1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

was bringt L2 cache???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by olynth, Mar 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. olynth

    olynth Byte

    Hallo!
    Was ist der L2 Cache beim Prozessor, was bringt er mir (z.B. bei Spielen) - Vergleich amd san diego (1024kb) und venice (512kb)
    Vielen Dank!
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hier mal was zum lesen! :)
     
  3. Hockeyruls

    Hockeyruls Kbyte

    Der Prozessor arbeitet intern Instruktionen und Daten ab. Dabei werden die benötigten Daten in den Cache geladen. Der Cache ist im Prinzip ein kleiner Ausschnitt des Arbeitsspeichers. Wenn der Prozessor Daten benötigt, so prüft er zunächst ob sich die Daten im Cache befinden oder ob er Sie sich aus dem RAM besorgen muss. Der Vorteil des Caches liegt in der wesentlich geringeren Zugriffszeit. Je größer der Cache desto besser, da hier mehr Daten und Instruktionen Platz finden und der Prozessor somit schneller an die Daten kommen kann. Mit direct-mapped, voll-assoziativen und mengen-assoziativen Caches gibt es 3 wesentliche Arten von Caches.
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Bei Spielen bringt mehr L2-Cache so gut wie nichts, weil nur selten was Passendes im Cache liegt. Insbesondere ist der Leistungsunterschied bei AMD-CPUs mit 512 bzw. 1024 kB minimal. Intel braucht den Cache aber um die Designschwächen beim P4 auszugleichen, der muß dann auch größer als bei AMD sein. Zum Spielen sind P4 CPUs sowieso nur zweite Wahl, da sie bei gleicher PC-Leistung zu viel Strom brauchen und obendrein zu teuer sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page