1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

warum nur 54Mbit?? wenn 108 möglcih wären??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by male91, Dec 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. male91

    male91 Byte

    Nochmals Hallo von der Schwäbischen alb wos gestern mal wieder geschneit hat.^^

    das erste problme hat sich gelöst.
    aber wie es halt so is kommt schon das nächste:

    Ich hab den Philips snb 6500 Wlan router und n Notebook mit ner Intel Wifi 4965agn.
    sehr schwach beim Router find ich dass die ganze software in englisch is. n laie hat keine chance das ding zum laufen zu bekommen. aber andere geschichte ich habs hin bekommen.

    Router 108Mbit pro secunde
    und Notebook sogar 300Mbit
    so hat es mich sehr entäuscht das beim Verbindugsaufbau nur 54Mbit gezeigt wurde.

    obwohl auf beiden geräten der 802.11 g aktiviert ist werden es nicht mehr wie 54Mbit.
    ausser einmal da waren es 88Mbit(aber ich glaub das war geträumt)^^

    hat da jemand erfahrungen gemacht oder kann mir helfen??
    54 reichen zwar auch aber ich hab für 108 bezahlt also will ich das auch

    danke schon im vorraus!!
    martin
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und wie schnell ist dein DSL-Zugang?
     
  3. male91

    male91 Byte

    DSL 1000
    aber das hat ja keine auswikungen auf die Wlan geschwindikeit.

    was vll noch wichitg wäre:

    Der Philips snb 6500 dient als AP zu einem 100MB Kabelnetzwerk mit 5 weiteren PCs.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du aber "nur" DSL 1000 hast, reicht doch 54 Mbit/s (= im Vergleich DSL 54000) locker aus.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei 802.11g ist die maximale Datenrate nun mal 54 MBit/s.

    Alles andere, also deine 108 oder sogar 300 (?!) Mbit/s sind nicht genormte Datenraten die meist nur zwischen Geräten des selben Herstellers funktionieren. Wenn überhaupt.
     
  6. male91

    male91 Byte

    fürs internet schon aber wenn man mal daten im Netzwerk verschicken wil kanns nie schnell genug gehen.

    hab grad auf wikipedia gesehen dass nur 802.11g+ datenraten von bis zu 108Mbps BRUTTO erreichen kann. davon muss man natürlich noch jede menge anderer faktoren abziehen.

    aber auf dem router und überall steht nichts von 802.11 g+ sonder immer nur 802.11 g.
    aber trotzdem steht sogar auf dem router selbst 108Mbps.
    da hat Philips mich aber reingelegt.^^
    bzw bin ich dödel auch noch auf deren trick rein gefallen.
    ausser meine Wlan karte kann das net.(aber die hat ja 802.11 n also müsste sie das auch hion bekomen)
    da muss ich mich jezz noch schlau machen


    PS:
    300Mbps is Standard 802.11n.
    die router kosten aber schweinegeld.

    martin
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Momentan noch nicht Standard N sondern Draft(Entwurf) N, d.H. der Standard ist noch nicht endgültig fertig, wird aber von einigen Herstellern schon nach deren eigenem Geschmack implantiert.
     
  8. male91

    male91 Byte

    hab ich also umsonst mein notebokk aufrüsten lassen oder wird da nur sofwarebedingt noch was ausgebessert???
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Der N-Standard wird sich wahrscheinlich nicht mehr weltbewegend ändern. DIe Kompatibilität zwischen Router und Karte hängt dann an dem jeweiligen Hersteller. Wenn sich die Hersteller also um vernünftige Treiber kümmern, wirst du mit einem entsprechenden N-Router auch diesen Modus nutzen können.
     
  10. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    54 hin und 54 zurück = 108 :-)
    Es geht doch nichts über ein richtiges Kabel ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page