1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bringt Dual DDR???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MagicGeorge, Jan 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Hallo,

    wie groß ist der Unterschied zwischen zwei Boards mit DDR 400 RAM das eine mit Dual RAM das andere ohne ??
    Lohnt sich die Mehrinvestition ??

    Thanx :bet:
     
  2. Flox

    Flox Byte

    Also für ausgewählte Anwendungen hast Du sicher recht, z.B. profitiert SPECviewperf 7.1 spürbar vom DC-Betrieb.

    Aber wer hier im Forum betreibt solche ausgewählten Anwendungen?

    Über den Durchschnitt gesehen bin ich dennoch der Ansicht, dass DC auf AMD-Systemen ein Marketing-Goodie ist.

    Gruß, Flox
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    @ Flox

    siehe mein Posting vom 27.01. 22.21

    Wenn du keinen Unterschied zwischen A7N8x und A7N8x-X feststellen kannst, dann hast du ein Problem bzgl. deinen Einstellungen.

    Ich erreiche jedesmal einen Unterschied ~ 10% bei Systemen welches im Single- bzw. Dual-Channel Betrieb betrieben wird. Dies sowohl beim K7N2 Delta, dem 8RDA+ und dem 8RDA3+. Es sind ja einfach nur die RAM-Module um zustecken und dann zu benchen, bzw. zu messen.
     
  4. Flox

    Flox Byte

    Was hilft denn bitte die doppelte Speicherbandbreite, wenn der FSB zum Flaschenhals wird?

    Für AMD-CPUs bringt Dualchannel praktisch nichts, Unterschiede in den Benchmarks (z.B. zwischen A7N8X und A7N8X-X) fallen in den Bereich der Messungenauigkeit.

    Der Geschwindigkeitsvorteil des nForce2 liegt im Chipsatz selber und nicht in der Dualchannel-Unterstützung.

    Gruß, Flox
     
  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    "Etwas" Info :D
     
  6. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Ja ein wenig bestimmt... was kann den der 600er Chipsatz besseres ???
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Das Abit bietet einen KT400 Chipsatz. Für 60? kannst du auch schon eines mit KT600 bekommen...
    z.B. das MSI KT6-Delta LSR KT600

    Willst du übertakten... Meine nur, weil du zu Abit greifen möchtest?
     
  8. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Ich schwanke zwischen einem Abit NF 7 für 85 ? und einem Abit KD7A für 60 ?
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das eine Single-Channel wie z.B. bei den KT 400 und KT 600 Boards und dann gibt es noch Dual-Channel wie bei den nForce2 Boards á la Epox 8RDA3+ oder MSI K7N2 Delta. Aber Achtung auch bei den nFroce2 Boards gibt es Boards die statt Dual-Channeling das Single-Channeling unterstützten, erkennbar an der Zusatzbezeichnung nForce2 400 Ultra = Dual-Channel und nForce2 400 = Single-Channel.

    Die AMD Prozi?s können zwar die Performance die Dual-Channel bietet bei weitem nicht voll ausnutzen, jedoch kann und wird der "Überschuss" an Performance be-/ genutzt um parallel dazu mit AGP- und/ oder PCI-Komponenten zu kommunizieren bzw. Daten zu übertragen, so dass je nach Anwendung und Auslastung eine Performancesteigerung von bis 10-25% spürbar ist.
    In aller Regel bringt dies bei alltäglichen Anwendungen ~ 5% mehr nicht.

    Wer ein bischen darauf achtet, wann er wie und was an Anwendugen ausführt, der kommt in den Genuss von den 25%.

    Wer auf?s letzte Quentchen an Performance angewiesen ist, der sollte Dual-Channel vorziehen.
     
  10. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Wieso Mehrinvestition?
    Boards mit z.B. KT600 und mit nForce2 sind doch garnicht so unterschiedlich im Preis.
    Und anstatt einen RAMRiegel mit 512, kann man zwei mit 256MB kaufen...

    Tendenziell würde ich zum Dual-Channel raten...

    Gruß
    wolle
     
  11. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Hi

    Der geschwindigkeits unterschied ligt bei etwa 5-10%.
    Aber ich finde es lohnt sich schon also ich habs bei mir gemerkt!!!

    Mfg Lars Lang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page