1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was bedeutet PC2100 133MHz, muß der rein?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dolores71, Sep 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dolores71

    Dolores71 Byte

    Hallo,
    wenn ich RAM aufrüsten will, muß dann der gleiche rein wie drin war nur mehr MB? Darf ich auf max 2 GB?
    Hier meine Daten:

    Motherboard:
    CPU - Socket 462 , supporting AMD Athlon, Athlon XP, Duron
    - FSB 266/200 MHz
    Chipset - VIA® KT266A
    Memory - Max. capacity of system memory: 2GB DDR or 2GB SDRAM
    - DDR x 2, DDR266/200 non-ECC, un-buffered memory
    - SDRAM x 2, PC133/100 non-ECC, un-buffered memory
    BIOS - 2Mb AMI BIOS with ACPI, SM BIOS 2.3.0, PnP

    Arbeitsspeicher bisher:
    512 MB (1 rank, 4 banks), DDR SDRAM, PC2100 (133 MHZ), 64 bit

    Danke vorab
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für RAM (Geschwindigkeit, Größe) rein darf, kannst Du beim Hersteller Deines Mainboards nachschauen.
    Wenn Du von dem die Info hast, daß max. 2GB eingebaut werden können, dann wird das auch so sein.

    Der ViaKT266A-Chipsatz deutet aber schon darauf hin, daß Du nicht mehr als PC2100, also 133MHz oder auch DDR-266 genannt, einbauen brauchst.
    RAM ist zwar grundsätzlich abwärtskompatibel, also DDR333 oder DDR400 kann auch langsamer laufen, eben als DDR266, aber das klappt in der Regel nur bei Marken-RAM.

    Ich würde an Deiner Stelle einfach einen baugleichen 512er kaufen wie der, der schon drin ist (gleiche Größe, gleicher Hersteller, gleiche Timings (CL).
    Also entweder mal mit EVEREST oder CPU-Z das SPD des vorhandenen RAM auslesen oder ausbauen und angucken , was drauf steht.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf dem Board darf natürlich nur eine Sorte RAMs verwendet werden, also entweder 2 x DDR 266 oder 2 x SDRAM 133.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page