1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was aufrüsten bei meinem PC für 500 Euro.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mateo19, Aug 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mateo19

    Mateo19 ROM

    Hallo PC Welt Community,

    ich wollte mal fragen und zwar habe ich 500 Euro zusammen für das aufrüsten. Monitor, Maus, Tastatur ist alles vorhanden sowie Windows 10. Es sollte ein Allrounder PC sein das heißt zwischen Gaming und Multimedia, es muss nicht jedes Spiel auf Hoch laufen oder beste FPS haben. Mir reicht wenn es flüssig läuft und so bis Mittel wäre sehr gut und zwar Spiele ich Minecraft, Diablo 3, Hearthstone, FIFA 15 und vieles mehr.


    Die Hardware wurden alle so mitte 2013 gekauft außer CPU etwas älter.

    Mein System:
    CPU: AMD Phenom II X4 965 (nicht übertaktet)
    Mainboard: ASROCK 970 Extreme3
    Grafikkarte: 2048MB Palit GeForce GTX 660
    Festplatte: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    Arbeitsspeicher: 8GB G.Skill Ripjaws DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
    Laufwerk: LG Electronics GH24NS95
    Netzteil: Thermaltake Hamburg 530W
    Gehäuse: Cooltek K3 Evolution USB 3.0

    Nennt mir wo ihr aufrüsten würdet? AMD oder Intel ist mir egal aber dann müsste ich Mainboard neu kaufen.
     
  2. ChrisPeter

    ChrisPeter Byte

    SPEICHER ! mindestens 16GB bringen schon viel bei dir. Den Rest kannst du erst mal sparen wenn du sonst eigentlich zufrieden bist.
     
    Last edited: Aug 21, 2015
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bitte die Antwort über mir ignorieren. Bei deinen Anwendungen reichen 8 GB, wobei weitere bei den aktuellen Preisen nicht verkehrt sind. Die Plattform würde ich aber schon ausreizen und einen FX-6300 kaufen. Als Grafikkarte eine Gigabyte GTX 960/ 4GB. Wichtig um die neue CPU gut zu kühlen wäre ein guter Top-Blow-Kühler. Der Cooler Master GeminII M4 reicht hier denke ich. Zudem wäre eine SSD gut! Crucial BX100
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine R9 380 ist auch machbar. Oder traut man dem Netzteil nicht :huh:
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Doch, geht natürlich auch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page