1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bringt der BNC-Anschluss heutzutage?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by torbonito, Mar 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. torbonito

    torbonito ROM

    Hallo Experten
    Ich bin momentan dabei mir einen neuen Monitor (19-Zoll) zu beschaffen. Da ich sehr sensible Augen habe, lass ich dafür auch schonmal ein bisschen mehr springen. Bis auf den "Philips Brialliance 109P20" und den "Iiyama HM903DT" habe ich alle anderen Modelle ausgeschlossen. Was die allgemeine Ausstattung, insbesondereAuflösungsraten, Kontrastoptimierung angeht würde ich mich sofort für den Iiyama entscheiden, allerdings verfügt er im Gegensatz zum Philips nicht über einen BMC-Anschluss. Die Bildqualität hat für mich natürlich aller höchste Priorität. Meine Frage an euch ist einfach, was schätzt ihr wieviel Prozent Bildqualität eine BMC-Verkabelung im Vergleich zur normalen D-Sub-Verkabelung rausholt? Gibt es da einen merklichen Unterschied? Wenn ja, wo genau gibt es ihn?

    Vielen Dank im Vorraus
    MfG Torben Haase
     
  2. torbonito

    torbonito ROM

    Ich wollt die beiden Monitore nochmal eben ein bisschen genauer in ihren wichtigsten Eigenschaften vorstellen. Erstmal vorneweg...es sind mit Sicherheit beides absolute Top-Modelle unter den 19-Zoll-Röhrenmonitoren. Der Philips liegt im CHIP-Produktranking auf Platz Eins (Gesamtwertung: 92), dicht gefolgt vom Iiyama auf Platz Zwei ( Gesamtwertung: 91). Der Iiyama hat noch 4 andere Awards gewonnen, unteranderem Testsieger bei PC Professional und in der Gamestar. Preislich unterscheiden die beiden sich auch kaum...Listenpreis etwa 550 EURO.

    CHIP Wertungen:

    Philips Brilliance 109P20
    Bildqualität: 100
    Ergonomie: 77
    Ausstattung: 87
    Service: 93
    Dokumentation: 89

    Maximale Bildwiederholfrequenz: 160Hz
    Videobandbreite: 166MHz
    Maximale Auflösung: 1920*1440Pixel
    Maximale Auflösung bei 85Hz 1280*1024Pixel
    Anschlüsse: DSub/BNC

    Iiyama HM903DT
    Bildqualität: 94
    Ergonomie: 85
    Ausstattung: 91
    Service: 93
    Dokumentation: 100

    Maximale Bildwiederholfrequenz: 200Hz
    Videobandbreite: 340MHz
    Maximale Auflösung: 1920*1440Pixel
    Maximale Auflösung bei 85Hz 1920*1440Pixel
    Anschlüsse: Laut CHIP DSub+BNC...laut Hersteller nur DSub
    Extras: USB-Hub
    2 VGA Eingänge
    sehr intelligent gelöste Kontrastoptimierung

    Ich kann mich einfach nicht zwischen diesen beiden Kandidaten entscheiden. Den Iiyama könnte ich sofort bekommen. Die Kontrastoptimierung ist wohl erste Klasse...stellt sich automatisch je nach Verwendung (Textverarbeitung, Video, Games etc.) immer auf den idealen Kontrast ein. In der GameStar wird er als Referenzmonitor beschrieben, der ein perfektes Bild aufweist & eine Auflösung von 1600*1200 immer noch mit über 100Hz darstellt (340MHz Videobandbreite...wow). Laut der CHIP soll er sogar über einen BNC-Anschluss verfügen, laut Hersteller und Gamestar ist er aber nicht damit ausgestattet. Auf den Philips müsste ich wohl noch eine Zeit lang warten, kein Händler oder Versand hat den im Moment auf Lager. er hat eigentlich sogut wie garkeine Extras wie Kontrastoptimierung, USB-Hub, oder zusätzliche VGA-Eingänge dafür aber laut CHIP ein reines Bild. Tja und eben diesen BNC-Anschluss von dem ich leider aus eigener Erfahrung noch nicht beurteilen kann wie sehr er sich bemerkbar macht. Ihr sagt er macht sich vorallem bei grossen Monitoren und hohen Auflösungen bemerkbar...ich besitze nen Pentium4 1,8GHz; 256MB SD-RAM; GeForce3 Ti200...denke also das ich im normalen Betrieb höchstens ne Auflösung von 1280Pixel und bei Games maximal von 1600Pixel fahren werde. Puuuh ganz schön schwer zu beurteilen was die bessere Entscheidung ist.

    Ich danke euch
    Gruss Torben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page