1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was bringt NTFS gegenüber FAT32

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mibar, Nov 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mibar

    mibar Byte

    Hi, habe mir ein WIN XP zugelegt.
    Habe die CD mal probeweise eingelegt. Das XP Setup startet auch.
    Nun kann ich ja mein Fat32 Dateisystem behalten, oder auf NTFS umstellen.
    1. Was bringt mir die Umstellung auf NTFS?
    2. Gibt es eine Möglichkeit, um unter DOS auf die NTFS Partitionen zurückzugreifen?

    Micha
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hm, da war jemand schneller ;-)

    Gruss,

    anakin_x4
     
  3. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi mibar,

    NTFS bietet Dir vor allem mehr Sicherheit, da Du die Berechtigungen für den Zugriff bis auf Dateiebene hinunter definieren kannst - FAT / FAT32 beherrscht das nicht. Ausserdem wird der vorhandene Plattenplatz durch die kleineren Cluster von NTFS effizienter genutzt.

    Einen ausführlichen Vergleich findest Du hier :
    http://www.nickles.de/c/s/4-0008-235-1.htm
    und hier
    http://www.wsfprojekt.de/winnt/dateisystem_ntfs.html

    Unter DOS kannst Du mittels des Freeware-Tools NTFSDOS zugreifen - allerdings nur lesend; Du bekommst es hier : http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/NTFSDOS.shtml
    Um auch Schreibzugriff zu haben, benötigst Du NTFSDOS Professional (keine Freeware): http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/ntfsdospro.shtml

    Ob es ein Freeware-Tool gibt, mit dem Du lese- und Schreib-Zugriff unter DOS, hast weiss ich nicht. Ich kenne keines.

    Gruss,

    anakin_x4
     
  4. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    NTFS ist ein Journaling Filesystem, alle Schreibvorgänge werden entweder vollständig oder gar nicht durchgeführt. In der Praxis heißt das, daß Scandisk oder ähnliches nicht mehr vorkommt. Außerdem kann NTFS wesentlich größere Dateien als Fat32 verwalten (da ist bei 4GB Schluß was für digitalen Videoschnitt z.B. nicht ausreichend ist). Ein weiteres Feature ist die Möglichkeit, Benutzerrechte auf Dateiebene zu vergeben, Dateien zu verschlüsseln oder transparent zu komprimieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page