1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum werden Videos nach Konvertierung "gedehnt"?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by kangkang, Oct 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kangkang

    kangkang ROM

    Hi! Ich habe ein folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe!


    Ich möchte .mod Videos, die aus meinem JVC Camcorder kommen bearbeiten. Na ich keine Lust auf komplizierte Software habe, benutze ich immer Windows Movie Maker. Hat mir immer ausgereicht und war einfach zu bedienen. Nun erkennt MM .mod nicht. Ok, also habe ich die Videos in .mpg unbenannt. Auf einmal erkennt er sie, sie lassen sich jetzt in MM importieren. Aber kommt kein Bild - keine Vorschau. Dann habe ich versucht diese .mpg Dateien mit Any Video Converter in .wmv umzuwandeln, um mit MM zu arbeiten. Das funktioniert, aber nur bei KLEINEN DATEIEN (20sek). Sie lassen sich problemlos bearbeiten. Aber wenn ich große .mpg Videos mit Any Video Converter umwandle, zieht er sie in die Länge: z.B. werden aus 4 min plötzlich 18min! Dabei ist das Bild und der Ton einfach 4mal langsamer!!! Bei SUPER kommt einfach ein ERROR. Wie gesagt, bei kleinen Dateien funktioniert alles einwandfrrei. Wo liegt das Problem? Bitte kein anderes Programm als Movie Maker vorschlagen. Sondern erklären, was ich falsch mache bei der Konvertierung von großen .mpg in .wmv Dateien!

    Danke Euch!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Besteht die Möglichkeit, die Videos gleich in anderem Format (z.B. mpg2) auszugeben?
    Und war bei der Kamera keine Bearbeitungssoftware mit bei?
    Ansonst eine anständige Bearbeitungssoftware zulegen, der WMM ist hier ungeeignet.
     
  3. kangkang

    kangkang ROM

    Die Kamera ist nicht meine eigene, sondern von der Arbeit ausgeliehen. Da war keine Software dabei. Natürlich kann ich eine andere Videobearbeitungssoftware benutzen. Aber liegt nicht das Problem in der Konvertierung? Wie geagt, kleine Videos lassen sich problemlos konvertieren, nur größere nicht. Schuld ist nich WMM sondern SUPER oder Any Video Converter.

    Und überhaupt möchte ich hier meinen Frust auslassen über die verschiedenen Formate, die alle ihre Tücken und Macken haben und über die Software, die die einen lesen, die anderen nicht, etc. Ich, als - auch nicht ganz dummer und unerfahrener - PC-Nutzer und Verbraucher, der einfach sich mit seinem EIGENTLICHEN Projekt beschäftigen möchte, muss mich mit solch zeitvertreibendem verbraucherunfreundlichen Gefummel abtun. WARUM???? Es kann doch nicht wahr sein, dass es ein Tausend verschiedene Formate gibt, die die eine Kamera ausspuckt, die andere nicht, die eine Software bearbeitet, die andere aber nur abspielt, oder in die Länge zieht oder einfach mal Error sagt? Oder den einen Codec habe ich nicht, der andere aber schon veraltet ist... Ich (oder mein Arbeitgeber) zahlen hunderte von Euro für ein Produkt, damit die Sache FUNKTIONIERT, und nicht damit man noch danach mehrere Stunden ab PC verbringen soll, um diese Unausgereiftheit auszubessern. Das kann doch nicht wahr sein? Warum muss ich ein teueres Videobearbeitungsprogramm kaufen, dass für meine Zwecke vollkommen überflüssig ist und mit irgendwelchen Hardcore-Bearbeitungstools ausgestattet ist, DIE ICH EH NICHT BRAUCHE???!!! Warum einigen sich nicht die bescheuerten Kamerhersteller und Software-Emtwickler auf ein oder zwei Formate, damit es endlich verbraucherfreundlich und einheitlich ist!!!!???
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  6. Moin,

    mal von dem schon viel breit getretenen Thema "Formate und warum so viele davon..." abgesehen.

    *.mod-Datein von JVC scheinen intern zwar simple mpg-Dateien zu sein, aber wohl mit ein paar Modifikationen. Folgendes Tool soll aber sehr gut funktionieren um "echte" mpg-Dateien zu erhalten.

    http://members.aon.at/sektionschef/SDCopyV1.99985beta.zip

    lg
    default0815
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Es ist nicht schön und etwas unhöflich eine ZIP-Datei direkt zu verlinken.
     
  8. herz1972

    herz1972 Byte

    Hallo,

    bei der Konvertierung der MPG-Dateien in WMV-Dateien werden wiederum Daten verloren, die sich bei der späteren Qualität des Videos negativ bemerkbar machen dürften.

    Für Videoschnitt-Arbeiten ist das MovieMaker-Programm leider wenig geeignet, daher würde ich das sehr preiswerte Programm EASY MOVIE vorschlagen, welches MPG-Dateien bearbeiten kann und auch die Video-/Tontrennung beherrscht. Das Programm gibts in deutscher Sprache, die Einarbeitung ist in relativ kurzer Zeit möglich und die Ergebnisse werden sicher besser sein als mit MovieMaker. Natürlich gibt es auch andere Videoschnitt-Programme - ich selbst arbeite mit einer älteren Version von Adobe Premiere Pro - und die Wahl ist eben Geschmacksache.

    Zu den Formaten:
    Ein Ideal-Format gibt es sowenig wie eine Ideal-Videokamera, jedes Format hat auch seinen Sinn. Allerdings gauckelt uns die Werbung der verschiedenen Hersteller vor, daß FILMEN und VIDEOBEARBEITUNG mit nur wenigen Klicks möglich ist. Leider ist in der Praxis nicht so, etwas Hintergrundwissen und Erfahrung kann dabei nicht schaden.

    Jeder Video-Fan, der einmal eine aufwendige Videobearbeitung hinter sich gebracht hat, kennt den Satz: "Die Videobearbeitung beginnt bereits beim Filmen" , weil Wackelbilder und Blitz-Zooms später kaum zu kaschieren sind und die Betrachter am TV-Monitor "seekrank" werden.
     
    Last edited: Oct 5, 2010
  9. Huch, Sorry. Ist mir "damals" gar nicht aufgefallen dass ich direkt auf das Zip-File verlinkt hatte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page