1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum Knoppix?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by letscho, Nov 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. letscho

    letscho Byte

    Hallo Leute

    Ich setze privat kein WIndows ein, sondern nur SuSE. Was ist an Knoppix so besonders? Alle andren Linuxe gibts auch kostenlos und als Live-CD
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Knoppix war halt das erste von CD lauffähige System, wenn ich mich nicht irre.
     
  3. letscho

    letscho Byte

    Leider irrst du hier.
    Aber sicher das erste, das intensiv als Live-CD beworben wurde.
     
  4. Hi Letscho,

    was war denn vor Knoppix da?

    gruss
    SGerd
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Das Besondere an Linux ist, dass mit seiner besonderen Kompressionstechnik besonders viele Daten auf eine CD gebracht werden können.Es werden mehr als 1700 MByte Software im voll funktionsfähigen Zustand auf den Raum einer 700 MByte-CD-ROM gepackt.
     
  6. letscho

    letscho Byte

    @SchülerGerd Verstehe deine Frage nicht.
    SuSE ist auf jedenfall älter als Knoppix aber jünger als Caldera. Schliesslich ist SuSE mal ein Abkömmling von Caldera gewesen. Knoppix basiert meines Wissens nach auf debian. Von Knoppix habe ich erstmals um 2000 rum was gehört. Mal unter uns, was man von Knoppix hört ist nicht schlecht, besonders die Handhabung wird besser sein als debian, sonst würden das nicht viele nutzen wollen. Irgendwo hab ich sogar noch ne Live-CD von SuSE 7.2 oder 7.3.
    Wer ist eigentlich der älteste Linux-Distributor? Kenne Maximal SuSE 6.o und von RedHat 5.x habsch auch mal was gehört.
     
  7. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ja habe auch so um 2000 das erste mal davon gehört und auch
    in diesen Zeitraum ausprobiert. Knoppix ist für Einsteiger und für
    die sich nicht weiter um Linux kümmern wollen nicht schlecht
    weil es auf vieler Hartware läuft und einfach zu installieren ist.
    Ferner bringt es viele Software mit .Ich installiere es gerne bei
    Bekannten die damit aus meiner Sicht und Erfahrung wenn es
    erstmal auf der HD ist fast keine Probleme haben ,solange
    sie sich nicht um root kümmern ! .Es ist auf Debian aufgesetzt,
    was ich schon lange einsetze ,was mich persönlich an Knoppix
    stört ist sind die Eintragungen in der /etc/fstab und der ein
    oder anderen Link den ich auch nach meinen Geschmack
    ändere.Und bei alter Hardware ist ab Version 3.3 es oft
    schlecht er erkennt nicht alle HDs.Oft meldet er auch
    es ist ein DOS file auf der HD und es läst sich so
    nicht installiern .
    Schön ist da beim neuen aktuellen Linux das ich mich
    nicht mehr als root (grafisch) einloggen kann.Ich brauche auch
    keinen KDE ich nehme den winmarker ,und mc auch nicht
    sondern den vi .

    In diesen Sinne viel Spass mit welche OS auch immer
    jeder nach seinen Geschmack.
    Mein Favorit ist DEBIAN Linux :)

    bk2 :jump:
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Schon der SuSE 6.0 lag eine Live-CD bei, noch mit fvwm2 als Windowmanager.
    Als ich die damals ausprobiert habe, war ich ziemlich ratlos, wofür das Dings eigentlich gut sein soll. Von einem funktionsfähigen System von CD konnte dabei keine Rede sein, zudem hinterlies der Test jede Menge eigenartigen Datenmüll auf meiner Linuxpartition.

    MfG
    Rattiberta
     
    MaxMaster likes this.
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @blauerklaus2

    Zur Ergänzung : Ich habe beobachtet, dass nach 3.3. in vielen Fällen Knoppix auf älteren Systemen mit dem Framebuffer-Parameter bebootet werden will, sonst gehts auch nicht. Läßt sich zwar leicht bewerkstelligen. Aber wer's nicht weiß wird scheitern.
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    die erste live cd?

    such mit google wann die erste version von syslinux bzw isolinux rauskam...
    es gibt noch einen anderen (aeltern?) "bootmanager" wie isolinux, dessen name mir aber momentan nicht einfaellt.

    mfg

    ps. falls floppy distros auch als live distribution zaehlen, dann gibt es sowas schon seit ziemlich langem..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page