1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was braucht es alles zur Herstellung eines Computers?

Discussion in 'Smalltalk' started by darkness1, Nov 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darkness1

    darkness1 ROM

    Hey Leute

    Ich absolviere gerade eine Lehre als Informatikerin und bin im 1. Lehrjahr.
    Wir haben in der Schule Chemie, da haben wir jetzt die Aufgabe bekommen, bis nächsten Dienstag ein A3 Blatt du gestallten mit Bildern und Texten.

    Jetzt die Aufgabe: Was braucht es alles zur Herstellung eines Computers?
    Welche Stoffe (z.B. Aluminium), wieviel von den Stoffen (zb. Wasser (Lösung: 1500l))


    Hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen und danke für eure Antworten!
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, hier wirst du wohl kaum jemanden finden der schon mal einen Computer aus seinen Rohstoffen zusammengemixt hat. ;)

    Vielleicht wäre deine Anfrage besser an die diversen Hersteller von Komplettsystemen gerichtet, dort hat sich vielleicht mal einer hingesetzt und ausgerechnet was alles in einem Computer drin steckt.
     
  3. darkness1

    darkness1 ROM

    Ja, ich werde mal versuchen mich zu erkundigen.

    Danke ;)
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Was braucht es alles zur Herstellung eines Computers?

    Diese Frage ist so umfangreich, die müsste schon genauer definiert werden.

    Umfangreich des, weil man bei der Gewinnung von Erzen und Seltene Erden Elementen anfangen kann. Man braucht also auch Raupenfahrzeuge Förderbänder Güterzüge und Schiffe zum Transport. Man braucht Schmelzöfen, viele, sehr viele Menschen. Man braucht Ach, was weiß ich alles. Deshalb wäre meine Frage an den Lehrer: "Wie meinen Sie das? Können Sie die Frage konkretisieren? Ansonsten müssten wir Bücher schreiben."

    Also auch mal den Lehrer rannehmen, die Sache eingrenzen und dann kann man weiter forschen.
     
  5. darkness1

    darkness1 ROM

    Auf das A3 Blatt muss einfach, zb: Wasser verbrauch für einen Computer: 1500l.

    Die Chemikalien brauche ich einfach, wieviel Kunstoff, Gold usw. es braucht. Die Maschinen, Menschen usw. sind irrelevant.
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    da würde ich zuerst mal ganz oben auf die Liste Schreiben "Silizium"
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ darkness1:

    - Allgemeine Suche im Web wird Dich nicht weiter bringen.

    - versuche, eine konkrete Anfrage an die Bundes- Umwelt- Schützer, "Computerherstellung: Rohstoff, Ressourcen und Energieverbrauch incl. Entsorgung"
    zu senden

    http://www.bmu.de/allgemein/aktuell/160.php
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Kohlenstoff ist mit dem Menschen sehr verwandt. - Ich werde es daher NIE verstehen, warum Menschen ihren PC derart misshandeln.

    -Ace-
     
  9. darkness1

    darkness1 ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page