1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum muss die WINDOWS Systemzeit genau sein?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Kawummdi, Mar 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Hallo Leute, schönen Abend an Alle! Mal 'ne Frage: Mein Dad hatte am WoEnde das Problem, dass er nicht mehr auf Web-Sites gehen konnte, die persönliche Daten von ihm abfragten (Username, Passwort etc.). Auch Antivirus-Updates schlugen fehl und anderes mehr. :heul: Nach kurzer Fehlersuche stellte ich fest, dass die Systemzeit auf 0:22 am 01.Januar 2002 stand. Klarer Fall: BIOS-Batterie leer. Nach Korrektur der Uhr und neuer Batterie war wieder alles ok. :jump: Jetzt meine Fragen: Wie erklärt sich dieser Zusammenhang? Warum muss die Systemzeit mit der "echten Zeit" synchron laufen? Welche Toleranzen sind da erlaubt?
    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten - Gruß, Hans-J.
     
    Last edited: Mar 12, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den Zusammenhang hast du doch schon erlebt.
    Wie soll der PC zum Beispiel E-Mails abholen, wenn er die falsche Zeit und Datum hat? So kann er Mails noch bevor sie erstellt worden sind empfangen. ;)
     
  3. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Su meinst, der PC mit Systemzeit 2002 könnte Mails aus der Zukunft (2012) empfangen. :D
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ssl zertifikate haben jeweils ein datum für beginn und ende ihrer gültigkeit.

    do the math :D
     
  5. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Ok - verstanden. Wie genau muss dann die Systemzeit sein? Welche Toleranz ist da zulässig?
    Gruß, Hans-J.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Kawummdi

    Kawummdi Kbyte

    Hey - Super! Danke für den Link! Jetzt ist mir einiges klarer. :jump::jump::jump::jump:
    Danke für die Recherchen - Gruß, Hans-J.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > 5 Minuten.

    ich bezweifle, dass der Link das "Problem" trifft und die 5 Min. die max. Toleranz für OttoNormalUserHomePCs sind! :popcorn:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind die Kisten im Internet toleranter
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht war der Zugriff für amerikanische Nutzer (däd) einfach gesperrt.
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte


    stell halt mal Deine Uhr um! :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page