1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum Preisdifferenz in unterschiedlichen Ländern?

Discussion in 'Smalltalk' started by HK-E, Sep 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HK-E

    HK-E Kbyte

    Wie kommt es das beispielsweise eine X Box 360 Premium in Deutschland 350 euro und in den Staaten den gleichen Betrag in Dollar kostet?Ich kenn zwar nicht den genauen umrechnungskurs aber das der Euro um einiges mehr wert ist,ist klar.Das ist aber oft so das etwas in Deutschland "genauso" viel in Euro kostet wie in Amerika in Dollar.
     
  2. @ndi

    @ndi Megabyte

    Ich denke, da gibt es mehrer Gründe. Zum einen könnten das höhere Kosten für den Export nach Deutschland sein (z.B. Zoll) und zum anderen sind wenn ich richtig informiert bin die Mehrwertssteuern in Deutschland höher als in den USA.

    in den USA bekommt man jedoch nicht nur Elektrogeräte billiger. Ein Beispiel was mir aus Erfahrung gerade einfällt: In Deutschland kostet ein Rucksack von Eastpak zwischen 60€ und 80€. In den USA bekommt man den für umgerechnet 10€.
     
  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    1. da wo die ware hergestellt wird kostets keinen versand und ist folglich billiger
    2. wenns ins ausland verschippert wird kommen auch noch zoll etc dazu
    3. der kurs selber ist auch ein problem:

    beispiel grade in der Frankfurter Rundschau: BMW autos im ausland werden teurer, da der euro-Kurs steigt. Somit ist der BMW nach neuem Kurs mehr Dollar wert als nach altem kurs. Folglich steigt der Preis im Ausland.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. HK-E

    HK-E Kbyte

    Klingt alles logisch.
     
  6. mehrwertsteuer nicht vergessen. in den usa sind das teilweise nur 5%.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page