1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bedeutet XP hinter AMD

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Yorgos, Mar 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Ich wollte mal fragen was es mit dem Xp hinter den AMD Prozessoren auf sich hat.
    nehmen wir mal einen amd athlon thunderbird 1,5 ghz und einen amd athlon 2200+.
    Der thunderbird hat 1,5 ghz und der xp hat 1,733.
    Dann hätte ich ja gerade mal 233 mhz mehr für 124?.
    Oder rechne ich falsch.

    PS: ist die wärme entwicklung beim xp geringer als beim thunderbird?wenn ja wieviel ca?
    danke
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Für Preise etc...
    einfach mal jagen gehen
    http://www.hartwarehunter.de/index.html
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ist ein reiner OC-PC,einfach nur mal das Limit ausgereizt mit allen Mitteln........steht vom Aufwand her in keinem Verhältnis zum Nutzwert und es bleibt immer das erhöhte Ausfallrisiko
     
  4. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    und was hälst du von dem typen der angeblich seinen xp um 400 mhz hochgetaktet hat?
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    bevor ich das alles hier reinschreibe :)
    einfach mal hier lesen
    http://www.faqs.org/faqs/de/comp/hardware/cpu+mainboard/kapitel_9/

    und hier
    http://www.pc-erfahrung.de/

    und einfach den links folgen
     
  6. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    OK.kannst du mir nen Prozessor(amd) sagen, der höchstens 130? kostet, mindestens 2ghz hat(amd=2000+) und gut übertaktbar ist?
    oder laufen alle xp+ cpus von athlon so am limit?
    danke

    PS: hab irgendwo in nem forum mal gelesen, dass jemand mit luftkühlung nen amd athlon xp+ mit taktrate 1700 auf über 2,2 ghz (oder so ähnlich) getaktet hat.
    Wie kann denn das sein?
    UIch kopier mal eine ähnlich Sig hier rein:
    | XP 1700+ @ 2,152 GHz 1,85 V | Asus A7V8X Deluxe | Game Theater XP | 512 MB GEIL PC 400 | Creative DTT 2500 | Liteon 40125 W | LG DRD 8160 B | Wakü hier stand irgendein alpha kühler | CS 601 |

    [Diese Nachricht wurde von hildenbrandj am 08.03.2003 | 19:29 geändert.]
     
  7. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    OK.kannst du mir nen Prozessor(amd) sagen, der höchstens 130? kostet, mindestens 2ghz hat(amd=2000+) und gut übertaktbar ist?
    danke
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Du kannst den übertakten,nur eben nicht viel,weil der schon fast am Limit läuft...................Hitze und Instabilität ist jedesmal der Risikofaktor.........vergleich
    es mal so, ein 1700er ist z.b ein 1,6 Liter
    Golf mit 115 PS und der 2200er ein 1,6 Liter Golf mit 150 PS.........da ist eben einfach von der Technik her mit, vertretbaren Mitteln, das Ende der Fahnenstange erreicht
     
  9. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Ja aber an was könnte das Übertakten scheitern?
    Abstürze?Hitze?
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    zwischen tb und xp ist ein nicht ganz außer acht zu lassender Unterschied.......die "kleinsten" Prozessoren haben in einer Produktreihe in der Regel das größte Übertaktungspotenzial (mal davon abgesehen das der Unterschied ob z. B. ein 2100er auf 2200er Niveau läuft nur in Benchmarks feststellbar ist)
     
  11. Benboy

    Benboy Kbyte

    Hab mal gehört das es (E)xtra Performance heißt.

    Benboy
     
  12. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Wie kein Übertaktungspotential?
    habe meinen Amd athlon tb doch schon mit nem billigen mainboar 100mhz übertaktet(sehr warm)
    Dann schaff ich den doch auch 2-300 mhz mit nem guten mainboard oder?
    an was könnte es scheitern?
    PS:Mache nie Videobearbeitung
     
  13. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    du brauchst den 2200 nicht zu übertakten,der ist von der leistung teilweise schon besser als ein 2,4 Pentium.............obendrein ist beim 2200 er nicht mehr allzuviel Übertaktungspotential gegeben.............wenn Du hauptsächlich Videobearbeitung machst ist der Pentium
    wohl etwas besser,aber wenn Du das nur gelegentlich machst ist das irrelevant
     
  14. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Ich meinte das so.ich kaufe mir einen 2200+ und übertakte ich ihn und DANN ist er so schnell wie ein 2,4er Pentium.
    In welchen Bereichen wäre ein 2200+ denn schneller als ein 2,2 ghz Pentium?
    In dvd codieren ist Pentium besser.glaub ich,
     
  15. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    den brauchst Du nicht zu übertakten damit er mit einen Pentium mithält.......der ist bei einigen Anwendungen sogar schneller als ein Pentium 2,4
     
  16. hildenbrandj

    hildenbrandj Kbyte

    Das heißt wenn ich mir nen AMD AAthlon XP 2200+ kaufe und in sagen wir 200 mhz übertakte hab ich nen Prozessor, der mit nem pentium 2,3-2,4 mhz mithalten kann???? :-?
     
  17. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Hi,

    muß gestehen das ich mir da bisher eigentlich keinen Kopf gemacht habe...aber in diesem Artikel wird das immer mit WinXP in Verbindung gebracht......ist daher wohl ein Marketinggag
    http://www.dark-tweaker.com/xp1700.htm

    mfg
    Y
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Hm... das ist nicht ganz unmöglich; allerdings braucht es dazu ein paar Voraussetzungen:
    - der Prozessor muss aus einem sehr gut übertaktbaren Stepping kommen (z.B. JIHUB, siehe http://www.ocinside.de , wo Athlons XP 1700+, effektiv 1467 MHz, mit realen 2 GHz betrieben werden)
    - das RAM muss sehr gut übertaktbar sein
    - das Motherboard und dessen Chipsatz müssen optimal zum übertakten geeignet sein

    Womit wir wieder beim nForce2-Chipsatz (MSI K7N2-L) und Infineon PC333 CL2,5 RAM wären...

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page