1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bedeutet *.do?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by nemox, Jun 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nemox

    nemox Byte

    Tach,
    Hätte mal ne Frage. Ich war neulich mal auf einer Homepage, und da fiel mir das eigenartiges format *.do auf. Von welchem Programm kann den dieses Format erstellt werden, oder hat es irgendwas mit php zu tun? Ich kenn mich da ned so aus, trotzdem sah des Format ganz interessant aus, also falls jemand weiß was des is dann bitte schreiben :bitte: .
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also entweder ein Phantasiename des Authors der Seite, oder das alte Apple-II Diskettenabbild. Diese hatten auch die Endung do
     
  3. nemox

    nemox Byte

    Jip des mit dem Diskettenabbild hab ich auch gefunden. Des is es wohl eher ned weil ich ja von einer Website sprach. Dann wird es wohl ein fantasiename sein. Trotzdem danke.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hoffe dich interessiert die Antwort noch :)

    Habe noch etwas gefunden, betrifft Internetseiten.

    Zum betrachten derselben benötigt man den Adope SVG Viewer
    Mit Hilfe desselben kann man *.do dann auch ansehen, folglich gibt es also ein Produkt von Adope welches diese Abbildungen/Seiten erstellen kann.
     
  5. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

  6. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Das .do muss kein bestimmtes festgelegtes Format sein. Ich kenne auch Seiten, deren Endung auf .do lautet (fängt mit i an und hat 5 Buchstaben, vielleicht meinen wir da dieselbe ;) )

    Hinter dieser Endung verbirgt sich eine ganz einfache PHP-Datei. Denn diese muss nicht zwingend auf .php enden. Man kan praktisch jede mögliche Endung benutzen, soweit man entsprechend Zugriff auf den Server hat und man dem PHP-Modul vorschreiben kann, dass auch Dateien mit dieser Endung geparst werden sollen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page