1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum startet diese Kombination nicht ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schmolow, Jul 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schmolow

    Schmolow Byte

    Hallo an alle User, :)

    ich hoffe ich schaff es mit Eurer Hilfe einen PC zum laufen bringen.

    So folgende Einzellteile hab ich zur Verfügung;

    Elitegroup K7S5A Pro REV: 5.0
    AMD Athlon 900
    GeForce 2 MX
    Infineon 256 MB DDR, 100MHz, CL2
    Leistungsstarkes Netzteil

    Mein Problem ist, dass dieser PC nicht hochfährt.
    Mainboard gibt kein ton von sich, nicht ein PIEPS.
    Bildschirm bleibt immer schwarz, als ob dieser nicht mal angeschlossen wäre. :confused:

    Als ich alles eingebaut habe und zu den einzelnen Verbindungen, wie Tastatur, Maus, und Netzteil kam (Netzteil war auf ON) fingen die Lüfter sich zu drehen. Das taten sie so lange bis ich per Schalter, auf dem Netzteil auf OFF umgeschaltet habe.
    Bevor die Lüfter aufgehört haben sich zu drehen, schaltet ich wieder das Netzteil auf ON.
    Passierte erst mal gar nicht’s. Also betätigte ich den POEWER Knopf am Gehäuse.
    Die Lüfter sind wieder angelaufen, aber nach ca. 4-5 Sekunden haben diese sich von alleine ausgeschaltet.

    Warum funktioniert meine o.g. Kombination nicht ?
    Was könnte ich machen ?
    :(

    Hoffe Ihr könnt mir helfen.
    Möchte mich im Voraus für jeden Tipp mich bedanken.

    Mit freundlichen Grüßen
    Schmolow
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenn trotz korrekt angeschlossenem speaker kein beepcode kommt kann man davon ausgehen, dass wohl dsa board hinüber ist oder vllt auch die CPU (aber dann müsste iegentlich auch was piepen)

    hast du ein austauschboard?
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hatte auch erst startprobleme mit P4B266 + 2GHZ P4.
    Lüfter waren allerdings ok, aber kein Bild, kein Ton....
    Dusseliger Fehler war: CPU steckte nicht ganz im Sockel. :aua: Prüf erstmal das (Alles wieder raus und wieder rein)
    Nimm erstmal alles vom Board (außer CPU) runter. Dann muß er zumindest piepen (falls der Speakeanschluß korrekt drauf ist)
     
  4. Schmolow

    Schmolow Byte

    Hallo,

    OK, hab jetzt alles wieder aus- und wieder reingebaut.
    Gleiche Geschichte, wie oben. :( :confused:

    Betätige ich den Power Knopf fängt ein grünes LED vorne am Gehäuse zu leuchtet, die Lüfter fangen an sich zu drehen, aber wie oben schon beschrieben nach ca. 4-5 sec. kein Leuchten der LED und die Lüfter hören auf sich zu drehen. Und wie immer kein PEIPSEN, nicht’s.
    Hab schon den Speaker so und so rum drauf gesteckt, aber NICHTS.


    Habe die CPU an einem AopenK7 Pro Board getestet. Dort ist folgendes passiert.
    Gleiches Gehäuse wurde benutzt. Am Anfang sagte eine Stimme CPU Fehler.
    Habe dann alles wieder aus- und wieder reingebaut, kam wieder CPU Fehler.
    Hab dann mehrmals auf RESERT gedrückt und der PC startete. Hätte jetzt alles mögliche machen können.

    Elitegroup:
    Warum hören die Lüfter auf, nach ca. 4-5 sec., sich zu drehen ?
    Auf was könnte man hieraus schließen ?
    Wenn sich die Lüfter drehen, LED vorne am Gehäuse leuchtet und die Maus auch dauerhaft leuchtet, kann oder ist das Mainboard in dem Fall kaputt ?

    Aopen:
    Wenn gesagt wird CPU Fehler, aber später der PC doch hochfährt, heißt das dass die CPU kaputt ist oder liegt es an anderen Sachen ?

    Gruß
    Schmolow
     
  5. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    Hi,

    versuch mal ein anderes Netzteil.
    Solch einen Fehler, daß die Lüfter erst angelaufen sind und dann gleich wieder stehen blieben, hatte ich auch schon. Bei mir lags am Netzteil.

    Gruß Tobi
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du benutzt aber schon wärmeleitpaste und kühlst die CPU korrekt, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page