1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum werden auf Youtube Copyright-Verletzungen geduldet?

Discussion in 'Smalltalk' started by lukyluky, Feb 15, 2013.

  1. lukyluky

    lukyluky Byte

    Auf Youtube findet man sehr viele Videos mit Inhalten, die nicht vom Eigentümer hochgeladen wurden.

    Beispiele sind:
    - Kompositionen von mehreren Songs.
    - Songs die mit Lyrics untertitelt sind.
    - TV Serien die in verschiedenen Sprachen unbetitelt werden.
    - Videos die als Hintergrundmusik Songs enthalten.

    Dennoch werden viele dieser Videos auf Youtube geduldet und nicht deaktiviert. Soweit ich weiss hat Youtube mit Content-ID ein umfassendes Mittel. um solche Videos sofort aufzuspüren und herunterzunehmen. Warum passiert das nicht?

    Manchmal findet man so fast alle Songs sogar von bekannten Künstlern auf Youtube, die nicht vom Urheber hochgeladen wurden. Diese weisen jeweils eine beträchtliche Anzahl von Views auf. Wie kann das sein? Youtube ist doch nicht blind? Wird das ganze von den Plattenfirmen toleriert?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man noch so viel löschen, solange es keine Stelle gibt, die Uploads vorab prüft, lassen sich Urheberrechtsverletzungen nicht verhindern. Also müsste man eine Zensurstelle schaffen, die alles, was ins Internet eingestellt wird, vorab genehmigt, also auch Postings, da ja auch Links zu unerwünschten Inhalten haben können.
    Willst du so ein Internet?

    Filter sind fehlerhaft.
    https://netzpolitik.org/2012/zensur...ward-blockiert-youtube-nun-auch-barack-obama/
    aktuell:
    http://derstandard.at/1360681624700/Meteoriten-Videos-wegen-Copyright-Verstoss-gesperrt
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Zensur haben wir doch in Deutschland. Die GEMA.
    Das muss reichen.
     
  4. Creon

    Creon Byte

    Frage mich auch oft, weshalb meine Worte nicht geschützt sind, sondern von mobbenden Bashern verfremdet wiedergegeben werden können, von Mods in der Beurteilung geduldet.
    :dumm:
     
    Last edited: Feb 16, 2013
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    @Creon
    Noch immer Probleme bei Chip? :rolleyes:
    Diesen Punkt sehe ich eher als Kritisch an.
    Es gab mal ein Video von einem Waldspaziergang der gelöscht werden musste weil Vogelgezwitscher Urheberrechtlich geschützt ist.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    aktueller Stand der Dinge ist >
    hoffentlich gibts jetzt keine Abmahnung, weil ich einerseits versäumt habe, die "Musikproduzenten" nicht ausreichend präzise zitiert zu haben, andererseits die Wiedergabe derselbigen "Musikwerke" urheberrechtlich geschützt ist. :rolleyes:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist doch wurscht, wer was hochlädt. Entscheidend ist, ob DuRöhre ein Abkommen mit dem Rechteinhaber hat. Manchmal ist dies der Fall, dann sind die Videos nicht nur geduldet, sondern rechtlich einwandfrei mit Zustimmung der Rechteinhaber dort. Oft ist dies nicht der Fall, dann sind die Videos auch schnell wieder gelöscht.

    Dass die GEMA sich hin und wieder als Scharfrichter aufführt und alles verbieten will, steht parallel dazu auch noch im Raum. Aber da würde ich als DuRöhre auch warten, bis das Gemecker groß genug ist und die "angemessene Frist" zum Löschen abwarten.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Videos, die in DuRöhre unmittelbar nach dem Meteoriteneinschlag in Russland eingestellt worden sind, währen bei angemessener Frist, wohl erst 2020 freigegeben worden, aber die Erde wäre schon 2017 untergegangen. :rolleyes:
     

Share This Page