1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum läuft mein Sempron nur mit falschem FSB???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MacGyver2005, Feb 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab mir einen AMD Sempron 2800+ und eind ein ASRock K7VT6-Board geholt mit passendem DDR-Ram.

    Beim bouten wird gezeigt dass der rechner nur mit 1.2 Ghz läuft. Der FSB ist auf dem motherboard mit 200Mhz eingestellt. wenn Ich ihn jetzt auf 333Mhz einstell (ist eigentlich normal für den Sempron), bleibt der Monitor beim Starten schwarz...
    Wenn ichs dann zurückstell gehts wieder

    Hat einer Ahnung was ich machen kann?
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Weil dein Speicher das nicht mitmacht?
    Wo ist der "Hüter der Kristallkugel"??? :D
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Speicher oder Netzteil würde ich mal sagen.
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also normal müsste der FSB im Bios auf 166 MHz stehen!
     
  5. mapspanien

    mapspanien Byte

    Hi,

    ich würde als erstes ein BIOS-Update für Dein baord machen, da der Prozessor wahrscheinlich nicht erkannt wird.

    Sollte dies nicht zum gewünschten Ergebnis führen, kann ein Jumper auf dem board verkehrt gesteckt sein, so daß immer nur ein FSB von 100 fest eingestllt ist.
     
  6. Also der Speicher kann es auch nicht sein, der macht auch noch bei 400 mit.

    Die neuste Bios-Version hab ich auch.

    Hab eben im Bios nachgesehen, da steht bei FSB: 133 (DDR 266) und hochstellen kann ich das dort nicht.

    Also so bombisch kenn ich mich da jetzt wirklich nicht aus....wie ihr schon gemerkt habt.... aber müsst da nicht 200 stehen, weil ich das auf meinem Mainboard mit den Jumpern so eingestellt hab?
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Stell auf dem Mainboard 166Mhz ein ....


    Hast du den Lüfter richtig herum drauf gesetzt?
     
  8. genau:
    folgende Fehlerquellen können es noch sein:
    - Der Ram macht's wirklich nicht mit (müßte er aber als PC3200)
    - Das Board steht auf Bios-selected FSB (dann ignoriert er die Jumper Stellung, und richtet sich nach den- Bios- Werten)
    - Das Board ist kaputt
    - Das Bios erkennt die CPu nicht richtig
    - Das Netzteil ist defekt, bzw nicht stark genug. Müßte man mal durchmessen, welche Spannungen es rausgibt.
     
  9. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Der Multiplikator deines CPUs ist 12, dein CPU hat 2000MHz.

    2000/12=~166

    Also muss der FSB auf 166MHz stehen.

    Da deine alte Biosversion den Sempron noch nicht unterstützt, musst du dir eine neuere runterladen:
    http://www.asrock.com/support/Download/dl_k7vt6.htm#bios
    Am besten die 1.3er!
     
  10. Auf dem Motherboard kann ich FSB 166 nicht einstellen, das tiefste ist 200, dann kann ich noch 266 und 333 wählen, wobei ich 333 genommen hätte, da ja der Prozessor angeblich für 333Mhz FSB gemacht ist.

    Hab mir mein Handbuch durchgelesen und hab gemerkt, dass ich mit einem Jumper den FSB gar nicht auf Bios-selected stellen kann.

    Die neuste Bios-Version hab ich schon.

    Ich denk es wird dann wohl an dem Netzteil liegen. Das ist auch glaub ich das älteste am meinem Rechner das ich noch hab. So 5 Jährchen.

    ACH JA UND DANKE AN ALLE DIE HIER SO FLEIßIG SCHREIBEN :bet:
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    100MHz=200ddr
    133MHz=266ddr
    166Mhz=333ddr
    Also stell es ruhig auf 333.

    Was stehen denn auf dem Netzteil für Daten und wie sind die Spannungsmeßwerte bei 133MHz? (Everest oder im Bios)
     
  12. Was noch sein kann:
    Der CPU wird zu heiß und deswegen gleich vom Mobo abgeschaltet. Überprüfe bitte, a) ob der Lüfter richtig rum dreht (er muß in den Kühlkörper blasen), b) die Temperaturen, wenn die CPU mit 100 MHZ Taktung läuft, c) ob der Kühlkörper ausreichend dimensioniert ist, d) ob Wärmeleitpaste verwendet wurde, e) ob der Kühlkörper fest auf der Die aufliegt. Ansonsten hilft wohl nur noch wegschaffen.

    DDR- Ram = Double date rate- Ram
    --> um ihn vom "normalen" SD Ram zu unterscheiden hat man als Kennzahlen für diese Speicher die doppelten Taktwerte der eigentlichen Taktzahl genommen. Das heißt:
    Das Board arbeitet z.B. mit einem FSB von 100 MHz, dann wird sowohl die CPU als auch der Ram mit eben diesen 100 MHz angesprochen (=Northbridge- Taktung.)
    Die eigentliche Taktung des CPUs ergibt sich dann aus dem eingestellten FSB * CPU- Multiplikator (die bei Deinem Sempron gelockt auf 12 steht. (wären dann also 1200 MHz)
    Der Ram wird auch mit 100 MHz angesprochen, ist aber dennoch "doppelt" so schnell wie ein mit 100 MHz angesprochener SDRam Riegel. Deswegen hat man sich zur Unterscheidung geeinigt, hier die eigentlich falschen doppelten Taktwerte anzugeben. Warum Dein Board die doppelte Taktung anzeigt, ist allerdings schwammig, da es eigentlich nicht der Realität entspricht, wurde aber wahrscheinlich gewählt, um die Benutzer nicht mit den unterschiedlichen DDR- Ram Frequenzen zu irritieren.
     
  13. Mr Tooxer

    Mr Tooxer Byte

    ...hast du denn auch den Jumper auf dem Mainboard auf 166 Mhz gesetzt?!?...Es gibt auf dem Asrock K7VT6 Jumper, die je nach FrontSideBus gesetzt werden müssen...
     
  14. Mr Tooxer

    Mr Tooxer Byte

    ...da der Sempron einen FronSideBus von 166Mhz hat, werden ihm die 200Mhz-Jumpereinstellung auf dem Board zu viel sein...stecke den auf 166Mhz und erhöhe im Bios dann Schrittweise den FSB wenn du overclocken willst...
     
  15. Also, ich bin mir inzwischen sicher, dass mein Netzteil schuld ist und deshalb werd ich mir jezt morgen ein neues holen.

    Danke an alle dir mir so fleißig geholfen haben...

    PS: An MR. Toxer
    Wie die anderen schon erklärt haben sind die 200Mhz keine 200 Mhz sondern nur 100 Mhz, also muss ich den FSB nicht runter sondern hochsetzen, also auf 333Mhz (das sind dann 166Mhz)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page