1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was f. Speicher habt Ihr im AsRockK7VT2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Andreas120580, Jan 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    was für Speicher habt Ihr in eurem AsRock K7VT2????
    Ich bekomme die nächsten Tage dieses Mainboard, und habe bis jetzt gelesen das dieses Board etwas eitel in sachen DDR-RAM.

    Bis jetzt habe ich NoName SD-RAM PC-133 CL3 in meinem Elitegroup K7VZA Rev. 3.0 das nicht so ganz 100%ig läuft. Im Bios muß ich die langsamsten Dimings benutzen damit WinXP ohne BlueScreen mit dem hinweis auf mängel am RAM stehen bleibt.

    Jetzt habe ich mir das K7VT2 von AsRock bestellt und möchte nach möglichkeit auch gleich meinen Speicher auf DDR-266 oder DDR-333 umrüsten.

    Soweit ich mich hier und in verschiedenen Boards belesen habe kann man auch DDR-333 in einem KT-266 Board betreiben, wobei es aber nur als DDR-266 Speicher angesprochen wird.
    (DDR-333 kann man aber später warscheinlich besser weiterverwenden als DDR-266 RAM)

    Zum DDR-333 habe ich auch noch eine frage. Da ich gerne meinen Speicher mit CL2 betreiben würde und DDR-333 nur mit CL2,5 angeboten wird habe ich gelesen das wenn man denn DDR-333 CL2,5 in einem KT233 board benutzt wird dann kann man im BIOS CL2 einstellen und er arbeitet dann wie ein DDR-266CL2 Ist das bei allen 333CL2,5 Bausteinen immer so oder nicht?

    Oder soll ich mir lieber ein Qualitäts DDR-266 CL2 kaufen?

    Mfg Andy
     
  2. The Best

    The Best Byte

    @Andy
    Ich habe ja schon erähnt, das ich die Speicher von TakeMS habe hier die Adresse ( http://shop.rammodul.de/details.php?ART=1061&SID=10371570343dd1c2aa8b637 ) pro Stück kostet es 69,99 EUR. Bei Ebay habe ich es nichtgefunden.
    Preis / Leistungsverhältnis ist sehr gut, denke ich, da man auf das Produkt 10 Jhr. Garantie bekommt.
    [Diese Nachricht wurde von The Best am 14.01.2003 | 22:29 geändert.]
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Andreas..,

    meine ganz persönliche Empfehlung ist 2 x Infineon CL2 256 MB..., sehr stabil und sehr schnell

    Und der Vorteil ist, der Speicher wird auf deinem ASROCK Board laufen, hingegen kannst du beim PC333 RAM was di dir bei ebay ausgeguckt hast, nicht sicher sein - Unterstützung vom Board.

    Andreas
     
  4. Hallo Andreas @AMDUser,

    Ich habe nähmlich folgenden Speicher im Auge
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21899&item=2086119107

    Für den Preis ist das Fast ein Schnäppchen... oder ich nehme zwei 256 DDR-266CL2 von Infineon
    http://www.kmelektronik.de/root/shop4/speicher.php?ArtNr=2589&handler=

    Habe mal einbar "ersteigerer" angemailt, und das ding läuft auf eine K7S5A von ECS das angeblich recht wählerisch sein soll.

    Mfg Andy
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da dass ASROCK Board einen KT266 Chipsatz hat, ist der Einsatz von PC333 RAM nicht gerade sinnvoll, ob das Board mit diesem Speicher klarkommt ist noch die nächste und die wichtigste Frage überhaupt.

    Evtl. liesse sich PC333 RAM auf 266 MHz }runtertakten und mit CL 2 betreiben. Letztendlich ist das RAM dadurch nicht schneller als "normales" PC266 RAM mit CL 2.

    Andreas
     
  6. The Best

    The Best Byte

    @Andy
    Auf die Antworten der """EXPERTEN""" bin ich auch gespannt.
     
  7. @TheBest
    Danke für die schnelle antwort.

    Soweit ich mich im Netz jetzt belesen habe, SOLL ein DDR-333 RAM nur ein BESSERES DDR-266 Modul sein.

    Aber mal sehen was die """EXPERTEN""" dazu schreiben.

    Mfg Andy
     
  8. The Best

    The Best Byte

    @Andy
    Ich habe mein AsRock K7VT2 vor ca. 2 Monaten geholt. Dazu noch 2*256 MB DDR-266 CL2 von TakeMS (hat 10 Jahre Garantie bei Ebay). Arbeitschspeicher hat mich ca. 150 EUR gekostet, funkt aber ohne jegliche Probleme und würde es auch empfehlen.
    Ob eine DDR-333 CL2.5 sich wirklich lohnt kann ich dir nicht voraussagen, aber den Unterschied zwischen DDR-266 CL2 und DDR-333 CL2.5 kannst du mit blosem Auge nicht merken.
    Außerdem weiß ich nicht ob du eine DDR-333 CL2.5 auf K7VT2 betreiben kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page