1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum Telekom?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Stefankl, Apr 12, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stefankl

    Stefankl ROM

    Schmeißt doch die Telekom raus aus eurem Haus?? Wozu habt ihr Internet? Infos gibt es doch genug? Nur machen muss man es doch auch! Auch bei anderen Gesellschafften Klingeln noch eure Telefone :-) Und das Internet ist auch dasselbe!
    Und diese Argumente: 2 Pfennige Teurer und eine Mark da? Ja woher kommt das denn wohl? Da wären wir wieder bei der (Bekannten Telefongesellschafft)die ja wohl die Weltgrösste Zukunfts Bremse ist von der ich jeh gehört habe.
    Ciao Herr Krug! Der Bart ist Ab!

    Stefan [Diese Nachricht wurde von Stefankl am 19.05.2001 | 23:31 geändert.]
     
  2. Waleb

    Waleb Byte

    jajaja ;) ich kenn mich hier noch net so aus.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du meinst bestimmt Stefankl, dann hilft es, wenn du bei seinem Beitrag auf "Antworten" klickst...

    Gruss, Matthias
     
  4. Waleb

    Waleb Byte

    Warum Telekom? Einfach weil ich noch nie (naja fast ;)) Probleme hatte. Ich bin sehr zu frieden und weiss nich warum ich das ändern sollte!
    Zukunftsbremse? Naja glaubst du viele kleinere Unternehmen könnten das leisten was ein grosses schafft? Glaubst du wenn es die Telekom nicht gäbe wäre es so einfach den Telefonhörer abzuheben und für 4 Cent ihrgendwo auf der Welt anzurufen?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hohenschönhausen... - scheint aber große Teile des Ostteils zu betreffen, da man da nach der Wende auf die Wunderwaffe Glasfaser gesetzt hat (btw: ne Standleitung zu bekommen ist kein Problem - nur wer will die schon bezahlen). Im Westteil ist die Lage auch nicht besser, da hängen viele noch an analogen Vermittlungsstellen. Ist also eher Zufall, ob DSL verfügbar ist oder nicht - also in jedem Fall bei der Anmietung einer Wohnung auf solche Kleinigkeiten achten ;)

    Gruss, Matthias
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    scheiße da wohne ich demnächst.
    habe von der telekom nachricht bekommen das die zur zeit für auch für die glasfaser was entwickeln wollen.
    muß ja dasfür was geben. es werden per direktverbindung ja unmengen an daten durch das glasfaser geschickt.

    wo in berlin wohnst du denn?
    [Diese Nachricht wurde von ddc605 am 04.05.2002 | 09:49 geändert.]
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...teilweise nicht mal beim Telefon. Bei uns liegen Glasfaserkabel und da ist es von anderen Telefongesellschaften nicht mal möglich einen normalen ISDN-Anschluß zu bekommen. Nach genauerer Nachfragen erhilt ich die Auskunft, das die Investitionen für 1-2 Anschlüsse einfach zu hoch sind. Also in unsrem Fall haben wir nicht die Wahl.

    Gruss, Matthias

    PS: Nur so nebenbei, ich wohn nicht auf dem Dorf, sondern mitten in Berlin...
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    toller text. und was ist mit denen wo kein anderer anbieter ist?

    das intetnet endet bei dsl wieder bei der telekom. meinst du etwa das irgendein anbieter eigenen leitungen hat? die dsl vermittlungsstellen gehören immer noch der telekom. aol mietet auch von der telekom. arcor ebenfalls und die anderen auch.

    es gibt zur zeit mit dsl keine alternative. leider
     
  9. Pro83

    Pro83 Byte

    naja, du musst die sache mal aus ne anderen perspektive sehen. Freier Markt: Ja, auf jeden fall!! Und wenn es billigere Anbieter gibt, bin ich mir sicher dass es ein paar schlaue leute in Deutschland gibt die dann auch wechseln werden. Aber stell dir mal vor du wärst chef von der Telekom, würdest du einfach so zusehen wie dein "Imperium" bzw. Ex-Monopol einfach so zerteilt wird? mir selber ist es ja die Telekom Marktstrategie auch nicht recht, stichwort: Grosshandelsflat. aber früher oder später kommt auch endlich das....in deutschland dauert halt nunmal alles was mit behörden (RegTP) zu tun hat etwas länger, vor allem solange unser oberster Finanzchef (Eichel) noch größter Anteilhaber an der Telekom ist....
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ist ja schon mal was. Unser Kabelnetz wurde zwar schon vor Jahren entsprechend umgerüstet, aber bis heute hat sich kein Anbieter gefunden, der das auch als Datennetz betreiben will oder kann (Kabelnetzbetreiber ist Bosch-Telekom, ob das Zufall ist).

    Gruss, Matthias
     
  11. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    scheiße da will/muß ich auch hin.
    der vmm wohnungsbau bietet eine flat über das antennenkabel an. knapp über 3x isdn

    kannst mir ja mal deine adresse per email zusenden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page