1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum wird die PC-Welt monatlich miserabler??

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by bobbyps, Dec 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobbyps

    bobbyps Byte

    Aktuelles Beispiel, Heft 1/2006, Seite 127
    In der Rubrik Geschenke & zeitvertreib ( TOP-THEMA !!!! ) wird ein Fondue-Set beschrieben mit USB-Anschluß. Spielt ja keine Rolle, daß, wie im Text beschrieben, der Strom nicht reicht, um das Fett heiß zu bekommen.
    Zu bestellen sollte das Teil sein unter http://www.thinkgeek.com/stuff/41/fundue.shtml
    Geht man dort hin und will das Teil in den Warenkorb legen, kommt die Meldung, daß es sich nur um einen Aprilscherz handelt und das Produkt nicht existiert! Auch die Bildzeitung hat dies schon mal online gestellt, aber sofort nach Bekanntwerden dieses Scherzes das Angebot aus Ihrer Seite genommen.
    War von Bild nicht recherchiert und auch nicht von der PC-Welt ! Es sollte doch Aufgabe eines renommierten Magazines sein, das kleinste Kleinigkeiten recherchiert werden und der Leser nicht viel Geld ausgibt, um Berichte zu lesen, die wohl aus der Bildzeitung kopiert wurden. Aber offensichtlich müssen die Redakteure nicht mehr nur schreiben, sondern mit aller Gewalt Anzeigenkunden beischaffen, damit die PC-Welt zu 80% mit Werbung vollgemüllt wird. Es kann ja nicht Sinn sein, daß sich die PC-Welt auf Bild-Niveau herabgibt, oder??
    Ich für meinen Teil überlege mir jetzt, ob ich mein langjähriges Abo der PC-Welt kündigen werde.

    Trotzdem allen ein frohes Fest und einen Guten Rutsch.
     
  2. Tamburas

    Tamburas Guest

    Profi-Tipps für Weihnachts-Hasser
    Revolutionär So versauen Sie nie mehr Ihren Rechner
    Spektakulär! 5x schneller mit neuen RAM-Tricks!

    Du erwartest doch wohl nicht von einem Blatt mit diesen Aufmachern ernstzunehmenden Journalismus. :rolleyes:
     
  3. mic_r

    mic_r Kbyte

    Vielleicht erklärt aber auch der häufige Wechsel im Management in den vergangenen 3-4 Jahren einiges:

    (Entnommen aus Wikipedia.de)

    Bisherige Chefredakteure

    Dr. Michael Klein (1989-2001)
    Jürgen Bruckmeier (2001-2003)
    Michael Lohmann (2003-2005)
    Andreas Perband (seit 2005)


    Ein Unternehmen, dessen Vorstand / Geschäftsführung häufig wechselt, erfährt AFAIK einen Abschlag in seinem Rating (Bonitätsrating). :D
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  5. mic_r

    mic_r Kbyte

    Super! :spitze:
    Wußte gar nicht, daß man die Ironie noch FETT schreiben muß, damit sie Dir ins Gesicht hüpft.
    Grundsätzlich gebe ich Dir recht, es gibt da Unterschiede. Danke für die IMHO mehr als flüssige "Belehrung"! :bse:
     
  6. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Naja, wer so austeilt, sollte auch in der Lage sein, etwas einzustecken.
     
  7. bobbyps

    bobbyps Byte

    Eigentlich doch, deswegen auch mein langjähriges Abo! :rolleyes:

    Obwohl , jedes Jahr wiederkehrende Beiträge, jetzt werden schon Digi-Cams in einem PC-Magazin getestet, aud hjeder Heft-CD immer wieder die selben Programme, Vollversionen, die nicht freigeschaltet werden können ...

    Nein, ab sofort erwarte ich von der PC-Welt nichts mehr ...:)
     
  8. mic_r

    mic_r Kbyte

    Ich stimme Dir zu. :D
    Nun aber lieber wieder BTT!
     
  9. Verena Ottmann

    Verena Ottmann Redaktion

    Hallo zusammen,

    also, was das USB-Fondue angeht: Zuerst mal ist mein Artikel viel früher als der Bild-Artikel entstanden. Zweitens ist mir das Fondue schon seit vielen Monaten bekannt (der wohl längste Aprilscherz der Welt...), da ich privat schon öfter von Thinkgeek.com bestellt habe, die Website und die Produkte also auch schon seit Jahren kenne.

    Und zuguterletzt ist mir ein USB-Fonduetopf in keinster Weise verdächtig vorgekommen. Wieso auch? Es existiert ein USB-Reiskocher, ein USB-Rasierer (wie gut auch immer der funktionieren mag) und sonst noch jede Menge USB-Gerümpel, bei dem der Fun-Faktor ganz sicher höher ist als der Nutzen.

    So abwegig ist da ein USB-Fondue nicht.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Verena Ottmann
     
  10. bobbyps

    bobbyps Byte


    Was trotzdem nicht vom Verdacht befreit, nicht zu recherchieren. Denn von Vermutungen will ich eigentlich nichts wissen für mein Geld, da kann ich mir "die aktuelle" oder ähnlichen Schund kaufen.
    Zumindest ist der Artikel zuerst in der Bild erschienen, was bei mir trotzdem den Verdacht entstehen lässt, daß er abgeschrieben ist. Ansonsten wäre er ja wohl früher in der PC-Welt erschienen.
    Zusammenfassend: Dies ist kein Journalismus, für den ich Geld bezahlen will/soll/muß .
     
  11. Bei aller Kritik, ich bin schon jahrelanger PC Welt leser und ich lese die Zeitschrift jeden Monat immer wieder gerne.

    Besonders die die vorstellungen neuer Software und die vielen Freeware-Tools interessiern mich. Und da muss ich sagen das sie wirklich viel dazugelernt haben.

    Deshalb sage ich weiter so!!!

    Kann jetzt schon nicht mehr die nächste ausgabe verwarten.
     
  12. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Ich war mal langjähriger eifriger PC-Welt Leser. Besonders die (damals sachliche und nicht aufreißerische) Kritik gegenüber MS hat mich damals immer dazu bewogen, dieses Magazin zu lesen. Heute kann ich mit diesem inszwischen immer mehr real gewordenen abscheulichen Boulevardjournalismus leider nichts mehr anfangen und schau nur noch sporadisch aus Tradition mal hinein; obwohl es auch noch gute Artikel hin und wieder mal gibt.
    Nun denn, ich versteh aber sehr gut, dass sich ein Magazin an die allgemeine Masse(nverdummung) und Konkurrenten wie Computer-Blöd orientieren muss, um ihre Auflage zu verkaufen. Aus eigener leidvoller privater und beruflicher Erfahrung kann ich sagen, dass ehrliche und seriöse Aufklärung mit fundiertem Hintergrundwissen Otto Normalbürger :saufen: nicht ansprechen wird oder kann, da es ihn schlichtweg nicht so interessiert oder nicht den Hirnschmalz dafür mehr hat. In der täglichen beruflichen und privaten Praxis begegnen mir daher zur Bestätigung auch immer mehr die absurdesten Typen wie z. B. ein Fachverkäufer, der mir erzählen wollte, dass ein Notebook ein besonderes Feature hätte, nämlich dass man im ausgeschalteten Zustand eine Maus anschließen und benutzen könnte, da die USB Ports unter Dauerstrom ständen. Oder auch ein User, der meinte, dass ein Spezial-Trojanerprogramm (welches er jetzt aus dem Netz hätte) ein besonders tolles Programm wäre, weil dieser online seine Daten überprüfen und abgleichen könne, um später Verbesserungen am System vorzuschlagen! :aua:
    Kein Wunder, dass auch PISA die Hände über den Kopf zusammenschlägt, da auch unsere Politik (siehe Schulreformdiskussionen) dagegen scheinbar nichts unternehmen will. Will man den Staat vernichten, lässt man ihn wohl am besten verblöden! Nur gut, dass es einige wenige gibt, die das aber erkennen können!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page