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi,
    ich hätte gerne DSL, doch leider liegt bei uns hier im Neubaugebiet
    nur Glasfaserkabel (oder so was). Jedenfalls kein Kupferkabel.

    Jetzt wollte ich wissen:
    Geht DSL wirklich nicht bei Glasfaserkabel? Geht DSL nur bei Kufperkabel oder auch bei etwas anderem? Und, wenn ja, was gibt
    es sonst noch außder Kupfer- und Glasfaserkabel?

    Es wär nett, wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte!
    Dankeschön
    Nika
     
  2. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    He, Du hast doch ne Internetverbindung, jetzt hör auf zu heulen. Mußt eben umziehen! Wenn es sich nicht rechnet, macht die Telekom das nicht. Und wenn sich nicht 300.000 Leute finden, die min. 100 ? im Monat dafür bezahlen, rechnet sich es eben nicht! Wenn ich die Telekom wäre, würde ich es nicht anders machen... ist doch nicht die Wohlfahrt! Ich mußte bis 31 auf DSL warten - da hast Du doch gute Karten, oder...?
    Ciao
    Cybermat
     
  3. Nika

    Nika Byte

    Hi,

    also ich bin Millionär! Also kann ich mir das locker leisten
    *haha* schön wärs!!!!
    Hätt ich das sonst geschrieben????
    Also ich brauche Hilfe! Ernst gemeinte Hilfe!!! *heul*

    Bis dann
    Nika
     
  4. Limer

    Limer Kbyte

    Bei kupferkabeln wird DSL auf einern anderen frequenz als die telefon "daten" übertragen. so hat man eigntlcih 2 leitungen in einern. Bei Glasfaser geht das nicht weil man ja mit licht überträgt und da dann 2 verschidene lichtfrequenzen nötig wären und das aber net möglcih ist (ich glaub weil die glasfaser selber nur ein relativ kleines spektrum überträgt auf so große distanzen), ist es eigentlcih unmöglich das du dsl bekommst (auch das Sky-DSL ist KEIN DSL sonder wird dummer weis nur so genannt).

    MFG Emil
     
  5. Cybermat

    Cybermat Kbyte

    <Die Telekom soll sich net so anstellen und JETZT schonma
    was für die Leute/Gegenden mit Glasfaserkabeln anbieten!!!
    Also Telekom bemüht euch mal!!!>

    Hi Nika,
    wenn Du denen das bezahlst, werden die das bestimmt für dich machen... Hast Du so viel Geld?? ;-)
    Ciao
    Cybermat
     
  6. Nika

    Nika Byte

    Hi Christopher

    also wir hier oben haben Glasfaser und damit
    geht nunmal leider kein DSL

    Tja hab ich halt Pech gehabt!

    Bis dann
    Nika
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hi,
    ich wollt mal fragen, wie es eigentlich mit Modem oder ISDN in deinem "kleinem Kaff" aussieht. Ich mein, ich bin auch grad mal 13, wohne in nem kleinem Kaff in Südbaden und habe trotzdem (sogar) DSL 1500. Da kann doch irgendwas nicht stimmen, oder?
    Mfg
    Christopher
     
  8. Nika

    Nika Byte

    Hi,

    gibt\'s ehrlich schon Internet über das TV-Kabel für
    Breitband für Glasfaserkabel?? Wenn ja weißt du
    vielleicht einige Anbieter im Raum Nordhessen,
    die einen solchen Service anbieten??

    Würd mich echt freuen, wenn es da ne Möglichkeit gäbe

    Ciao
    Nika
     
  9. Nika

    Nika Byte

    Hi

    mehr außer Abwarten kann ich dann wohl net
    Tja das is blöd, aber ich werd wohl damit leben müssen
    so oder so....

    Trotzdem danke für die Infos!!

    ciao
    Nika
     
  10. Nika

    Nika Byte

    Hi,

    ich meine auch, dass von der Telekom nix angeboten wird.
    Nur in den USA gibt es schon VDSL (also DSL für Glasfaser-
    kabel)
    Das Pech ist nur:
    Ich bin jetzt 15 und wenn ich dann mal umzieh, hab ich bestimmt
    das Pech und zieh in eine Gegend mit Kupferkabel
    und meine Eltern haben dann das Glück die "neue" Technik
    nutzen zu dürfen (was sie bestimmt eh net machen *gg*)

    Meine Meinung:
    Die Telekom soll sich net so anstellen und JETZT schonma
    was für die Leute/Gegenden mit Glasfaserkabeln anbieten!!!
    Also Telekom bemüht euch mal!!!

    Ciao
    Nika
     
  11. Karlboro

    Karlboro ROM

    mal so ganz nebenbei, warum willst du dsl wenn es bei euch glasfaserkabel gibt ? damit ist mehr möglich als mit dem lahmen
    T-DSL.
    mfg karlboro
     
  12. Nika

    Nika Byte

    Hi,

    danke für die Tipps!
    Hab mich mal bisschen informiert.
    Hoffe das die Telekom auch mal ein Angebot machen,
    für Leute die über eine Glasfaseranschluss verfügen,
    und keine Möglichkeit haben Kupferkabel oder DSL sky
    zu nutzen.

    Mehr als hoffen, kann ich wohl net

    Also nochmal danke!!
    Nika
     
  13. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Also wenn du DSL auf normalen Wege nicht bekommst,dann gibt es keine andere Möglichkeit,außer Satellit !
    Die Altstadt wird halt näher zur Vermittlungsstelle liegen?!?
    Aber(Das sagen jedenfalls alle)frag doch bei der Telekom nach die müssten doch gerne Auskunft geben.
    Info\'s gibts aber auch hier:http://www.telekom.de/dtag/home/portal/0,14925,11028,00.html

    mfg
    Jonny
     
  14. Nika

    Nika Byte

    Hi,

    ich habe gehört, dass DSL nicht bei Glasfaserkabel geht.
    Ich wohne in nem kleinen Kaff. In der Altstadt geht DSL,
    doch hier oben im Neubaugebiet geht es irgendwie nicht (Das
    sagen jedenfalls alle)
    Ich wollte wissen, ob sonst jemand weiß, ob das stimmt und
    wenn ja, ob es ne andere Möglichkeit außer DSL per Satellit gibt.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann
    danke
    Annika
     
  15. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Hast du von der Telekom die Verfügbarkeit prüfen lassen?
    Ich weiß aber nicht, ob das mit der Art von Kabel zu tun hat.
    Soweit ich weiß, darfst nicht weiter wie 6km bis zur nächsten Vermittlungsstelle wohnen.
    Somit glaube ich helfen andere Ideen auch nicht.:-)
    Bei waren es ca.8km,somit ist DSL bei mir Essig!:-(

    mfg
    Jonny
     
  16. Nika

    Nika Byte

    Hi danke für den Beitrag.
    Ich weiß, dass DSL auch über Satellit geht, doch
    wir müssten eine Schüssel kaufen, Modem....
    Und es gibt glaube ich auch keine Flatrate.
    Es ist einfach zu teuer finde ich.

    Hat nicht jemand eine andere Idee, wie ich doch noch
    zu DSL komme?

    Tschüssi
    Nika
     
  17. Die Happy

    Die Happy Kbyte

    Es geht noch über Satellit, der Download erfolgt über die Schüssel, aber der Upload d.h. das was du schickst erfolgt über eine normale Telefonleitung mit Modem.

    Infos z.b. bei
    www.europeonline.com/

    Mal etwas was wir Luxemburger auch haben :-D
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Internet übers TV-Kabel mit DSL-ähnlicher Bandbreite gibts schon, ich bin auch schonmal in den Genuß desselbigen gekommen.
    In Nordhessen kenne ich mich nun gar nicht aus, aber befrag doch einfach mal ne Suchmaschine, da findet sich sicher was.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Ich denke mal, übers TV-Kabel wird am ehesten noch ein brauchbarer Breitbandzugang verfügbar sein. Viele private Kabelbetreiber bieten sowas schon an.
    Gruß, Andreas
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Telekom hängt eh schon in den Roten Zahlen, da werden die sich wohl kaum darauf einlassen. Man hört ja bei der momentanen recht billigen T-DSL-Flatrate schon laufend die Leute schreien, daß es zu teuer wäre...
    ADSL auf Kupfer benötigt nur geringe Modifikationen der Vermittlungsstellen und da es für sehr viele Leute fast flächendeckend angeboten werden kann, rentiert es sich auch.
    Für VDSL ist eine zusätzliche Aufrüstung der Vermittlungsstelle nötig, mit Technik die gerade erst in den Kinderschuhen steckt und daher noch recht teuer ist.
    Wenn die sich ihre UMTS-Lizenzen nicht soviel hätten kosten lassen, wäre das sicher viel eher möglich gewesen.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page