1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum setzt MS Zeitstempel im MBR ?

Discussion in 'Software allgemein' started by franzkat, Dec 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Gestern bin ich mit dem merkwürdigen Phänomen konfrontiert worden, zu sehen,dass offensichtlich MS-Betriebssysteme bei j e d e m Neustart einen Zeitstempel im MBR anlegen, der auch von der Master Boot Routine ausgelesen werden soll.Ich hatte davon vorher noch nie etwas gehört,und es gibt auch im Netz dazu praktisch keine Informationen-mit einer Ausnahme :

    http://www.geocities.com/thestarman3/asm/mbr/95BMEMBR.htm

    Der Autor beschreibt -hier für Win9x/ME - an welcher Adresse des MBR dieses Phänomen auftritt und welche Hypothese er mit diesen "Mystery Bytes " verbindet.Allerdings bleibt offen, wass MS damit eigentlich bezweckt.
    Jeder kann selbst überprüfen, wie die Sache funktioniert.Wenn man fdisk /mbr ausführt,werden diese Bytes mit 00 Byte überschrieben(sie werden also nicht unbedingz benötigt).Startet man das MS-Betriebssystem neu,wird der Zeitstempel an dieser Stelle wieder gesetzt.
    Hat jemand von Euch Informationen über diese Mystery Bytes im MBR ?

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page