1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was besseres als Word

Discussion in 'Office-Programme' started by pcschröder76, Mar 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Hallo Leute,

    mein Vater arbeitet ziemlich intensiv mit Word 2002, doch wir sind alles andere als zufrieden mit dem Scheißding. Vom Funktionsumfang her eigentlich nicht schlecht, doch bei großen (>80 Seiten) und komplexen Dokumenten mit Tabellen, Bildern o.ä. passiert es einfach allzu oft, dass sich das Programm mit der Meldung aufhängt: "...und muss beendet werden. Wollen Sie einen Problembericht...etc".

    Haben schon so ziemlich alles versucht, Speicher aufgestockt, neu aufgesetzt, Microsoft-Problemdatenbank durchgeackert etc.

    Scheiss Microsoft!

    Weiss jemand ne echte Alternative zu diesem Prog, dass wohl eher entwickelt wurde, um hin und wieder einen Breif an Omi schreiben zu können? Etwas, dass in der Benutzerführung ähnlich ist, so dass sich mein Vater nicht lange umgewöhnen muss?

    Irgendwelche Erfahrungen?


    mfg

    Michael
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Das mit Scripten und Makros versehenen MS-Dateien Probleme beim Import auftreten kenne ich (Ist halt blöd, wenn man das Dateiformat durch Try and Error herausfinden muss).

    Bei uns gab es kaum Probleme, da wir keine Scripte und Makros in Textdokumenten dulden. Standardformatierungen werden normal erkannt.

    Ich kenne allerdings auch Spezialisten, die eine Excel-Tabelle mit 50.000 Zeilen als Datenbank vergewaltigen (Da wäre imho schon eher eine richtige Datenbank angebracht z.B. mysql). StarCalc hat gegenüber Excel den Nachteil, des es "nur" ca. 32.000 Zeilen verwaltet, allerdings verfügt es über knapp 30 zusätzliche Rechenfunktionen.

    Wie auch immer, die Unterschiede sind da, jede Firma und jeder Mensch muss mit sich selbst aus machen, mit welchem Programm er leben will.

    gruß

    Greg
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Bei Office 95/97 gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Mehr Probleme kann man mit Officeanwendungen sicher nicht haben.
    2000 hatte seine Macken in der Importfunktion von älteren Dokumenten, da, wie Du ja auch erfahren mußtest, Formatierungen, Indizies etc. verloren gingen.
    Aber seit XP/2003 sehe ich keinen Grund mehr, an diesem Paket zu mäkeln.
    Bei einem unserer Kunden sind hunderte von Excel-Sheets, Access-Datenbanken und Word-Vorlagen mit Scripten unterwegs, die weder Star Office noch Open Office sauber und fehlerfrei importieren konnte. Schon bei weniger komplexen Formularen waren diese Pakete völlig überfordert.
    Und nicht nur bei den Scripten war da ein Ende erreicht, auch bei der Größe der Dateien. Excel-Sheets mit mehr als 50 MB incl. Scripten verursachten bei beiden Produkten massive Probleme.
    Sonst wären diese Produkte sicher auch in die engere Wahl gekommen (allein schon wegen der Kosten!). Aber so überwiegen die Neuentwicklungskosten der Dokumente bei weitem die Lizenskosten und so ist die ganze Überlegung hinfällig.
    Meiner Meinung nach sind diese Pakete für Privatuser und kleinere Firmen okay, aber das war's dann auch schon.
     
  4. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Allen, die noch an Word glauben, sei der c't-Artikel im aktuellen Heft 7 :
    Textverarbeitung: Sieben Programme im Praxistest, S. 170

    ans Herz gelegt!

    Geert
     
  5. emacs

    emacs Megabyte

    @ antidepressiva

    Wir haben im Büro mit Office 95, 97 und 2000 (bis SP1) gearbeitet.

    Bei uns kommen neben den ganz normalen Geschäftsbriefen, Rechnungen und Angeboten auch Berichte, Gutachten und andere Dokumente mit teilweise über 200 Seiten, vielen Abbildungen, Tabellen und den entsprechenden Verzeichnissen vor.

    Mit den MS-Officepaketen war das nicht immer einfach. Bei allen von uns verwendeten Versionen gab es zerfetzte Verzeichnisse, fehlende Kapitelnummern und gemixte Abbildungsnummern. In ca. 5% der Dokumente tauchte Dr.Watson auf und berichtete, dass Word eine Speicherschutzverletzung verursacht hätte und beendet würde (Das war dann auch das Ende der *.doc-Datei).

    Spannend wurde die Migration von einer alten Version auf eine neue, Formatierungen passen nicht mehr, Powerpointdokumente haben auf einmal andere Aufzählungszeichen, bei der Migration auf Office 2000 konnten wir bis zum SP1 keine Sonderzeichen drucken.

    Bis zum Schluss gab es massive Probleme mit Excel-Tabellen, die über 8 MB groß wurden und viele Diagramme beinhalteten.

    Mit dem Wechsel zu OpenOffice (vorher habe ich schon die geshredderten Worddokumente mit SO 5.2 repariert) hatten all diese Probleme ein Ende. Nach einer Testphase von 2 Monaten haben wir auf SO 6.0 migirert. Inzwischen setzen wir SO 7 ein und sind mehr als zufrieden damit (Von den Eingesparten Lizenzkosten könnten wir jedes Jahr ein Betriebsfest organisieren....)

    gruß

    Greg
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Meine Erfahrung:
    Dokumentation über 375 Seiten, incl. Grafiken, Textfeldern, Index, Kopf- und Fußzeilen und und und.
    Das Dokoment wurde von Word 2000, XP und 2003 gleichermaßen gut verarbeitet.
    Lediglich Office 97 hatte dezente Probleme damit.

    Ziemlich unsachlich...
    Vielleicht einfach nur eine Scheiß vermurkste Rechnerkonfiguration?

    Wenn man sich damit beschäftigt, kann man mit Word sicher etwas mehr, als gelegentlich einen Brief an Omi schreiben.
    ...
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    OpenOffice ist mit der normalen Office-Version von MS-Office vergleichbar. Es beinhaltet:

    Writer: Textverarbeitung
    Calc: Tabellenkalkulation
    Impress: Präsentationserstellung
    Draw: ein Zeichenprogramm

    Du kannst deine Dokumente direkt in pdf exportieren, oder im MS-Format abspeichern.

    Nach der Installation von OpenOffice musst du dir noch die Rechtschreibprüfung aus dem Netz ziehen (ist ein Writerdokument mit Makro) und dann hast du alles, was du brauchst.

    Zum Umstieg: OpenOffice ist etwas anders aufgebaut, als MS-Office, man kommt aber gut damit zurecht. Dokumentationen dazu gibt es überall im Netz.

    Greg
     
  8. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Fragt sich nur, ob ich meinen alten Herrn dazu kriege, das mal auszuprobieren.

    Danke für den Erfahrungsbericht.

    mfg

    Michael

    PS: entspricht der Umfang von OpenOffice in etwa dem von Word2002, oder brauch ich dazu StarOffice?
     
  9. emacs

    emacs Megabyte

    Wir setzen bei uns in der Firma seit über einem Jahr StarOffice ein (der kommerzielle Bruder von OpenOffice) und damit haben sich unsere Probleme mit Textverarbeitung drastisch reduziert. Das letzte Projekt war ein Forschungsbericht von 260 Seiten, mit ca. 300 Abbildungen (jpgs, Tabellen, ...) Die Software läuft sehr stabil und irgendwelche Zicken wir geshredderte Verzeichnisse gibt es auch nicht.

    gruß

    Greg
     
  10. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Jau.



    Haste eigentlich persönliche Erfahrungen mit Office 1.1, gerade was etwas umfangreichere Dokumente angeht? Oder haste dahingehend malwas gehört?

    Dangge!

    mfg

    Michael
     
  11. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Lustig, gerade wollte ich meinem Beitrag noch hinzufügen: "Vielleicht was für Linux?"

    :D

    mfg

    Michael
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nö, gehört habe ich dahingehend nix. Probier's einfach mal aus. ;)
     
  13. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das brauchste ja nun nicht mehr. :D
     
  14. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page