1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bremst mein system?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Erfurter, Jul 29, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erfurter

    Erfurter Byte

    Hallo,


    ich habe mir gerade aus gebrauchten Komponenten folgendes System zusammengebaut:


    AMD FX-8350 Black Edition Bulldozer

    MSI Radeon R9 280 Twin Frozr Gaming 3072MB

    MSI 970A-G43 Mainboard

    EKL Alpenföhn Brocken ECO

    8 GB DDR3 RAM


    Mit meinem alten Rechner i7-2670QM mit gleicher Grafikkarte waren kaum noch Games spielbar.

    (Ich weiß es ist ein Laptop CPU. Ich hatte ihn aber in einem speziellen Mainboard im Desktop Rechner.)


    Ich habe gestern Daying light mit maximalen Einstellungen gezockt.

    Das Game lief erst super. Als ich dann aber in ein größeres Arial gekommen bin war es doch sehr laggy.


    Jetzt die Frage an euch: „Welche Komponente bremst das System mehr?“


    Mein CPU oder meine Grafikkarte?


    Lohnt es sich jetzt Spiele wie GTA 5, DOOM, Far Cry Primal, Rainbow Six Siege und bald Mafia III zu kaufen oder laufen die alle nicht auf meinem System?


    Eigentlich hatte ich erst vor einen Intel i5-6600K zu kaufen.

    Der hatte auf www.cpubenchmark.net aber nur 7.796 Punkte.

    Der AMD FX-8350 hat 8.944 Punkte.


    Der Intel hätte aber 250 EUR + Mainboard 100 EUR + DDR 4 RAM ?EUR gekostet.

    Für den AMD mit Mainboard habe ich nur 145 EUR bezahlt und den RAM hatte ich noch.


    Den EKL Alpenföhn Brocken ECO musste ich so oder so kaufen.
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Die Grafikkarte. Ob und wie stark Du bei den genannten Spielen die Details verringern müsstest, kannst Du den gängigen Tests der Spielemagazine entnehmen.
     
  3. Erfurter

    Erfurter Byte

    Also ist noch eine R9 390 fällig?
    Ca 300 eur?
     
  4. Erfurter

    Erfurter Byte

    Oder eine gtx 1060?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das MSI 970A-G43 hat keinen Kühler für die Spannungswandler und der EKL Alpenföhn Brocken ECO ist da keine Hilfe.
    Die CPU kann dann bei hoher Leistung das Mainboard überfordern.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. Erfurter

    Erfurter Byte

    Also brennt das Mainboard durch? Ich habe die Kombi gebraucht gekauft. Ich hoffte dass es zusammen passt. Schadet der Lüfter? Was schlägst du vor?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page