1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bedeutet diese Fehlermeldung ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mudie, May 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    Was bedeutet:

    Die Anweisung in "0x73825604" verweist auf Speicher in "0x00000008". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
    Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.

    Deutet dies auf defekte RAMs hin oder "hakt" einfach nur etwas (2x256MB). Ich bekomme diese Meldung hin und wieder, bei verschiedenen Programmen. Allerdings läuft mein XP System so ziemlich stabil.

    Weiß jemand was ? Wäre prima, wenn mir das jemand erklären könnte.

    mfg
    mudie
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo Karl,

    das ist eigentlich nur eine DOS/Windows Installer, der ein Image auf die Diskette schreibt. Die Diskette selbst wird aber von Windows nicht erkannt.
     
  3. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hi!

    Na...das ist es ja was einen irgenwie so verrückt macht. Echte Speicherfehler sind offenbar doch schwer nachzuweisen. Selbst wenn ein Programm sie anzeigt muss das kein wirklicher dauerhafter Fehler sein. Zumal der Fehler beim Speichertest immer an einer anderen Adresse auftrat.

    Eigentlich sollte man bei defekten RAM Riegeln so viele Abstürze haben, dass eine normales Arbeiten kaum möglich ist. Wenn der Rechner komplett 1-2x im Monat abstürzt muß das nicht an der Hardware liegen - das schafft Windows auch ganz allein :-)

    mfg
    mudie
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Muss nicht unbedingt auf einen Speicherfehler hindeuten, die Fehlermeldung bekomme ich auch wenn ich bestimmte Programme auf normalen Weg oder per Taskmanager beende (hauptsächlich bei Ascaron Spielen).
    [Diese Nachricht wurde von ReneW am 28.05.2003 | 07:16 geändert.]
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo Karl,

    MemTest ist kein DOS Programm, sondern läuft unter einer Linux/Unix Umgebung.
     
  6. foox

    foox Halbes Megabyte

    Uiuiui ... wer hat denn die Brüll-affen auf dieses Forum losgelassen?

    >Dann brauchst du auch kein NT-System und kannst
    >bei Win98 bleiben.

    Soso ... der Unterschied zwischen 98 und NT ist das Filesystem oder wie? :)

    >Tut mir leid, man muss ein DAU
    >seien wenn man Win2000/XP mit FAT fährt.
    >Dann wundert ihr euch wenn eure System nicht stabil
    >und sicher laufen.

    NT-Systeme laufen grundsätzlich nicht instabiler wenn sie auf FAT-Partitionen installiert sind. Mitunter gibt das dem System sogar einen Speed-schub. Die Vor- und Nachteile von FAT bzw NTFS wurden in diesem Forum schon zur genüge diskutiert - ich will da jetzt nicht soweit ausholen, aber eine FAT-Partition hat jawohl fast jeder (egal ob das Betriebssystem darauf installiert ist oder nur Daten).

    Hier einen "Stammgast" als DAU zu bezeichnen, weil man selbst mal wieder was tippen will und grade nix besseres weiss ist ganz schön dreist.

    >Linux verwendet schließlich auch entsprechende Dateisysteme
    >ext2/ext3 riser und usw.

    Und weiter? das sind 3 FS die du da grade ansprichst (heisst übrigens Reiser nicht riser) - was hat das mit dem ursprünglichen Problem zu tun? Soll ich anfangen von meinem alten Moped zu erzählen, das bei einem Sturm in ein Weizenfeld geblasen wurde?

    Genervte Grüsse, Foox!
    [Diese Nachricht wurde von foox am 27.05.2003 | 17:50 geändert.]
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann brauchst du auch kein NT-System und kannst
    bei Win98 bleiben. Tut mir leid, man muss ein DAU
    seien wenn man Win2000/XP mit FAT fährt.
    Dann wundert ihr euch wenn eure System nicht stabil
    und sicher laufen.

    Linux verwendet schließlich auch entsprechende Dateisysteme
    ext2/ext3 riser und usw.
     
  8. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Liegt also mit Sicherheit nicht an den Temperaturen.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    >Das RAM-Testprogramm darf aber dann schon auf Laufwerk C:

    Wie soll denn das funktionieren, normal fährt man
    ein NT-System mit NTFS und auf eine solche Partition
    kann wohl DOS nicht zugreifen...
     
  10. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hi und vielen Dank schonmal,

    Nöö....Enermax Netzteil mit 350 Watt (auch alle werte auf 5V usw. sind OK) sollte ja wohl reichen. Ich hab ja keine Multimedia-Aldi-Maschine ;-)
    Ist egal, ob ein oder zwei Riegel drin.

    Aber vielleicht hats was mit der Gehäusetemp. zu tun. Obwohl 35 Grad ja nicht zuuu heiss sein sollte. CPU liegt meist bei 42-45 Grad.

    mfg
    mudie
     
  11. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Ich werd\'s mal ausprobieren. Vielen Dank.
     
  12. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Auch Speicher braucht Strom.
    Gibts Probs, wenn Du nur einen Riegel drin hast? Wahrscheinlich nicht.

    Es könnte also auch am Netzteil liegen.

    Strom sorgt für Wärme.
    Es gibt inzwischen sogar auch Kühler fürs RAM. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht. Aber: Wenn Du die Oberfläche nicht mehr anfassen kannst, weil die Dinger zu heiß werden, dann ist möglicherweise schon was kaputtgebraten.

    MfG Raberti
     
  13. foox

    foox Halbes Megabyte

    Zum Thema RAMtest:

    Ich bin bei dem Thema nicht so bewandert, aber die Ergebnisse könnten durchaus korrekt sein - bestimmte Speicherzellen könnten so nahe an ihrer Belastungsgrenze laufen, dass sie nur unter bestimmten Umständen (vor allem Temperatur oder vorangegangene Speicherbelegung) korrekt arbeiten.

    Dein Problem würde ich aber nicht bei den RAM}s lokalisieren - vielmehr tippe ich auf eine unsauber programmierte Anwendung. Diese Fehler treten z.B. auf, wenn ein Lese- oder Schreibzugriff auf Dateien gestartet wird, die grade auf Programmebene genutzt werden, aber auf Betriebsystemebene nicht als geschützt gekennzeichnet sind.

    Ein Beispiel: Stell dir vor du hast ein Bild in deinem Viewer geöffnet. Wenn du dieses Bild nun gleichzeitig mit einem anderen Programm (z.B. Paint) veränderst, kann dein Viewer durch die geänderten Daten gestört werden - genau das würde so einen Fehler hervorrufen (gute Programme sperren ihre Daten natürlich, indem sie das Betriebssystem anweisen, Zugriffe zu unterbinden).

    Deshalb mein Tip: Überprüfe welchen von deinen Anwendungen du nicht ganz vertraust und stelle sie auf die Probe.

    Gruss, Foox!
    [Diese Nachricht wurde von foox am 27.05.2003 | 09:53 geändert.]
     
  14. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    s hab ich schon mal benutzt. Abgesehen, dass ich den Test nicht komplett beendet habe (dauert ja ewig!) werden nach einiger Zeit Fehler an verschiedenen Stellen bei verschiedenen Durchläufen angezeigt.
    Mal taucht ein Fehler bei Durchlauf 1 auf - mal nicht. Selbst der RAM Riegel, der beim ersten Durchlauf OK war - zeigt beim 2. Durchlauf Fehler. Irgendwie nicht besonders zuverlässig und nicht aussagekräftig.

    Wie gesagt - Eigentlich läuft das System stabil und diese Meldung kommt eher selten. Auch stürzen Programme nicht öfter ab, als sonst (auf anderen PC\'s) auch.
    Deutet diese Meldung denn tatsächlich auf defektes RAM hin oder kann der Grund auch in der Speicherverwaltung von Windows/Controller usw. liegen?

    mfg
    mudie
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo René,

    Zumindest in der Version 2.9 gibt es sowohl eine DOS/Windows- als auch eine Linux-Version.

    Gruss,

    Karl
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    ähm, nichts gegen Linux. Linux ist absolut gut. Hier ist aber die Rede von Windows-PCs... also: alles zu seiner Zeit.

    Gruss,

    Karl
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Wenn man Win XP hat, muss man nicht zwangsweise NTFS haben. Geht auch mit FAT32.

    Gruss,

    Karl
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Gegenspieler\') verdächtig. Wenn derselbe Fehler in mehreren Programmen vorkommt, dann könnte es natürlich defekter Speicher sein. Wenn diese Testprogramme Fehler anzeigen, dann tönt das schon nach Speicherfehler. Hast Du Original Markenware? Garantie, bzw. Gewährleistung?

    Gruss,

    Karl
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Teste mal Dein RAM. Dazu die beiden folgenden Progis:

    ctRAMtst (Download http://www.heise.de/ct/ftp/)
    Memtest86 (Download http://www.memtest86.com)

    Bei beiden Programmen muss der PC mit einer DOS-Bootdiskette gestartet werden. Das RAM-Testprogramm darf aber dann schon auf Laufwerk C: sein.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page