1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was beachten bei Neuinstallation von XP?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by vflgoaler, Apr 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vflgoaler

    vflgoaler Kbyte

    Wie der Titel schon sagt, möchte ich demnächst auf meinen anderen Rechner XP Professional installieren. Hab ihn letztens mit einem Festplattenvernichtungstool "platt" gemacht.
    Jetzt möchte ich mal fragen, was ich vor der Installation noch im BIOS einstellen muss!?
    Und gibt es noch allgemein etwas zu beachten?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    SATA-Unterstützung beachten, USB,Audio-Support ebenfalls enablen, falls nicht schon geschehen.
    Ansonst auf default stehen lassen.
    > http://www.timetraveler.ch/xp.html
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hübsche Bildergeschichte…

    Beim Neueinrichten eines BS lautet nicht die Frage wie ich das BS installiere sonder was ich mit dem BS vorhabe, was an Programmen ich will, wie ich mit meinen Nutzdaten (Text, Bild, Ton) umgehe.

    Meine Maxime… Nein: mehr simple Erfahrung über die Jahre sieht so aus:
    1. C auf max 15GB, daneben eine Partition für Programme und als Lagerfläche [Treiber, PatchLoader; Installquellen] - und die Auslagerung, eine weitere für Nutzdaten. [Gewöhne dich dran - so wie du sie nun größenmäßig aufteilst isses in einem Jahr grundfalsch :)]
    2. Nach Setup (im Grunde noch vor Treibern und Updates) \Programme und Userprofile raus aus C räumen - ›so früh wie möglich‹.
    3. Das erste Tool was du nun installierst ist ein Imagetool und damit sicherst du C! Optimal auf ein 2. Platte.
    4. Treiber, Updates, Patches; SP, IE… Und sichern.
    5. Programme installieren - und (erraten) sichern.

    Damit ist der Grundstock fürs Arbeiten gelegt.
    Nun kommt alle 4 Wochen der Patchday der sich als Landmarke für eine Sicherung anbietet. Dein BS lebt neben dir; es unter Verlsut aller Programme auf den Installstand zurückfallen zu lassen ist sinnfrei, und da wir regelmäßig up-to-date sichern kann nichts passieren.
    Vor größerer SW und speziell Treibern lieber 1x zu viel sichern. Denn diese 15GB (sollen es vom Volumen wenns hoch kommt 10 werden, was schon viel ist - außer bei einem 4GB Hiberfile) lassen ich innert 15 Minuten en passant sichern und in etwa der selben Zeit auch zurückrudern.
    Zum normalen Leben gehört dann regelmäßiges entrümpeln des Browsercaches, TEMP und der Mülltonne - und wir sind im Grünen Bereich.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. vflgoaler

    vflgoaler Kbyte

    Ok, ich werde dann mal loslegen...danke erstmal :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page