1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bringen Adwords Agenturen?

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by cmc_2002, Aug 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cmc_2002

    cmc_2002 Byte

    Hallo zusammen,

    nachdem ich nun schon öfter von "Google zertifizierten Agenturen" angerufen wurde, wollte ich mal fragen, was die machen und ob das was bringt? Als Hintergrundinformation, ich nutze bereits google adwords. Können die mir bei der besseren Platzierung wirklich helfen, oder checken die auch einfach nur die Häufigkeit der Klicks, welche ich selbst ja auch überwachen kann? Sind die ihre 120 bis 400 Euro im Jahr wert? Wäre über Tips und Erfahrungen dankbar.

    Vielen Dank schon mal
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn du dich selbst mit dem Thema schon befasst hast, bleibe dran und mach deine eigenen Erfahrungen. Das ist letztlich mehr wert, als sich von Dritten abhängig zu machen. Die Tools von google sind in meinen Augen recht brauchbar, so dass man das bedenkenlos selbst in den Griff bekommt. Es dauert nur seine Zeit, bis man bei den Feinheiten durchsteigt. Ich würde die 400 Euro lieber in ein Trusted-Logo oder Ähnliches stecken - bringt unter dem Strich entschieden mehr ein.
     
  3. ich glaube schon dass sie ein paar Tricks kennen und vor allem Leute dafür bezahlen, dass sie es regelmässig machen, wofür du vielleicht nur ab und zu zeit hast. Auf jeden Fall gib es noch anderen Methoden, um sich besser zu plazieren, hast du schon von Crowdsourcing gehört? gerade mach es eine ene Singelbörse eDarling. Sie versuchen die Leute dazu zu animieren, dass sie auf den eigenen Seiten einen neuen Slogan vorschlagen, nicht schlecht oder?
     
    Last edited: Aug 6, 2009
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich erinnere mich noch an Tricks, die z.B. BMW aus dem google-Index gekegelt haben.

    ...keine Frage, nur ist das nicht für den oben genannten Kostenrahmen zu haben.

    ...ich habe Vieles über die Jahre gehört, Trends gesehen, große Ideen kommen und gehen gesehen. Geblieben und letztlich abrechenbar und erfolgreich war und ist nur wenig. Wenn eine Seite oder ein Produkt keine Substanz hat, geht es am Markt unter. Da kann man noch so viel "optimieren".

    ...wie hoch ist deren Werbeetat? Ich behaupte mal, dass die daraus geworbenen Mitglieder die Kosten nicht wieder einspielen werden. Warten wir mal auf die ersten Geschäftszahlen.
     
  5. Keine Ahnung ich glaube auf der Seite steht was von 2000 Euro, schau am besten selber. Was ist mit der BMW, das kenne ich nicht... Substanz sagst du, hmm das weiss man nie, eine bestimmte Sache kann genug gut und lang laufen, aber irgedwann sind auch die gute Ideen so ausgebrannt, dass sie auf dem Markt keine niche mehr finden
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist nur der ausgelobte Gewinn. Ich rede von dem Betrag, den man investiert, um die Kampagne überhaupt anzuschieben - imo machen die alles von Zeitung, Radio bis Fernsehwerbung - d.h. das Gewinnspiel fällt da überhaupt nicht ins Gewicht - weder bezüglich des Geldes noch des Erfolg/Nichterfolg der Seite selbst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page