1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bringt mir ein BIOS Update?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cooler-15, Jul 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cooler-15

    cooler-15 ROM

    Ja das wollte ich schon immer wissen. Was bringt mir ein BIOS Update? Lohnt es sich bei einem 1700 odeer hat das garnichts damit zu tun? wo bekomme ich die Updates wie install. ich die und muss ich danach wieder alles umstellen oder iwe?

    Sven
     
  2. sinus

    sinus Megabyte

    Es stimmt schon, was hier im Forum geäußert wurde. Mache keine Updates ohne Not, denn manchmal kommst Du nach einem Update in selbige. Trotzdem ist es sinnvoll bei den Mainboard-Herstellern ab und zu nachzuschauen, WAS bei den Update-Ständen geändert wurde. Wurden z.B. fette Bugs behoben ist ein Update empfehlenswert. ABER: Auch hier gilt nicht unbedingt der Erste zu sein, der einen neuen Stand testet. Meine langjährige Erfahrung in der mittleren EDV hat mich gelehrt, dass hier die Letzten meist die Ersten sind, zumindest was die sorgenfreie Computernutzung anbelangt. Also erst mal nach der Veröffentlichung der neuen Version einige Wochen warten und das Internet auf etwaige Negativmeldungen abklopfen. Danach spricht nichts dagegen das Bios zu flashen. Nach dieser Vorgehensweise blieb mir bisher jedes Ungemach erspart.
     
  3. compi-biggi

    compi-biggi Kbyte

    hi cooler,

    wenn Du es nicht brauchst. weil Du irgentwelche Fehlfunktionen hast, ja dann kann es Dir eventuell nur Ärger bringen. Es gibt einen schönen Spruch: never touch a runnig System!

    Gruss
    Biggi
     
  4. emacs

    emacs Megabyte

    Ein BIOS Update ist sinnvoll, wenn damit Bugs im BIOS behoben werden, oder z.B. größere Festplatten unterstützt werden (wenn man die dann auch einbauen will).

    Die Installationsdateien und die ANleitung zum Update gibt es bei den Mainboardherstellern.

    gruß

    Greg Flemming
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Sven

    Zusätzlich dazu, daß ein BIOS-Update das Bios in die Lage versetzt, Festplatten mit höherer Kapazität zu erkennen, werden nach einen BIOS-Update auch neuere Prozessoren, RAM-Speicher, diverse Karten (Grafikkarten, Netzwerkkarten etc.) erkannt.

    Ein BIOS-Update würde ich daher nur machen, wenn du neuere Hardware in deinen Rechner einbaust, welche vom derzeitigen BIOS jedoch nicht erkannt wird.

    Gruß
    Patrick
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, lies mal hier http://www.pcwelt.de/ratgeber/hardware/24628/ !

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page