1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bedeutet bzw. was ist bps?

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by nonert11, Sep 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nonert11

    nonert11 Byte

    Hallo.
    Ich benutze leider immer noch eine 56 k Verbindung, da im Moment kein DSL verfügbar bzw. ISDN ja ohne Kanalbündelung auch nicht bedeutend schneller ist.
    Meine Frage,
    wenn ich mit der Maus unten rechts in der Taskleiste über die 2 PC\'s drüber geh, erscheinen immer unterschiedliche Werte, mal 45333 bps, 46667 bps bzw. 48000, das beste Ergebnis hatte ich mal mit 49533 bps.
    Bei einen Kumpel, wo ich Internet eingerichtet hatte, leuchteten sogar 52000 bps auf.
    Was haben diese Zahlen zu bedeuten?
    Ist hier weniger schlecht für die Verbindung?

    Besten Dank im voraus.
     
  2. howto

    howto Byte

    ok ;)
    kilo heißt tausend, gerechnet wird mit 1024.. aber ich wollts ja für den armen net noch komplizierter machen.. *g*
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    1024 nicht 1000
     
  4. howto

    howto Byte

    scherzkeks.
    bps = bits per second
    kbps = kBit/s = kilobits per second
    kilo = 1000
    alles klar?
    was windows angibt is übrigens die konfigurierte maximale serielle linespeed. darfst dich ab sofort für die nachhilfe bedanken :)
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Du kannst also mit 6,5kb/s Daten saugen?
     
  6. Matze15

    Matze15 Kbyte

    Hi,

    ist schon klar, ISDN hat 64 KBit/s. Aber bei Windows werden nun mal 115.200 bps angezeigt. bps und kBit/s ist nun mal auch nicht die gleiche Einheit.

    Grüße Matze
     
  7. howto

    howto Byte

    isdn hat n-mal 64kbit/s.
     
  8. ulrik

    ulrik Kbyte

    Versuch mal, Dich über internet by call bei "msn" einzuwählen,
    ich habe da Verbindungsraten von 53333 bps! (mit einem Softmodem).
     
  9. ReneW

    ReneW Megabyte

    Da steht aber auch " ... die unter Windows eine Connect-Geschwindigkeit von 64.000bps anzeigen, z.B. der sogenannte "Engeltreiber" (PPPoE-Protokoll der Fa. Engel, das bei diversen ADSL-Providern einsetzt wird ). Das ist ein Schönheitsfehler in der Darstellung,..." und das selbe kann man auf die Anzeige bei einer Modemverbindung ziehen.
    Bei meinem 1. Modem (auch 56K V90 ) stand manchmal 9600bps und habe trotzdem mit 5 - 5,5kb/s Daten runtergeladen was ja wenn wirklich die reale Geschwindigkeit wird unmöglich wäre.
     
  10. Raphi

    Raphi Byte

    Ja, is aber trotzdem ne 10er verbindung, kann man auch bei www.adsl-support.de nachlesen............

    MfG

    RAPHI
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    Toll, bei Win98 steht nämlich 64000bps
     
  12. Raphi

    Raphi Byte

    Gut, dass bei DSL 10.000.000bps steht, liegt ja nur daran, dass hier die verbindung von der Netzwerkkarte zum Modem angezeigt wird, also 10Mbps.

    MfG

    RAPHI
     
  13. ReneW

    ReneW Megabyte

    Naja, was Windows da Anzeigt sind ja mehr oder weniger Phantasiewerte. Bei mir steht z.B. jetzt (DSL) 10.000.000bps was natürlich nicht sein kann und als ich noch mein 56k Modem hatte stand da immer 49333bps egal welcher Provider und mit welcher spürbaren Geschwindkeit ich surfte.
     
  14. nonert11

    nonert11 Byte

    Hallo,

    danke für eure Erklärungen
    bzw. Hinweise.
    Ich habe noch folgendes festgestellt:
    Die Werte der einzelnen Anbieter differieren ebenfalls.
    Stark sdchwankt z.B. Arcor,
    da sind es mal nur 44000 bps aber auch 49333 bps sind möglich.
    Auch die 2 Modems die ich besitze haben unterschiedliche Werte.
    Bemerkenswert ist hierbei, das mein Elsa Microlink USB schlechter asbschneidet, als das Noname Produkt von Topic!

    Noch ein schönes WE an alle!
     
  15. grizzly

    grizzly Megabyte

    kann nur sagen WOW.die Werte sind ja absolut gut für ein Modem.Vermute,dein Kumpel sitzt direkt in der Verteilerstelle der telekom,oder??
    Scherz beiseite,die Geschwindigkeiten sind ok.Bei 48000bps ist meist eine Downloadgeschwindigkeit von 5500-6000bps möglich.
    Wie mein Vorredner schon sagte,weniger ist schlechter.Ich komme bei mir auf max 48kbps(48000),mehr schaffe ich nicht.

    MfG
    mike
     
  16. motorboy

    motorboy Megabyte

    ja, du liegst richtig - weniger ist schlechter

    die zahlen beudeuten: dein modem kann maximal 56k ---> 56000 kbit/sec. (übertragen) beim empfangen von daten, das ist natürlich nur ein anhaltspunkt, die verbindungswerte sind in ordnung -- ich hatte mal ein modem das zeigte immer 115000 oder 48000 an, ich merkte keinen unterschied und 115000 kann natürlich auch nicht sein weil mehr als 56000 ist nicht drin (ohne datenkomprimierung)

    ein besserer anhaltspunkt sind downloads, bekommst du manchmal etwa so zwichen 4.5 und 5.0 oder gröser hin dann läuft deine maschine gut

    grüsse
     
  17. Matze15

    Matze15 Kbyte

    Hi,

    das ist die Geschwindigkeit der Internet Verbindung.
    bps = Bits pro Sekunde

    Grüße Matze

    Ps.: Die Verbindung von Modem zu ISDN ist schon schneller den Unterschied merkt man auf jeden Fall. Da man mit ISDN immer die gleiche Geschwindigkeit (115.200 bps) hat und mit Modem ist deine Geschwindigkeit immer unterschiedlich.
    [Diese Nachricht wurde von Matze15 am 18.09.2001 | 18:02 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page