1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum ist Arcor DSL so langsam?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Wegun, Dec 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wegun

    Wegun ROM

    Hallo, ich bin neu hier.
    Ich habe einige ältere Beiträge zu "Arcor DSL langsam" gelesen. Bei mir ist's so: in Reutlingen lief Arcor DLS Flat 1000 recht gut. Nach dem Umzug nach München Schwabing dachte ich erst, etwas wäre kaputt, Splitter, Router oder PC Konfiguration. Keine Verbindung herzustellen. Aber nach 1,5 Tagen suchen und probieren (kein Fehler gefunden!) hat DSL angefangen, sich zu bewegen, mit "rasenden" 2,5 KBYTE/sec. Downstream. Die Arcor Startseite brauchte 5 min. um zu erscheinen. Leider kommt man telefonisch bei Arcor nie durch, und eine email Adresse finde ich nicht. Mein FAX wurde nicht beantwortet. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte bzw. wie man Arcor bewegen kann, das Problem zu beheben?
    Am Rechner wurde erstmal nichts verändert.
    Welche Einstellungen von Windows XP könnten falsch sein? Ist's die XP Firewall?


    Danke im Voraus und Grüße
    Wegun
     
  2. Carletto

    Carletto Kbyte

    Aus vielen "bösen" Erfahrungen mit Arcor und deren Problemen empfehle ich, wenn du sicher bist, das das Problem nicht bei dir liegt:
    Brief schreiben und per Einschreiben mit Rückschein an Arcor; zur Post bringen mit einem Zeugen, der den Inhalt des Briefes bestätigen kann.
    Frist von 14 Tagen setzen zur Behebung der Probleme.
    Alle Briefe, E-Mails an Arcor und Telefonate mit Arcor gut dokumentieren, immer den Namen des Mitarbeiters der Hotline aufschreiben und ein Protokoll der Telefongespräche anfertigen, immer Zeugen dabei haben.

    Wenn es danach immer noch nicht funktioniert außerordentlich wegen Nichterfüllung des Vertrages kündigen.

    Die T-Com stellt normalerweise innerhalb einer Woche ein funktionierendes DSL zur Verfügung und hat eine erreichbare Hotline.
    Dann kannst du auch wieder für's Telefonieren Billiganbieter vorwählen und bei Bedarf die Telefonflat da aussuchen, wo du sie möchtest. (Übrigens, damit kein falscher Verdacht aufkommt: Ich bin kein Mitarbeiter der T-Com, sondern als Kundenberater bei einem anderen Anbieter tätig. Die 1,91 Euro Mehrkosten pro Monat ist es mir aber wert zu wissen, dass ich eine kostenlose, funktionierende Hotline habe, die bei Bedarf innerhalb von 5 Minuten zu erreichen ist.

    In der Kundenbetreuerszene grassiert der Spruch: "Arcor hat keine Kunden, Arcor hat nur Opfer." . . . meiner Meinung nach nicht ganz zu Unrecht. Ich kann dir sofort mehrere Fälle nennen, wo Arcor-Kunden monatelang ganz ohne Telefon und DSL leben mussten, weil Arcor auf Einhaltung eines Vertrages bestand, den Arcor nicht eingehalten hatte.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der Spruch ist gut .. :)
    Ich habe auch noch einen.. "Bei der T-COM sind nicht die Kunden das Opfer sondern die Mitarbeiter" .. 30000 Entlassungen ..

    Ich war auch immer sehr zufrieden mit dem Kundenservice der T-COM... bei mir immer gut und schnell wenn es einmal Probleme gegeben hat.

    Poste die Ausgabe von "ipconfig /all > ipconfig.txt"
    Dann postest du noch den LINK zu deiner HiJackThis-Auswertung, Anleitung oben im Viren u. Trojaner-Board / Forum.

    Das schauen wir uns an, könnte ja auch sein dass ein Virus deine Bandbreite reduziert bzw. für sich beansprucht.

    Wolfgang77
     
  4. Wegun

    Wegun ROM

    Arcor rehabilitiert!
    An Arcor hat's nicht gelegen, wir haben einen alten Laptop reaktiviert und ein "altes" kurzes Netzwerkkabel angeschlossen - OH ÜBERRASCHUNG - full speed!!!! Ja, das ist es: das neue Kabel vom Praktiker Baumarkt, Samstags auf die Schnelle gekauft, hat 'ne Macke. Werd' ich wohl umtauschen müssen.
    Danke für die Hinweise und MfG
    Wegun
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und laut AGB ist eine Frist zur Entstörung von 24 Stunden gesetzt, wenn der Fehler am Anschluss liegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page