1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was darf der Käufer mit einer Schulversion ?

Discussion in 'Software allgemein' started by hanse1, Aug 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hanse1

    hanse1 Byte

    Ich beabsichtige den Kauf eines Editors zur Gestaltung von Webseiten. Das Programm wird in einer Vollversion sowie auch in einer Schulversion angeboten. Letztere ist eine Vollversion, jedoch für den nichtkommerziellen Gebrauch durch Schüler, Studenten oder Lehrkräfte bestimmt. Der preisliche Unterschied ist hier sehr gross. Wofür darf die Schulversion nun aber benutzt werden ? Der Bergriff "nichtkommerziell" ist mehr als diffus. Ist eine derartige Restriktion rechtlich überhaupt haltbar ? Würde der Hersteller von einer gewerblichen Verwendung des Programmes erfahren ( z.B. über die Registrierung o.ä.) ?
     
  2. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    erste Voraussetzung ist, dass Du zu dieser Personengruppe (Schüler, Studenten oder Lehrkräfte ) gehörst.

    gewerbliche Nutzung bedeutet, dass Du diese Versionen nicht einsetzen darfst um (gewerblich) Geld damit zu verdienen. Also darfst Du damit z.B. keine Angebote oder Rechnungen schreiben.

    Man kauft nicht das Programm als solches sondern nur eine Lizenz, also ein Benutzungsrecht. Und der Urheber bzw. Lizenzgeber kann diese Berechtigung an Bedingungen knüpfen.

     
  3. hanse1

    hanse1 Byte

    Danke für Deine Antwort. Die Zugehörigkeit zur Gruppe der Lernenden oder Lehrenden ist nicht zwingend zum Erwerb einer Schulversion, je nach Verkäufer. Und jeder beruft sich dabei auf geltendes Recht, richtet sich wohl nach dem Wetter.
     
  4. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Das ist schon unterschiedlich, mal mit mal ohne Nachweis, je nach Hersteller.
    Aber, selbst wenn dir einer eine SSL-Lizenz verkauft, darfst Du diese (legal) nur benutzen wenn Du auch zu dieser Personengruppe gehörst.
     
  5. hanse1

    hanse1 Byte

    Vielen Dank mschuetz für den Versuch einer Antwort, aber das hilft bei der Beantwortung meiner Fragen nicht weiter. Mittlerweile habe ich mitbekommen, dass es von der Geschäftstüchtigkeit des Verkäufers abhängt, ob ich die Schulversion jetzt erwerben darf oder nicht. Die Verantwortung, das Programm dann entsprechend dem Lizenzvertrag zu nutzen, liegt freilich bei mir. Den kann ich aber erst nach Öffnen der Packung oder bei Installation der Software lesen. Sicher gilt in Deutschland die Vertragsgestaltungsfreiheit, unabhängig davon sind Einschränkungen der Nutzungsrechte aber oftmals mit dem deutschen Verbraucherrecht nicht vereinbar, also trotzdem ungültig. Dafür gab es bereits in der Vergangenheit mehrere Beispiele. Was also ist "gewerbliche Nutzung", wo fängt sie an ? Was geschieht mit den Nutzungsrechten, wenn der Käufer sein Studium beendet hat und z.B. über seine private Homepage (welche natürlich vormals mit der Schulversion erstellt wurde) etwas verkauft ? Ist die Lizenz dann abgelaufen ? Soll er sich dann eine neue Vollversion zur uneingeschränkten Nutzung kaufen ?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder Du gehörst einer der genannten Personengruppen an und kannst die Software kaufen/nutzen oder nicht. Kann doch nicht so schwer zu definieren sein. Immerhin gibt es diese vergünstigte Version, ist nicht bei jeder Software der Fall!

    "Kommerziell" finde ich überhaupt nicht diffus - entweder Du verdienst mit der Software Geld (und wenn es nur ein paar ? bei Ebay sind) oder Du nutzt sie eben nur zu Lernzwecken.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...
    Was nach Ablauf der Zugehörigkeit des Nutzers zur ermäßigten Personengruppe passiert, wird sicherlich in den Lizenzbedingungen stehen. Evtl. gibt es eine update-Möglichkeit auf die Vollversion.

    Gruß, Magiceye
     
  8. ODO

    ODO Megabyte

    ...in der Regel ist dafür der Nachweis als Angehöriger eines Bildungsinstituts notwendig ( Lehrer usw. ) mit Schulstempel und Unterschrift des Rektors.
    Sollte dieser Nachweis "erschwindelt" sein...gibt es Anzeige oder Nachforderungen.

    MfG ODO
     
  9. Indako

    Indako Kbyte

    Hallo

    Wenn du die Software kaufst, ohne Lehrer, Schüler oder Student zu sein, dann kannst du es gleich bei Emule und Co downloaden.

    Denn in beiden Fällen besizt du keine Lizenz und damit kein Recht die Software zu nutzen.

    Indako
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page