1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum trennt sich's immer?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Meriadoc, Mar 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Hallo Alle,

    ich habe folgenden Zustand zu beklagen:

    Die WLAN-Verbindung wird alle ca. 17-30 Sekunden unterbrochen und sofort wieder aufgebaut.

    (Die Anzeige des PCMCIA-Card-Interfaces (Conceptronic) im Systray zeigt rote "Balken"; wenn es manchmal nicht so ist - also ohne Unterbrechungen - dann sind die "Balken" grün!)

    Bitte helft mir!

    :rolleyes:
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hi
    Wie ich erkannt habe,hast du ein Notebook.

    1.Hast du auch Verbindungabrüche,wenn das Notebook neben den W-lan
    Router steht? und benutzen andere das W-Lan Netz mit dem selben Problem.

    2. Ist die Treibersofware mehrmals installiert worden.Wenn ja,versuche sie
    deinstalieren. Gehe dann über Lan-kabel ins Routersystem und notiere dort die
    W-Lan Einstellung Z.B. welcher Funkkanal eingestellt ist,
    meistens Kanal 6.
    Richte W-lan beim Notebook neu ein und überprüfe die Einstellungen mit den Notebook.
    3.Ist die Software nicht mehrmals installiert worden kanst du die Einstellungen Notebook und Routereinstellungen gleich über Lan Kabel
    kontrollieren.
    4.Probleme gibt es auch wenn mehre den selben Kanal in der Nähe benutzen. Dann probier bei beiden Geräten einen anderen Kanal aus.

    Ich hoffe das ich dir helfen konnte.

    MFG Mikelmon
     
  3. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Es ist alles viel schlimmer! :mad::mad:

    Ich habe einen Wiederherstellungspunkt (WinXP), auf dem dies Phänomen NICHT auftritt. Jetzt habe ich gerade "wiederhergestellt" ... alles ok. Keinerlei Verbindungsabbrüche !!!:rolleyes:

    Aber wenn ich den Rechner - ja ein Laptop - runterfahre oder auch nur in der Winterschlaf (Ruhezustand) schicke und ihn dann wieder hochfahre bzw. aufwecke ... dann ist das Symbol (Systray) ROT und die Verbindung wird wieder immer wieder unterbrochen ... Kann doch garnicht sein oder????:confused:

    Hilfe!

    :bet:
     
  4. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Wie geht das: Routereinstellungen kontrollieren?

    Ach ja: Wie gesagt: Es geht manchmal ohne Probleme, also sind vielleicht doch die Einstellungen richtig? Und das andere WLan-gerät (auch ein Laptop hat diese Probleme nicht.

    :cool:
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ein Router hat eine Firmware , die kann man über den Browser Aufrufen.
    Bei der Fritzbox z.b mit "Fritzbox" oder der festen IP-Adresse des Routers.
    Darauf wird die Benutzeroberfläche des Routers gestartet.Dort muss du den Bereich W-Lan Einstellungen suchen und vergleichen.

    MFG Mikelmon
     
  6. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    In diesem Zusammenhang:

    Was hat es mit dem Anio Service auf sich.
    Kann nicht deinstalliert werden.

    In den Foren gegoogelt kommt viel Widersprüchliches ...:mad:

    :cool:
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Habe was über Anio Service gelesen

    Es ist eine Software von der Firma Alpha Networks , die mit W-lan geräten mitgeliefert wird.
    Diese Sofware installiert Treiber und integriert sich in Windows.Probleme soll es geben, wenn man sich
    als Benutzer mit eingeschränkten Rechten angemeldet hat.Versuche ob es bei den Softwarehersteller eine Deinstallationsroutine gibt.

    MFG Mikelmon
     
  8. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    ---
    Also: Ich habe noch ein paar "Fragen" gefunden ... Es geht immer noch um das andauernde Abschalten der WLan-Verbindung ...

    Was sind:

    ctfmon.exe
    mobsync.exe
    tp4mon.exe

    Die sind alle in meinem Autostart gewesen ... habe sie jetzt deaktiviert ... zur Zeit gibt es (deshalb?) die genannten Probleme nicht ...

    Was machen die?
    Warum habe ich die im Systemstart?

    Danke für Eure Hilfen!!!!:bet:

    :cool:
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    ctfmon und tp4mon sind kleine Programme die einen Bereich überwachen
    und anzeigen.Welche, kann ich dir leider nicht sagen.mobsync ist ein Datenabgleichprogramm für Mobile Geräte z.b Handy,Mp3 Player usw.
    tp4mon scheint ein Datenüberwachungsprogramm zu sein.Die 3 Programme sind bei mir auf allen PC auch vorhanden.

    MFG mikelmon
     
  10. Meriadoc

    Meriadoc Kbyte

    Ok.
    An denen liegts also nicht.

    Ich hätte gerne nochmal die Hilfe der absoluten Experten :bet:

    Ich habe folgende Regel gefunden:
    IMMER wenn ich von einer (egal welcher) Systemwiederherstellung starte, ist alles ok. Und immer wenn ich dann - OHNE JEDE Veränderung - einen Neustart durchführe habe ich wieder mein Problem.
    (Ihr errinnert Euch: Die WLan-Verbindung "verschwindet" immer wieder und wird dann bald wieder hergestellt. Dies ist nach der Systemwiederherstellung NICHT SO: Dabei ist es Wurscht, welche Systemwiederherstellung .... !!!)
    :confused:

    nach_sytemwiederherstellung.txt
     

    Attached Files:

  11. Du musst nach jedem Neustart deine WLAN Verbindung manuell aktivieren, es sei denn, du etablierst eine dauerhafte Verbindung (bei Laptops mit integriertem WLAN kein Thema, bei der Steckkarte muss das ganze in der Software geregelt werden (such nach Verbindung dauerhaft halten, Always on Air, oder ähnlichem.
    Das Problem ist primär die PCMCIA Card, vielleicht ne 32bit-Card im 16bit Slot, wär auch denkbar.

    Ansonsten: Besorg dir nen USB WLAN Stick, kompatibel zu deinem Router, macht weniger Stress
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page