1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was brauche ich für W-Lan?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kirsten, May 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kirsten

    Kirsten Byte

    Hallo,
    ich will endlich das lange Kabel von meinem Zimmer zum DSL Anschluss loswerden. Ich hab mich dann mal nach W-Lan umgeguckt und bin jetzt ziemlich verwirrt. Router, Accespoint,... u.s.w. Es sollen 2 PC's dran, aber nur einer per W-Lan, der andere mit Kabel weil er nur 30 cm vom Anschluss entfernt steht. Was brauch ich denn jetzt eigentlich für W-Lan? Ich blick da nicht durch :nixwissen
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    du brauchst eben einen w-lan router. an den kommt dann der eine rechner mit netzwerkkabel dran. an den anderen rechner muss ein w-lan modul ran. da gibt es mehrere möglichkeiten: eine w-lan pci-karte zum einbauen oder ein usb w-lan modul.

    es kommt darauf an, wie weit der rechner vom w-lan router weg steht und wieviel wände (vor allem was für welche) dazwischen sind.

    alles keine hexerei
     
  3. Basti81

    Basti81 Kbyte

    Einfach ein DSL WLAN-Router bei ebay Kaufen und eine W-LAN PCI Karte oder USB Adapter für jeden Rechner der über Funk verbunden werden soll. Die Router haben alle auch min. 1 Lan Port für eine Kabel verbindung.
     
  4. Kirsten

    Kirsten Byte

    W-Lan Router? Was ist ein Router? Brauche ich kein Modem?
     
  5. Basti81

    Basti81 Kbyte

    Ein Router ist eine Art verteiler. Die Router haben meist ein internes DSL Modem, du brauchst also kein mehr. Ein Router steuert die Einwahl ins Internet und die Datenverteilung.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das hast du doch schon.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Router
    Du hast also noch keinen Router? Wie gehn die 2 PCs im Moment online? ICS?
     
  7. Kirsten

    Kirsten Byte

    Na ja, wenn ich ins Internet will steck ich den Stecker von meinem Computer rein und wenn meine Eltern rein wollen, müssen sie weider umstecken. Und das kann so nicht bleiben, kann ja immer nur einer rein.
    Danke für den Link. Also so wie ich es jetzt verstanden habe sorgt ein Router dafür, dass mehrere PC's gleichzeitig ins Internet können..? Dachte das würde sich auch mit nem Modem machen lassen, dass zwei Steckplätze hat? Oder ist dann da schon ein Router mit drin?
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    was man wo reinstecken kann, ist wurscht ;) der router beinhaltet ja die technik
    des "routens" also des (weiter)leitens. er wird im WWW als einzelener computer erkannt und keiner "sieht", wie viele PCs noch dranhängen.

    er vernetzt ausserdem eure beiden rechner, so dass ihr unter diesen daten austauschen könnt. oder gegeneinander spielen etc.

    wenn du dich dafür entschließ, dir einen router zuzulegen, informier dich nochmal über die verschiedenen geschwindigkeitstandarts. wenn du z.b. keine daten zwischen den rechnern austauschen willst, brauchst du nicht den schnellsten standard, der am teuersten ist.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mir wäre nicht bekannt dass es solch ein DSL-Modem gibt.

    Das Modem das ihr momentan habt bleibt wo es ist. Daran kommt der WLAN-Router (der kein internes Modem haben muss). An den WLAN-Router kommt PC1 per Kabel und PC2 per Funk. Fortan wählt sich der Router ins Internet ein und stellt den 2 PCs Internet und Netzwerk zur Verfügung.
     
  10. Kirsten

    Kirsten Byte

    Jetzt weiß ich auch, warum ich noch nie so eins gesehen hab ;)
    Oh man und ich hab mir mal so ein Teil gekauft und mich geärgert dass es nicht funktioniert hat...dabei hätte ich es nur an das Modem anschließen müssen :aua:
    Danke für die Antworten, jetzt bin ich schon schlauer. Na dann werd ich mir mal so einen W-LAN Router holen. Aber eine Frage hab ich noch: Bei vielen Routern ist ja keine Funkkarte oder USB Adapter dabei, passen denn alle Funk Karten bzw. USB Apapter zu jedem W-LAN Router?
    Gruß
    Kirsten
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Im Prinzip ja. Wenn man WLAN-Karte und Router vom selben Hersteller kauft gibts allerdings Vorteile, z.B. höhere Übertragungsgeschwindigkeit.
     
  12. Ein_Schelm

    Ein_Schelm Kbyte

    Hallo Kirsten,
    kauf doch nen Bundle, da hast Du den Router und Adapter gleich dabei. Sowas zum Beispiel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page