1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum werden E-Mail-Anhänge grösser?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Totaler_User, Oct 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wenn ich eine Datei an eine E-Mail anhänge (bei Yahoo! Mail), warum wird die dann grösser als die Datei auf meinem Client? Kann mir das vielleicht bitte mal jemand erklären? Danke.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Dateien müssen für die Übertragung neu kodiert werden, da das E-Mail Protokoll selber keine Binärdaten übertragen kann. Dadurch ergibt sich ein Größenzuwachs von ca. 50%. Wenn die Datei dann aus der E-Mail angezeigt/gespeichert wird, erfolgt eine Dekodierung und die Datei hat wieder die Originalgröße.
     
  3. Heißt das zufällig Base64, das Kodierverfahren? Ich habe mich nämlich nach der Frage wie vor dem Stellen der Frage versucht, schlau zu machen, und habe bei das so bei Wikipedia gefunden. Stimmt das, dass das Base64 heisst?
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja,
    Anhänge werden in Mails mit base64 kodiert. Das kann man im Quelltext der Mail sofort in der Deklarierung erkennen. Der Anhang ist daher immer Bestandteil der gesamten Mail.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page