1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum nicht schneller als 8fach brennen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Illuminat, Apr 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Illuminat

    Illuminat Byte

    Hallo,

    ich benötige dringend Hilfe:
    Erst habe ich mir ein Aopen x52x48x24 gekauft.
    Als ich mit diesen nicht schneller als 6 Fach brennen konnte trotz teuerer CD-R\'s bin ich ins Fachgeschäft "X" zurück die mir dafür einen neuen Sony zum tausch gaben. Zurück bei mir zu hause wollte ich gleich eine TestCD brennen: Ohne Erfolg. Woran kann dass liegen, dass ich nicht schneller brennen kann. Nero zeigt definitiv an dass ich 48x brenne. Jedoch ist der Lese,- und Schreibpuffer nie voll und 700-800 MB benötigen 10-16 Min!!!! Da hät ich doch meinen 8 fach brenner auch drin lassen können. Bitte helft mir! Notfalls auch per ICQ#159035216 oder hier im Forum! Danke schonmal jetzt für jeden Beitrag.
    Chris
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Bei mir läuft der Brenner aber auch als Slave und geht mit voller Geschwindigkeit. Wenn ich ne CD kopiere, brennt er auch nur mit 6-facher Geschindigkeit. Hängt aber an meinem alten 24x CD-LW
     
  3. Illuminat

    Illuminat Byte

    Dass ist eine gute Idee,...da nämlich ******* nicht funkt wenn die Laufwerke zusammenhängen, musste ich erst über die HD gehen.
    Aber jetzt, da ich ******* deinstalliert habe, habe ich eigentlich das Kabel wieder umgeswitcht. hmm ich denke der Brenner läuft als Slave,..bin mir aber nicht sicher,....beide Geräte hängen am gleichen Kabel,..ja! Das check ich mal. Könnte ein plausibler Grund sein!

    Thx
     
  4. Illuminat

    Illuminat Byte

    Ok,...kenn mich etwas aus,...schau mir die RegEinträge mal an...
    ThX
     
  5. Illuminat

    Illuminat Byte

    OK,..ich habe dass glück ein Ersatz IDE Kabel mal woanders auszubauen,..von dem ich weiß, dass es 100% funktioniert.
    Das probier ich dann auch mal aus.......

    >>> Wer nicht kämpft, hat schon verloren... <<<
     
  6. mistere

    mistere ROM

    Hast Du Deine HD am gleichen IDE-Kabel wie Dein Brenner?
    Sollte das so sein, dann solltest Du dem Brenner auf den zweiten IDE-Port befördern. Oder zumindestens sollte Dein Brenner als Slave laufen und nicht als Master (wenn beide Geräte am selben Kabel hängen).....
     
  7. nabubble

    nabubble ROM

    falls du dich mit der registry auskennst und bitte nur dann! und die anderen tips nicht funktionieren (da nero das eigentlich alleine schaffen sollte), such mal in der regedit nach dem ordner von nero oder dem namen deines brenners und geh in den ordner "RECORDER" bei mir wäre das:

    "hkey_current_user\software\ahead\nero - burning rom\recorder\"

    da stehen im ordner mit dem namen deines brenners ein paar felder, z.b. autodetectwritespeed (sollte auf 1 stehen) und disablebufferspeedlimit (sollte auf 0 stehen).
    unter recorder direkt gibt es auch einige felder die was mit der geschwindigkeit zutun haben, bei denen weiss ich aber nicht genau, was drinstehen soll.
     
  8. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Wenn ein IDE-Kabel beschädigt oder falsch geknickt ist kann es zu Störungen und Signalreflexionen im Kabel kommen, sodaß die Übertragungsrate deutlich sinkt, das Kabel aber sonst noch funktioniert. Bei billigen Air-Flow Kabeln findet man das ab und zu...
     
  9. Illuminat

    Illuminat Byte

    Ja,. denke schon,...aber ich schau noch mal!

    Danke!
     
  10. Illuminat

    Illuminat Byte

    Danke! Probier ich heute abend gleich mal, den Puffer umzustellen.
    IDE Kabel dürfte aber doch nicht defekt sein, wenn ich mit einem 8 fach brenner problemlos brennen kann, oder? DMA ist aktiv soweit ich weiß,..schau aber noch mal nach! Nero update hol ich mir auch gleich mal!

    Danke soweit!
     
  11. Illuminat

    Illuminat Byte

    Das PC-System war vorkonfiguriert bzw. vorinstalliert.
    Habe weder am Festplattenmodus noch am Laufwerk modus was geändert. Genau wie beim Motherboard.
    Was für einstellungen wären denn erforderlich beio win98?
    Rohlinge habe ich verschiedene ausprobiert, ja!
    Danke schonmal!
     
  12. ruham

    ruham Byte

    das gleiche problem hbae ich auch ich brenne nur mit 16x anstatt mit 48x ,

    obowhl ich dma anhabe und die neuste nero version

    5.5.10.20

    die 4 in 1 treiber vom motherboard habe ich auch installiert
     
  13. Illuminat

    Illuminat Byte

    OK,..dann zieh ich mir mal dass Update! Den Brenner bei Nero hab ich richtig ausgewählt! JEP!
     
  14. Illuminat

    Illuminat Byte

    nee,..nicht wirklich,..die Version war beim Brenner mit drin gelegen,..da ging ich dann davon aus,..dass der brenner mit dieser geht?! oder?
     
  15. Britschko

    Britschko Byte

    Hast du DMA für das Laufwerk aktiviert?
     
  16. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Versuch mal den Puffer in Nero auf 64 MB zu stellen. Auch kann die Geschwindigkeit der Festplatte einen Einfluß auf die Geschwindigkeit haben. Notfalls tausch mal das IDE-Kabel des Brenners, evtl ist es defekt. Der Brenner sollte außerdem im DMA-Modus laufen. Nero Update wäre auch nicht schlecht. Aktuell ist 5.5.10.20 soviel ich weiss...

    Soweit mal meine Ideen...
     
  17. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Vielleicht schafft es dein Computer nicht, die notwendigen Datenströme zu liefern?
    Läuft die Festplatte im richtigen Modus?
    Laufen die optischen Laufwerke in den richtigen Modi?
    Hast du die richtigen Chipsatztreiber für das Motherboard installiert?
    Mit unterschiedlichen Rohlingen getestet? Teuer bedeutet nicht zwingend 100%-kompatibel.

    usw.....

    salve
    (nähere Angaben zum PC wären wie immer dienlich)
     
  18. Genau das würde ich auch vorschlagen - es ist bei Nero bekannt, dass es in einigen Versionen unter Umständen Probleme gibt.
    Ein Update hilft da meist.

    Auf der Nero-Homepage nicht verwirren lassen: Die Testversion ist gleichzeitig das Update.

    Evtl. auch schonmal nachgeguckt, ob bei der Rekorderauswahl unter Neroa der richtige Brenner angezeigt wird?
    [Diese Nachricht wurde von Hawkeye_M.A.S.H am 23.04.2003 | 10:16 geändert.]
     
  19. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Hallo,

    blöde Frage, aber hast Du Nero auf die neuste Version geupdated?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page