1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bringen PC Konfiguratoren wirklich?

Discussion in 'Smalltalk' started by halebob, Nov 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. halebob

    halebob Byte

    Hi
    viele Online Shops werben mittlerweile mit PC Konfiguratoren.
    (alternate, avitos, ehein-shop, mindfactory, dell, atelco, ... )
    Mich würde interessieren was solche Konfiguratoren genau bringen?
    Kommt jeder damit zurecht, bzw. helfen Sie überhaupt? Stimmt es überhaupt was einem durch den Konfigurator "empfohlen" wird?
    Von welchen sollte man die Finger lassen welcher taugt am meisten?:confused:
    Oder hat man doch besser an einer komplett Zusammenstellung, bei der meist noch Software beiliegt? Wie sieht das ganze preislich aus?
     
  2. der hetzer

    der hetzer Kbyte

    Tach!

    Konfiguratoren sind dafür da , um sich ein gesamt Bild von den Komponenten zu machen und auch damit man den entsprechenden Preis dazu hat. Preislich musst du dich dem Shop anpassen , der macht schließlich die Preise , darauf hat man keine Einwirkung. Ob nun Zusammenstellen oder mit dem Konfigurator ist im Endeffekt dasselbe.
     
  3. halebob

    halebob Byte

    Ja aber inwiefern stimmt dann die Zusammenstellung?
    Passen die Komponenten usw..

    wie ist die qualität der einzelnen Konfiguratore?
    Auf welchen kann man sich am besten verlassen das alles zusammen passt und funktioniert?
     
  4. michag

    michag Kbyte

    ich kenne aktuell nur den von alternate.
    der macht soweit ich das weiss zumindest grundsätzliche querprüfungen. also zum beispiel wenn du versuchst nen prozessor einzubinden der nicht auf das board passt dann gibts ne rückmeldung.
    so ein konfigurator schützt aber nicht vor eigenen fehlern. beispiel du wählst ein netzteil aus, welches zu schwach ist.
    das merkt der u.U. nicht.

    grussle

    mg

    änderung: zusatz - spiel doch mal rum mit sonem teil. dann merkste das ja evtl.?
     
  5. Pestido

    Pestido Byte

    Der von alternate sorgt dafür, daß die entsprechenden Komponenten auch aufs Board passen. Mehr ist da nicht. Aber das ist schon mehr, als bei den meisten anderen, die nur zur Preisfindung taugen und Dich nicht davor schützen, z. B. eine AGP Grafikkarte zu einem PCI-E Board zu kaufen. Und was diese Teile überhaupt nicht können, ist eine auf Dich zugeschnittene Beratung zu ersetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page