1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum Linux?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by cyberwarrior, Oct 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Moin,

    ein genervter XP-User fragt: warum sollte ich auf Linux umsteigen? Wie kompatibel ist Linux 9.2 mit PC-Programmen, b.z.w. deren Dateien? Ich zögere als langjähriger Win-User noch mein System komplett umzustellen, vielleicht könnt ihr mir zu oder abraten?

    cyberwarrior
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo cyberwarrior,

    reserviere einfach ein wenig Platz auf Deiner Festplatte für eine der vielen Linuxdistributionen und mach Dir selbst ein Bild. Warum entweder - oder, wenn auch beides parallel geht.
    Eine gute Einstiegsseite findest Du hier:
    http://www.linuxanfaenger.de/

    Und schreib nie Linux 9.2, wenn Du auf einer Linuxerseite postest. Die 9.2 ist eine Distributionsnummer (Suse, Mandrake, was-auch-immer), die aktuelle Linuxversion (Kernel) ist 2.6.13.4 (http://www.kernel.org/). :D

    MfG
    Rattiberta
     
  3. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Linux 9.2 gibt es nicht und was meinst du mit PC-Programmen? Deine Windows-Programme? Man sollte sich zuerst darüber im klaren sein, dass Linux kein "Programm" für Windows ist, sondern ein eigenes Betriebssystem. Es ist nicht das Ziel, dass Windows-Programme unter Linux laufen, auch wenn es in einigen Fällen mit Tools wie Wine möglich ist. Es gibt aber für nahezu jeden Bereich vergleichbare Linux-Programme.

    Vielleicht solltest du zuerst einmal erklären, warum du über einen Umstieg nachdenkst. Dann kann man dir auch sagen, ob und warum es sich für dich lohnen könnte. Wenn du einfach nur ein anderes System möchtest, auf dem aber all deine Windows-Anwendungen laufen sollen, ist es sinnlos und ich würde es lassen.

    Mein Tipp:
    Besorg dir eine Kanotix-Live-CD, teste mal, wie sie dir gefällt und installiere Linux ggf. zusätzlich zu Windows auf deinen PC.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  4. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    okay, okay. Bin Linux-Anfänger und hab keine Ahnung, wie das alles funktioniert... :comprob: Mit 9.2 meine ich SUSE Linux 9.2. Professional. Und mit PC-Programmen sind Windows-Programme gemeint. Ich hab mir grad mal wie geraten die Kanotix-Live-CD gebrannt und getestet. Nicht schlecht soweit, alles noch etwas unübersichtlich, aber gut... Ich will wechseln, weil sich Win XP trotz SP2, Virenscanner etc.pp ständig aufhängt. Musste dieses Jahr drei Mal mein komplettes System neu aufspielen, diverse Daten gingen flöten etc. Ich brauche ein stabiles schnelles System, das außerdem viresicher ist. Die Frage ist halt, inwieweit ich mit "normalen" Dokumenten wie .doc, .ppt, etc. auch unter Linux arbeiten kann, d.h. wieweit die beiden Betriebssysteme miteinander kompatibel sind.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    .doc und .ppt sind Dateiformate des MS Office. Das Office selbst gibt es nicht in einer Linuxversion.
    Installiere Open Office mal unter Windows und schau Dir an, ob Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, wenn Du Deine Dokumente damit öffnest und bearbeitest. Wenn das der Fall ist, habe ich eine gute Nachricht für Dich:
    Das Open Office gibt es auch als Linuxversion. Wenn Du konkret damit arbeitest, merkst Du gar nicht, ob da jetzt Win oder Linux als Betriebssystem werkelt.

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nachtrag:

    Wie Bruder Bop schon schrieb, laufen Windowsprogramme nicht unter Linux - es sei denn, man verwendet einen Emulator, was meist auf Kosten der Geschwindigkeit und der Stabilität gehen soll. (Ich habe mich nie ernsthaft daran versucht.)
    Hier findest Du eine Gegenüberstellung von Windowsprogrammen und ihren Entsprechungen aus der Linuxwelt. Fast alle diese Programme sind frei aus dem Netz zu laden.
    http://www.angelfire.com/linux/liste/start.html

    MfG
    Rattiberta
     
  7. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    okay, danke! Meine Frage bezüglich der Kompabilität betraf eigentlich garnicht sosehr MSOffice, sondern vielmehr Macromedia/Adobe-Programme, konkret: Photoshop und Dreamweaver. Würd Photoshop eigentlich nur sehr ungern gegen GIMP austauschen... :(
     
  8. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Dann würde ich vorschlagen, dass du dir die "Rosinen aus beiden Systemen rauspickst"! Ich würde mir an deiner Stelle Linux zusätzlich zu deinem Windows-System installieren und per Bootmanager beim Start entscheiden, was du brauchst. Willst du sicher surfen etc, nimmst du Linux. Willst du mit für dich unverzichtbaren Windows-Programmen arbeiten, startest du XP. Auf diese Weise hast du beides. :)

    Gruß
    Bruder Bop
     
  9. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Ja, das werd ich machen, danke für die Hilfe! Vielleicht werde ich dann irgendwann ganz umsteigen. Das einzige was mich als Webworker ärgert, ist - trotz aller Sicheheitslücken - der fehlende Internet-Explorer. :rolleyes:
     
  10. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Hallo!

    Gerade den Internet Explorer würde ich ja nun am wenigsten vermissen. Ein größeres Sicherheitsrisiko gibt es ja kaum. :rolleyes:

    Gruß und viel Spaß beim erforschen der Linuxwelt!
    Bruder Bop
     
  11. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Stimmt, aber als Webdesigner kann man es sich leider nicht leisten, den Internet Explorer zu ignorieren. Sonst wär ich schon lange gewechselt :)
     
  12. nenouse

    nenouse Kbyte

    Entschuldige das ich euch dazwischen funke..... seitdem PW alles geändert habe finde ich nicht mehr den Button um ein neues Thema zuerstellen.............
    Also Hilfe........
    ich brauche dringend Hilfe noch bis heute abend!!!wenn es geht!!
    Meine Grosse Tochter in der Uni Strasbourg.. die haben nur Linux, zuhause hat sie XP... die alten Kisten dort in Strasbg schaffen nicht einmal die Arbeiten zu speichern, für die Studenten, meine grosse schickt mir alles dann per fox, zu mir (OE/xp/IE6) den ich dann auf word speichere.. bis dahin gehts..

    okay aber meine Grosse hat nun einiges auf ihren USb Stick gespeichert, zuhause angekommen hatte sie nur noch @ é und so einen mist.... halt nicht französisch...
    Nun hat sie noch obendrein morgen und Freitag eine mündliche zwischen Prüfung..... und schreit mama... ( logisch wozu bin ich da ? :D )
    Also wer kann mir eine Multisprach Konvertierprogramm Vorschlagen egal Shareware oder Kostenlos, man kann ja immer die demo runter laden...

    Ich danke euch im voraus ... Muss unbedingt dann noch zur Tochter fahren, die arme Studentin hat logischer weise noch kein internet....

    Und wie sagen die in Old franze je vous embrasse....
    nenouse
     
  13. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Tja, wenn es nur darum geht, sich selbsterstellte Webseiten, die auf dem Rechner liegen mit dem IE anzuschauen, dann kann man das tun, indem man den IE unter wine laufen läßt.
    Das habe ich auf meinem Rechner zwar nicht, kenne aber jemanden, der es so macht (es geht also) und es gibt auch Anleitungen dazu im Netz...

    Was Photoshop angeht, wenn ich ein so teures und umfangreiches Grafikprogramm hätte, würde ich es auch benutzen wollen...

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page